Bezug: Hydraulikschlauch drucklos am Behälter (Zu-/Rücklauf)
Verfasst: 09.06.2025, 18:30
Hallo zus@mmen,
woher bekommt man denn am besten den Hydraulikschlauch vom Durckbehälter? Bei meinem sifft es unten am Behälter leicht raus. Ich hab die Schlauchschelle noch etwas fester gezogen und mit Bremsenreinger sauber gemacht. Nach der ersten Fahrt ist es noch trocken, wird aber denke ich nicht lange so bleiben. Denn das hatte ich vor ein paar Jahren schonmal. Vielleicht tausche ich auch mal die Schlauchschelle - ist am einfachsten
Bin mir allerdings jetzt nicht mehr sicher, welcher der beiden es ist: der obere Vorlauf (im Bild markiert) oder der untere Rücklauf...
ist aber bei beiden ja das gleiche. Denn ich habe auch gerade noch im ETK gesehen, dass das ja kein normaler Schlauch ist, sondern am anderen Ende der Pumpe einen aufgepressten Fitting hat. Hatte mir gerade schon den Kontakt zu Hansaflex rausgesucht, bin dann allerdings über die Suche auf Jens Beitrag gestoßen:
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
woher bekommt man denn am besten den Hydraulikschlauch vom Durckbehälter? Bei meinem sifft es unten am Behälter leicht raus. Ich hab die Schlauchschelle noch etwas fester gezogen und mit Bremsenreinger sauber gemacht. Nach der ersten Fahrt ist es noch trocken, wird aber denke ich nicht lange so bleiben. Denn das hatte ich vor ein paar Jahren schonmal. Vielleicht tausche ich auch mal die Schlauchschelle - ist am einfachsten
Bin mir allerdings jetzt nicht mehr sicher, welcher der beiden es ist: der obere Vorlauf (im Bild markiert) oder der untere Rücklauf...
Habe mir jetzt schonmal zwei Hydraulik Dienstleister hier in der Umgebung rausgesucht. Müssen die da etwas genaueres wegen dem Fitting oder wegen der Hydraulikflüssigkeit wissen? Ich hatte bislang mit sowas noch keine Berührung und würde den Schlauch sehr gerne direkt tauschen und nicht erst ausbauen, vermessen und dann warten bis ich Ersatz aufgetrieben habe.Ceag hat geschrieben: ↑20.06.2022, 09:25 Meinst Du den Schlauch vom Servoölbehälter zu Pumpe?
Falls ja, einfach die verpresste Tülle am Übergang zum Rohr aufschneiden, neuen Schlauch drauf und mit einer neuen Hülse verpressen.
So habe ich es am 44ziger gemacht.
Ein guter Hydrauliker in Deiner Nähe sollte Dir helfen können.
Gruß
Jens
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel