Seite 1 von 1

Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Verfasst: 04.01.2025, 11:44
von JMS Bavaria
Hallo und allen noch ein tolles und gesundes neues Jahr.

Ich habe schon viel über das Entlüften gelesen und bekomme es trotzdem nicht mehr hin.

Was wurde gemacht:
Den HBZ habe ich von der Firma Schröder revidieren lassen. Dabei wurde eine Beschädigung am äußeren Kolben entdeckt. Somit darf ich nicht mehr auf die klassische Methode entlüften, da sons die Dichtung beschädigt werden könnte. Die Bremssättel wurden gestrahlt, neu lackiert und mit Rep-Sätzen revidiert.

Habe dann mit einem Drucksystem über HBZ versucht zu entlüften, jedoch ohne Erfolg. Habe dann einige Tage später es nochmal versucht und siehe da es ging auf einmal. Dabei habe ich ein undichtes Entlüfter-Ventil entdeckt und Ersatz bestellt. Nach dem Austausch des Ventils, habe ich wieder entlüften wollen und es ging nicht. Habe Cannes mit laufenden Motor und verschiedenen Drücke versucht, aber es geht nicht. Wen ich aber das Bremspedal leicht drücke, dann kommt Flüssigkeit raus.

Bin etwas ratlos, was kann ich noch machen?

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Verfasst: 04.01.2025, 11:54
von StefanS
Hallo Jürgen,
zu viele offene Fragen!

Wenn das Fahrzeug hinten angehoben wurde, dann kann der Bremskraftregler an der Hinterachse das Entlüften erschweren - insbesondere wenn einer der Kolben im Bremskraftregler hängt.
Hatte es vor zwei Jahren am Audi 100 - da musste ich erst den Bremskraftregler gangbar machen.

Hat der Audi ABS?
Gruß Stefan

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Verfasst: 04.01.2025, 12:23
von JMS Bavaria
Hallo Stefan,

ja hat er. Soll ich den mal ausbauen und kontrollieren?

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Verfasst: 04.01.2025, 14:17
von JMS Bavaria
Fehler gefunden, mein Entlüfter-Gerät hat den Geist aufgegeben :kotz:

Stefan danke für die schnelle Antwort ;)

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Verfasst: 06.01.2025, 18:11
von Markus 220V
Den Fehler hatte ich auch schonmal. Hab mich totgesucht :kotz:

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Verfasst: 07.01.2025, 18:03
von Steve44
Top Tipp: Das Entlüfter-Gerät auf Überdrück bringen (üblicherweise 1 Bar / 15 PSI über) und dann 5 Minuten stehen lassen. Wenn der Nadel nach 5 Minuten immer noch auf den genau gleichen Stelle steht, bzw. sich nicht bewogen hat, ist die Lösung gasdicht und kann begonnen werden mit entlüften.

Ich verwende eine Sealey VS820 Füll- / Entlüftungsgerät und es ist top. Ich hatte früher mal eine China-Klon (sah identisch aus) und das Teil war immer undicht :evil:

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Verfasst: 07.01.2025, 19:39
von Boris Ivanitsch
Durch den Bremskraftregler an der Hinterachse entlüftet es sich erfahrungsgemäß besser, wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht.

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Verfasst: 08.01.2025, 18:16
von Steve44
Boris Ivanitsch hat geschrieben: 07.01.2025, 19:39 Durch den Bremskraftregler an der Hinterachse entlüftet es sich erfahrungsgemäß besser, wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht.
Ooooooder mache was ich mache wenn die Räder ab sind: während das Auto auf die Böcke/Bühne/Heber steht, mit eine kleine Wagenheber der Achse hochdrücken so das sie auf deren normale Betriebshöhe ist und dann entlüften. So wie man das auch macht um Gummilager von Querlenker unter der korrekten Winkel fest zu drehen.

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Verfasst: 12.01.2025, 23:35
von Fussel
Hallo Steve,
Steve44 hat geschrieben: 08.01.2025, 18:16 Ooooooder mache was ich mache wenn die Räder ab sind: während das Auto auf die Böcke/Bühne/Heber steht, mit eine kleine Wagenheber der Achse hochdrücken so das sie auf deren normale Betriebshöhe ist und dann entlüften. So wie man das auch macht um Gummilager von Querlenker unter der korrekten Winkel fest zu drehen.
Das mit dem Fahrwerk geht auch anders :lol:
Fahrwerksteile festziehen
Fahrwerksteile festziehen
tn_FahrwerkAnziehen.jpg (606.32 KiB) 1584 mal betrachtet
Beim Typ44 (von dem hab ich leider kein Bild) sollten die Kästen allerdings etwas stabiler sein - da hat ein Cola-Kasten beim Absetzen schon leicht geknackt. Die Bühne bliebt natürlich unter der Aufnahme, allerdings ohne Belastung. Wenn ein Kasten nachgibt, wird das Auto von der Bühne gehalten, wenn man drunter liegt an festzieht.

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Verfasst: 12.01.2025, 23:58
von Steve44
Fussel hat geschrieben: 12.01.2025, 23:35 da hat ein Cola-Kasten beim Absetzen schon leicht geknackt.
Tsja Cola, das geht auch nicht. Du muss Paulaner Weissbier nehmen :mrgreen:

Re: Zum X-mal, Bremsen entlüften funktioniert nicht

Verfasst: 22.01.2025, 21:26
von JMS Bavaria
Danke für eure kreativen Tips :-D

Mit einem neuen Gerät hat es jetzt geklappt. Bin jetzt gerade dabei den Zahnriemen zu wechseln. Was soll ich sagen, der Vorbesitzer und hat die Sicherungsschraube von der Umlenkrolle einfach mal weg gelassen :shock:. So kann man das auch machen, ist aber schon stümperhaft, da das Ölpumpengehäuse damit ja auch fixiert wird.

Egal, ist unser Hobby :lol: