Seite 1 von 2

Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 15:11
von Jack 989
Hallo an die Schwarmintelligenz!

Folgendes Problem:
Immer kurz nach dem Start des Motors geht bei mir dieses hübsche kleine Lämpchen an.
Aber so kurz nach dem Start, dass ich mir denke es könne eigentlich nicht wirklich an der Temperatur liegen.
Startet man kalt, geht die Lampe fast sofort an. Fährt man los, geht sie einen Moment wieder aus um dann nach ein paar hundert Metern wieder aufzuleuchten. Und dann blinkt sie auch die ganze Zeit fröhlich weiter.
Die Anzeige für das Kühlwasser steigt normal an und steht bei der Fahrt immer so grob bei 90 Grad und der Lüfter läuft auch regelmäßig an.
Ich bin da echt überfragt und für alle Tipps dankbar.
Großartig fahren möchte ich so jedenfalls nicht.

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 16:04
von Gerhard
evtl. geber vom Ausgleichsbehälter

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 17:23
von Jack 989
Ausgleichsbehälter Kühlwasser?
Wo soll dieser Geber sitzen?

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 17:27
von inge quattro
Unten am Ausgleichsbehälter... :wink:

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 17:31
von Jack 989
Okay... muss ich mal schauen. Ich hatte mal was gelesen, dass oben neben dem Deckel bei einigen Fahrzeugen ein Sensor oder sowas ist. Das ist bei meinem aber nicht. Dann muss ich da gleich mal gucken.

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 17:50
von Jack 989
Müsste sich ja wohl darum handeln.
Auto gestartet, Lampe nach paar Sekunden an.
Stecker abgezogen, Lampe immer noch an.
Aber das muss ja wohl auch so...

Bekommt man den Geber noch irgendwo?
Oder ist der fest verbaut und man benötigt einen neuen Ausgleichsbehälter?

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 18:19
von Gerhard
wenn dann neuer Behälter. Zieh mal ab und schau ob der Fehler weg ist

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 18:22
von Jack 989
Na ich sage ja, Stecker abgezogen und die Lampe blinkt weiter.

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 19:04
von CarstenT.
Was für ne Möhr fährst du denn?
Könnte auch der Multifuzzi sein, Heißwarnkontakt.

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 19:11
von Jack 989
Multifuzzi? Wo sitzt der? Und wenn ich da den Stecker abziehe, soll die Lape aus gehen?

89er Audi 100 C3 Benzin mit 2.0 Cat.

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 19:26
von StefanS
Hallo,
der Temperaturgeber fürs Kombiinstrument (für Temperaturanzeige, Temperaturwarnlampe und Klimaanlage) sitzt am Wasserstutzen zwischen Zylinderkopf und Kühler an der Unterseite des Wasserstutzens.
Es ist eine Gummitülle drüber. Der braune Stecker ist mit zwei Rasten am Temperaturgeber befestigt.
Frühe Ausgaben vierpolig, spätere Versionen dreipolig - der vierte Anschluss wird nicht benötigt. Es ist viel Schrott am Markt, weil original nicht mehr erhältlich.
Gruß Stefan

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 19:39
von Jack 989
Und wenn ich da den Stecker abziehe und die Lampe geht aus, dann ist dieser Multifuzzi defekt?

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 20:47
von Gerhard
genau. Tempschalter Multifuzzi kann auch sein.

Im Zweifel pinnt man den Heißwarnkontakt aus.

gute neue Multifuzzis gibts leider nicht mehr bzw. sehr schwer

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 21:37
von Jack 989
Okay, glaube ich habe den gefunden. Muss ich morgen früh nach der Schicht mal ausprobieren.
Kann man den denn einfach rausschrauben, wenn defekt, oder läuft dann was aus?
Brauche den dann ja zum Vergleich für ein Ersatzteil.

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 21:41
von StefanS
Hallo,
wenn der Kühlwasserbehälter geschlossen bleibt und der Motor kalt ist, dann läuft nur wenig aus.
Einen Temperaturgeber rausschrauben und einen anderen reinschrauben bekommt man gut hin - aber nicht tagelang offen stehen lassen...

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 21:49
von Jack 989
Dankeschön, erstmal. Ich halte euch auf dem laufenden.

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 23.06.2025, 23:53
von Gerhard
siehe auch: https://audi100.selbst-doku.de/Main/Multifuzzi

Da siehst Du die Anschlussbelegung

Multifuktionsgeber Temperaturfühler 034 919 369c
Multifuzzi F76
Im Forum 'Multifunktionsgeber' = offiziell bei VAG: 'Temperaturfühler' der 3 bzw. 4 polige Multifunktionsgeber hat die OTN 034 919 369c (034919369c) und sitzt im Motorblock vorne am Zylinderkopf.
Das Multifuzzi ist der Temperaturschalter F76 im Wasserrohr der Zylinderköpfe zur Spritzwand hin, also an der Motorrückseite.
Er ist für das korrekte Arbeiten der Kühlwassertemperaturanzeige im KI erforderlich als auch mit dem Warnkontakt für Kühlwasser zu heiß ausgestattet. Ist der Kontakt geschlossen (Wasser>119‘C) , blinkt ca. 30 Sekunden nach auslösen im Kombiinstrument die rote Warnlampe für Kühlwasser. Der dritte Kontakt geht bei Turbo Motoren ans Motorsteuergerät und dient der ggf. Leistungsreduzierung (Ladedruck Begrenzung) bei Motor Überhitzung.


Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 24.06.2025, 05:58
von Jack 989
Moinsen!

