Schiebedach-Spezialist im Raum Frankfurt/Main ?
Verfasst: 30.04.2025, 13:34
Hallo Freunde,
ich ärgere mich jetzt schon länger mit meinem Schiebedach (manuell, original) herum, das nicht mehr ordentlich schließt (hängt etwas rein, und die Kurbel stellt sich nicht mehr richtig; Ergebnis eines Dichtungstauschs in einer Werkstatt die wohl zu wenig Ahnung davon hatte und jetzt nicht mehr existiert
).
Ein besser durchblickender Freund hat sich das mal angesehn und meint die Gleitstücke wären auch über, aber ehrlicherweise traut er sich auch nicht wirklich an's Aus- und Einbauen, zumal halt auch neue Gleitstücke (oder was da genau fehlt) im Netz nicht mehr zu finden sind. Mein Stammschrauber traut sich da auch nicht dran ...
Was mir also fehlt ist eine wirklich gute Schiebedach-Spezial-Werkstatt, die sich mit so Antiquitäten wie meinem Schnauferl (Details siehe Signatur) auskennt und im Raum Frankfurt/Main (idealerweise ehr östlich von FFM) beheimatet ist. Oder jemand der sowas als Hobby 2 x die Woche zum Spass macht und die Teile als Fingerübung im Schlaf aus- und einbaut
By the way: Ganz toll wären natürlich 3D-Druck-Dateien oder wenigstens Zeichnungen der Verschleißteile, dann könnte ich einen Kumpel mit Drucker fragen ob er mir die Teile klöppelt
Viele Grüße
Tolotos
ich ärgere mich jetzt schon länger mit meinem Schiebedach (manuell, original) herum, das nicht mehr ordentlich schließt (hängt etwas rein, und die Kurbel stellt sich nicht mehr richtig; Ergebnis eines Dichtungstauschs in einer Werkstatt die wohl zu wenig Ahnung davon hatte und jetzt nicht mehr existiert
Ein besser durchblickender Freund hat sich das mal angesehn und meint die Gleitstücke wären auch über, aber ehrlicherweise traut er sich auch nicht wirklich an's Aus- und Einbauen, zumal halt auch neue Gleitstücke (oder was da genau fehlt) im Netz nicht mehr zu finden sind. Mein Stammschrauber traut sich da auch nicht dran ...
Was mir also fehlt ist eine wirklich gute Schiebedach-Spezial-Werkstatt, die sich mit so Antiquitäten wie meinem Schnauferl (Details siehe Signatur) auskennt und im Raum Frankfurt/Main (idealerweise ehr östlich von FFM) beheimatet ist. Oder jemand der sowas als Hobby 2 x die Woche zum Spass macht und die Teile als Fingerübung im Schlaf aus- und einbaut
By the way: Ganz toll wären natürlich 3D-Druck-Dateien oder wenigstens Zeichnungen der Verschleißteile, dann könnte ich einen Kumpel mit Drucker fragen ob er mir die Teile klöppelt
Viele Grüße
Tolotos