Seite 1 von 1
Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 12.06.2025, 21:39
von haiforelle
Hallo Gemeinde,
ich stehe vor dem Problem das ich die Kraftstoffleitungen vom und zum Tank an meinem NF Bj 1990 tauschen muss.
Gibt es da eine Möglichkeit das ohne dem Ausbau des Tanks zu machen?
Danke für sachdienliche Hinweise
Harald
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 12.06.2025, 21:57
von StefanS
Hallo Harald,
ja das geht. Die starren Leitungen verlaufen unterm Fahrzeug bis ungefähr hinter die Rückbank. Dann kommt der Druckspeicher (Vorlaufleitung) bzw. der Übergang zum flexiblen teil der Rücklaufleitung.
Über die Suchfunktion findest Du das benötigte Material - je nachdem ob Du es wieder original haben möchtest (so wie ich) oder mit Polyamid...
Gruß Stefan
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 12.06.2025, 22:08
von haiforelle
Danke Stefan,
Teile sind soweit klar. Nur ich bekomme die beiden Leitungen zum Tank kein Stück raus oder bewegt.
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 13.06.2025, 18:05
von Fussel
Hallo Harald,
das steht mir auch bevor: war beim TÜV und wurde bemängelt. Habe mir hier die alten Beiträge dazu durchgelesen und hatte auch schon Informationen gesammelt. Druckspeicher und Druckregler hab ich schon länger gekauft. Woher hast Du Deine Leitungen bezogen? Von Auto Teile Plauen oder Hydraulik-Schlauch24?
Hier mal ein paar Links - auch für andere - die ich zusammengesucht habe:
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 13.06.2025, 19:24
von haiforelle
Hi Fussel and All,
ich muss die Leitung vom Benzintankanschluss zum Druckregler tauschen; NICHT die Leitungen von hinten nach vorne Richtung Motor.
Die gasamten genannten Treads beziehen sich aber auf die Leitungen vom Druckregler zum Motor. Das ist nicht gegenstand meiner Frage. Diese Leitungen sind alle neu und in original ausgeführt.
Die Frage die ich habe ist:
Muss zum tausch der Leitung vom Tankanschluss zum Druckspeicher der Tank zwingend raus oder gibt es da ggf. eine andere Lösung?
Gruß
Harald
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 13.06.2025, 19:32
von haiforelle
Fussel hat geschrieben: ↑13.06.2025, 18:05
Woher hast Du Deine Leitungen bezogen? Von Auto Teile Plauen oder Hydraulik-Schlauch24?
Ich habe einfach die originalen Leitungen gekauft und nach den ausgebauten Leitungen diese soweit vorgebogen. Beim Einbau dann den Rest angepasst.
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 13.06.2025, 21:18
von StefanS
Meine Antwort steht oben im erste Satz:
-> Ja, es geht!
Die starren Leitungen brechen wie Glas!
Kann also gut sein, dass Du nur die hintere Leitung machen möchtest, aber dann doch bis vorne machen nusst.
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 13.06.2025, 22:36
von haiforelle
Hi Stefan,
Dann beschreibe doch bitte wie ich die Leitungen heraus und neue rein bekomme ohne den Tank auszubauen.
Die Leitungen nach vorne Interessieren mich nicht.
Ich denke hier wird gerade nicht verstanden welche Leitungen ich meine.
Besser ich schließe diesen Traed.
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 14.06.2025, 00:03
von Fussel
Hallo Harald,
in den verlinkten Threads geht es doch um alle Leitungen vom Tank bis nach vorne. Du hast aber natürlich Recht, dass dort nicht viel bis garnichts zum Ausbau bzw. Tausch beschrieben wird.
Nachdem ich aktuell unterwegs bin habe ich nachfolgend ein Bild aus Manuels Beitrag kopiert:

- Kraftstoffversorgung
- IMG_5109.jpeg (194.55 KiB) 1952 mal betrachtet
Du meinst Leitung Nummer 7, nehme ich an - oder? Diese Leitung ist auch Teil der Teileauflistung von hydraulik Schlauch 24, mit Ringnippel am Tank und M14 Verschraubung am Druckspeicher. Ich weiß allerdings nicht, ob diese Leitungen für das Vorfacelift- oder Faceliftmodell sind und hab mein Auto (Quattro nf2 9/90) - wie auch bei Dir - nicht zum Nachschauen hier. Daher meine dumme Frage.
Stefan hatte ja schon erwähnt, dass die Leitung ohne Demontage des Tanks rausgeht, hat allerdings nicht verraten wie. Evtl durch Lösen des Tanks…???
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 14.06.2025, 00:50
von Joe 10v
Hallo zusammen
Ich habe meinen Quattro Tank gewechselt
Die Leitung 7 ist lose zwischen Karosse und Tank
An der Ringöse hinten im Kofferraum einen Draht anbringen und nach unten zum Druckspeicher durchziehen.
Geauso wieder zurück
Tank lösen ist eine Option, blos viel Arbeit.
Ich möchte keinen Tank mehr wechseln.
Mfg
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 14.06.2025, 08:22
von StefanS
haiforelle hat geschrieben: ↑13.06.2025, 22:36
Hi Stefan,
Dann beschreibe doch bitte wie ich die Leitungen heraus und neue rein bekomme ohne den Tank auszubauen.
Die Leitungen nach vorne Interessieren mich nicht.
Ich denke hier wird gerade nicht verstanden welche Leitungen ich meine.
Besser ich schließe diesen Traed.
Warum so unfreundlich.
Ich hatte einen Zugdraht an der alten Leitung befestigt,
Diese dann herausgezogen und die neue Leitung mit dem Zugdraht eingezogen.
Das ging relativ problemlos und bedarf eigentlich keiner weiteren Erklärung.
Viel Platz ist da nicht, aber es geht.
Gruß Stefan
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 14.06.2025, 09:29
von Hauptsache VAG
Servus!
Habe es nur noch dunkel im Kopf, ist schon viele Jahre her. Die Leitungen sind mit einer Art Kabelbinder am Tank befestigt. Mit "etwas Gewalt" müsstest du die alten Leitungen entfernen können, die Kabelbinder sollten sich relativ leicht vom Tank lösen. Die neuen Leitungen am besten an den Enden zukleben und bei den alten anbinden, dann solltet du sie mit etwas hin und her durchbringen. Ob es auf Dauer negative Auswirkungen gibt, wenn die Leitungen nicht mehr befestigt sind (durchgewetzte Stellen

etc.) kann ich leider nicht sagen.
Gruß
Dieter
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 14.06.2025, 13:58
von Joe 10v
Servus
Die Kabelbinder waren bei garnicht vorhanden.
weder am alten Tank noch am neuen Tank
Die Rungöse oben ist sehr stabil ausgelegt, 2 neue Aludichtungen verwenden Teile Nr9
Mfg
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 14.06.2025, 18:01
von haiforelle
Ja genau die Leitungen 7 + 8.
Besten Dank für die sachdienlichen Hinweise
Nur bekomme ich die keinen Zentimeter geschoben oder gezogen, weder nach oben noch nach unten. Tank ist jetzt auch schon 5 cm abgesenkt und dennoch keine Bewegung. Die sitzen irgendwo noch fest.
Werde ich mir mal nächste Woche weiter ansehen. Heute keinen Bock; der Klimawandel hat mich voll erwischt und ich liege mit einem gekühlten Getränk auf dem Sofa.
Teil Nr. 9 ist die N 013 812 8 und ein Kupfer-Dichtring. Er war drin und kommt auch neu wieder rein
Gruß
Harald
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 14.06.2025, 23:52
von Joe 10v
Servus
Kabelbinder zusehen ?
Bei mir waren es Aludichtungen
Mfg
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 15.06.2025, 00:01
von smuef1970
War heute beim Aufräumen und habe die Kraftsoftleitung Nr. 7 gefunden. Ist ca. 800 mm lang.
Passt das mt Euren Längen überein ? Ich frage deswegen weil Auto Teile Plauen mir schrieb dass die Länge beim Quattro
anders ist und er nicht weiss wie lang.
Gruß Thomas
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 15.06.2025, 01:08
von Joe 10v
Hallo zusammen
Ganz wichtig beim Tank absenken ist, die Doppelschelle 443 201 275 B zu lösen
Nicht das der Schlauch 4A0 201 143 auf spannung steht
Mfg
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 25.06.2025, 18:41
von haiforelle
Sodele, endlich ging es weiter
Nachdem ich versucht habe den Tank gänzlich auszubauen, was an verrosteten Schlauchschellen an der Einfüllleitung vom Tankstutzen scheiterte, konnte ich mit viel biegen und drücken sowie ziehen endlich den Schlauch heraus bekommen. Anschließend war es auch möglich den Grund festzustellen: Es waren zwei Kabelbinder

- 20250625_182032.jpg (2.01 MiB) 1678 mal betrachtet

- 20250625_182050.jpg (2.37 MiB) 1678 mal betrachtet
Im oberen Bereich hinter dem Schutzgummi vom Montageloch aus gesehen ist ein Kabelbinder der alle drei Leitungen umfasst. Ebenfalls gibt es noch einen zweiten Kabelbinder zwichen der Druckleitung und der Einfüllleitung, wo diese in das Radhaus übergeht.
Nachdem diese beiden Kabelbinder draußen waren ging alles sehr einfach weiter. Also gelernt: Im original sind dort Kabelbinder vorhanden die alle drei Schläuche umfassen und eine Halterung zum Tank oder Bodenblech haben.
Neue Tankbänder kommen drunter
Neue Schrauben
Alle Spritleitungen werden erneuert
Auch ein neuer Druckspeicher wird verbaut
Der alte Druckspeicher war zwar noch dicht und hatte auch noch den Druck gehalten, nur beim reinigen des Gehäuse (entfernen des massiven Rosts) war die verbliebene Wandstärke nicht mehr gegeben.
Empfehlung an alle die einen stark verrosteten Druckspeicher haben:
E R N E U E R N
Wenn ich mit dem entfernen der braunen Pest am Unterboden, Hinterachse und Tank fertig bin, wird zusammengebaut. Das kann jetzt noch ein paar Wochen dauern. Ich möchte mal das "Oxyblock N" zusammen mit dem "Brantho Korrux 3in1" ausprobieren.
Danke bis hierher an alle die sich hier geäußert haben.
Gruß Harald
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 30.06.2025, 01:49
von Fussel
Hallo Harald,
ich werde das gleiche wie Du machen, neuer Kraftsstoffspeicher liegt schon bereits, ebenso eine neue Spritpumpe.
haiforelle hat geschrieben: ↑25.06.2025, 18:41
Alle Spritleitungen werden erneuert
Auch ein neuer Druckspeicher wird verbaut
Allerdings hab ich noch eine Frage: welchen Durchmesser haben denn die Spritleitungen (Schlauch) und wieviel Meter brauch ich davon? Im Bild ist die NBur 8 doch eine ganz normale Schlauchleitung: Im Teilekatalog steht leider nur Rücklauf drin - sonst nichts. Die 3 Kraftstoffleitungen mit Fittingen (Nr 6, Nr 7 und Nr ?) werd ich bei Hydraulik-Schlauch24 bestellen, eine Anfrage habe ich gerade abgeschickt. Ich hab keine Zusatzheizung und ebenso wie Du einen NF Baujahr 1990 Quattro. Woher hattest Du Deine?
Viele Grüße,
Fussel
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 30.06.2025, 09:42
von Joe 10v
Servus Fussel
Die Leitung Nr 6 auf deinen Bild gibt es auf Bay.de als Nachbau
Er schreibt Auditeilenummer 431201218A und 431201220B
deine Teilenummer hast du ja, einfach Vergleichen.
Druckspeicher hat ja das selbe Gewinde.
Mfg
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 30.06.2025, 11:14
von haiforelle
Hallo Fussel,
ich komme jetzt erst dir mal zu antworten.
Mein Audi ist ein reiner Frontkratzer NF2 mit Bj.90. Somit sind die Teile nicht 1 zu 1 vergleichbar.
Deine Explosionszeichnung ist eine vom Quattro und somit eine andere als die für einen Fronttriebler.
Bei mir ist die Leitung vom Kraftstofftank zum Druckspeicher die Nr. 1 mit der Teilenummer: 443 201 220 D
Du benötigst die 443 201 220 G, die hat an der Seite zum Druckspeicher einen geraden Anschluss. Bei der Endung "D", wie bei mir, ist dort ein Winkelstück.
Für deine Nr. 8 steht bei mir für einen Fronttriebler die Nr. 50 und der Teilenummer: N 020 281 1 "Schlauch in Rollen zu 5m" in 7x3 mit einer Längenangabe von 1040mm.
Bei den von dir benötigten Schlauch ist nur eine zusätzliche Scheuerverstärkung vorhanden, die kann man aber auch selber herstellen.
Die Leitung vom Kraftstofftank zum Druckspeicher für den Fronttriebler die Nr. 1 mit der Teilenummer: 443 201 220 D gibt es noch bei Tradition.
Den Schlauch mit der Teilenummer: N 020 281 1 gibt es in jedem gut bestückten technischen Handel.
Gruß
Harald
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 30.06.2025, 11:38
von Ro80-Fahrer
Der Tankausbau bei der Frontpeitsche geht relativ gut von Statten. Tankbänder lösen, Tankstutzen abbauen und dann lässt der sich normalerweise schräg nach vorne ausbauen. Oder aber einfach die Fangbänder lösen, sodass der in Fahrtrichtung vorne runter kommt, damit man Platz hat die Schläuche zu wechseln. Muss ich demnächst auch machen an meiner Frontpeitsche (allerdings Vergasermotor mit Plastiktank).
schöne Grüße
Matthias
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 04.07.2025, 21:56
von haiforelle
Es geht weiter. Da der Tank fast schon draußen war ist er jetzt ganz draußen.
Beider Schlauchschellen am tankeinfüllstutzen waren die Köpfe derart wegoxidiert das ich sie mühsam wegschleifen musste.
Heute den Tank entrostet und mit oxident behandelt. Geht die Tage weiter.
Ich überlege ob ich den Kabelbinder beim Einbau wieder setzen sollte...

- 20250704_184233.jpg (1.41 MiB) 1446 mal betrachtet

- 20250704_184158.jpg (1.63 MiB) 1446 mal betrachtet
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 05.07.2025, 16:36
von haiforelle
Ach ja, hier ist der Gnupsi an dem der Kabelbinder, der die drei Spritleitungen gehalten hat.

- 20250705_162453.jpg (2.2 MiB) 1408 mal betrachtet
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 13.07.2025, 20:21
von haiforelle
Erste neue Farbschicht

- 20250712_172652.jpg (2.07 MiB) 1280 mal betrachtet
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 14.07.2025, 18:18
von Fussel
Hallo Joe,
Joe 10v hat geschrieben: ↑30.06.2025, 09:42
Die Leitung Nr 6 auf deinen Bild gibt es auf Bay.de als Nachbau
Hast Du da schonmal etwas bestellt - taugt das etwas?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 14.07.2025, 18:19
von Fussel
Hallo Harald,
haiforelle hat geschrieben: ↑04.07.2025, 21:56
Es geht weiter. Da der Tank fast schon draußen war ist er jetzt ganz draußen.
Hast Du den Tank so rausbekommen, ohne die Achse zu lösen?
Machst Du ihn auch Innen, oder reicht da die Außenbehandlung?
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 14.07.2025, 18:33
von haiforelle
Achse muss nicht gelöst werden. Scheinbar recht einfach bei einem Fronti.
Tank war von innen noch top, also reichte vollkommen die Außenbehandlung. Das war aber auch wirklich nötig.
Also definitiv für jeden zu empfehlen dessen Tank Rostansätze hat.
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Verfasst: 18.07.2025, 18:02
von haiforelle
Zweite Farbschicht auf Tank und Achse...