Seite 1 von 1

20V Motorhalterung Motor vorne

Verfasst: 26.01.2025, 21:52
von Steve44
N'abend,

Beim Zahnriemenwechsel habe ich auch der "Anschlagpuffer" ersetzt (das alte war "alt"). Ich verstehe nicht so ganz was das Ding macht.
Die beide Seiten vom Bügel vorbeugen das der Puffer, und damit der Motor, zu stark seitwärts bewegen kann. Der Puffer "unterstützt" somit die beide haupt Hydro-Motorlager. Das verstehe ich noch.

Aber, der Bügel/Halterung (Nr. 19 auf'm Zeichnung) welche der Puffer (Nr. 18) umschliesst, ist unten offen? Mein Gehirn denkt "häh muss der Bügel/Halterung nicht umgekehrt montiert sein damit der Puffer-Gummi quasi im Halterung "liegt" damit das Motorblock nicht nach unten kippen kann".

20V Halterung und Puffer Vorne.jpg
20V Halterung und Puffer Vorne.jpg (280.79 KiB) 1273 mal betrachtet


So sieht es jetzt bei mir aus (gelbes Puffer = OEM Lemförder)

Audi 200 - Halterung und gelbes Puffer vorne am Motorblock.jpg
Audi 200 - Halterung und gelbes Puffer vorne am Motorblock.jpg (476.6 KiB) 1273 mal betrachtet

Re: 20V Motorhalterung Motor vorne

Verfasst: 26.01.2025, 22:00
von Kapitaen Pluto
Die seitlichen Wände sind nur für die Stabilität, die könnten auch weg bleiben.
Beim Gas geben zieht der Motor sich vorne nach oben, dass verringert der Anschlagpuffer.
Sobald sich der Motor seitlichbewegt, ist da was kaputt.

Re: 20V Motorhalterung Motor vorne

Verfasst: 27.01.2025, 18:54
von Kai aus dem Keller
Korrekt, wenn Drehmoment abgerufen wird, geht der Motor vorn in Richtung Oben. Das verhindert beschriebenens Teil, weswegen man es auch als sogennante Drehmomentstütze kennt. :wink:

Gruß,
Kai

Re: 20V Motorhalterung Motor vorne

Verfasst: 27.01.2025, 20:11
von Jens 220V-Abt-Avant
Ein anderer Kai aus alten Zeiten des Forums hat deshalb vier (eine Zahl, die sich in seinem Dasein noch wiederholt hatte) Motorhauben verbraucht, bis die fehlende Stütze entdeckt wurde... Ein paar alte Säcke erinnern sich vielleicht 🤣

Re: 20V Motorhalterung Motor vorne

Verfasst: 28.01.2025, 22:10
von alain lime
Hallo Jens,
obwohl eindeutig „alter Sack“ kenne ich die Story nicht.
Aber die Anekdote ist wirklich spitze :D

Grüsse
Alain