Ja also es ist nun so...
Motor gestartet und nach wenigen Sekunden blinkte das Lämpchen wieder auf. Stecker von dem Multifuzzi abgezogen und die Lampe blieb aus. Das soll nun also der Beweis für einen defekten Multifuzzi sein, ja?
Ein Ersatz sollte theoretisch morgen kommen.
Macht denn dieser Multifuzzi nur die Lampe an, oder hat der noch weitere Funktionen? Schaltet der irgendwas? Kann es irgendwelche Folgeschäden geben, wenn ich jetzt so weiterfahren würde?
Ich hoffe ja mal, dass es sich mit dem neuen Teil dann morgen wirklich erledigt hat.

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 24.06.2025, 06:28
von Gerhard
les bitte den verlinkten Artikel Danke

da ist alles abschließend erklärt

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 24.06.2025, 06:52
von Jack 989
Ah... Ok, danke. Den hatte ich übersehen. Ich schließe daraus, dass eigentlich nichts passieren kann. Aber ich brauche das Auto die nächsten Tage auch nicht zwingend. Also lieber nichts riskieren. Mal sehen wie es dann mit dem Ersatzteil ist.

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 24.06.2025, 19:30
von Boris Ivanitsch
Bereite Dich schonmal darauf vor, dass es nicht richtig, bzw. nicht lange richtig geht.

Es gibt keine Ersatzteile, die was taugen, wie schon erwähnt wurde.

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 24.06.2025, 20:15
von jockl
Ich bin nach meiner Billig-Mulifuzzi-Ärgerphase bei meinem NF hier gelandet:


https://shop.dutter-racing.at/Kuehlmitt ... Geber-3pol.
Steht Mahle drauf (hoffentlich ist auch Mahle drin ;-)) und der zeigt wenigstens richtig an...schon ein ganzes Jahr lang
J.

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 25.06.2025, 18:24
von Jack 989
So, kurzer (hoffentlich) Abschlussbericht.
Multifuzzi gewechselt, ausgiebige Probefahrt gemacht. Passt.
Denke mal, wenn wirklich was mit der Motortemperatur nicht stimmen würde, hätte ich das unterwegs in Form eines größeren Schadens bestimmt bemerkt.

Ich könnte auch noch weiter ins Detail gehen, aber wirklich spannend ist es ja nicht.

Auf jeden Fall meinen großen Dank an alle Helfer!
Ich wäre ansonsten bestimmt noch über so einige Tage Fußgänger geblieben, bis das irgendwie für teuer Geld geklärt worden wäre.

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 26.06.2025, 09:30
von StefanF
Hallo Jockl,

Dein link landet leider im Nichts....

Gruß,
Stefan

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 26.06.2025, 09:57
von StefanS
StefanF hat geschrieben: 26.06.2025, 09:30 Hallo Jockl,

Dein link landet leider im Nichts....

Gruß,
Stefan
Ja ging mir auch so - man findet den Temperaturgeber aber in deren Shop.
„Mahle“ wird als Hersteller angegeben.
Kauf funktioniert nur mit Registrierung und Versand nach Deutschland kostet 20€.

Kein Sonderangebot, aber wenn er denn funktioniert wie er soll, dann geht der Preis in Ordnung.
Ich habe mir mal zwei Stück bestellt.

Gruß Stefan

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 26.06.2025, 14:30
von jockl
Sorry Jungs - hab jetzt mehrfach einkopiert, aber die Verlinkung im Beitrag nimmt den letzten Punkt nicht mit... einfach in der Adresszeile hinter "pol" ergänzen...dann gehts (das muss ich jetzt nicht verstehen...) :-(

https://shop.dutter-racing.at/Kuehlmitt ... Geber-3pol.

Viel Erfolg - bin gespannt, wann dort der Bestand erschöpft ist...
J.

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 28.06.2025, 22:11
von Steve44
jockl hat geschrieben: 24.06.2025, 20:15 Ich bin nach meiner Billig-Mulifuzzi-Ärgerphase bei meinem NF hier gelandet:


https://shop.dutter-racing.at/Kuehlmitt ... Geber-3pol.
Steht Mahle drauf (hoffentlich ist auch Mahle drin ;-)) und der zeigt wenigstens richtig an...schon ein ganzes Jahr lang
J.
Entschuldige, vielleicht bin ich völlig falsch, aber das Inserat ist für den Mahle/BEHR TSW46. Das ist Audi 034919369C und das ist der Kühlmitteltemperatursensor F98 (Electr.Zusatzwasserpumpe und Lüfternachlauf).

Der TSW46 bzw. 034919369C ist nicht der Multifuzzi sondern der Geber die direkt neben dran sitzt.

Der Kühlmitteltemperaturschalter F76 (Multifunktionsgeber / Multifuzzi) ist Audi 054919369B und Aftermarket Beispiele sind dann "Vemo V10-73-0487" oder "Hella 6ZT 010 967-111"

EDIT: ACHTUNG Obenstehende Information bzgl. den Multifuzzi ist nicht korrekt und wird in ein späteren Beitrag hier im Thread korrigiert.

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 28.06.2025, 22:26
von StefanS
Hallo Steve,
bei meinen Fünfzylindern (KZ/NG/AAR) ist 034 919 369 C als Temperaturgeber für Kombiinstrument und Temperaturwarnleuchte "-F76" verbaut.
Und das ist auch die Vergleichsnummer auf der dutter-racing Seite.
Ich kann es Dir nächste Woche sagen, wenn die bestellten Teile geliefert werden.

Bisher gab es mit dutter-racing einen sehr freundlichen Mailkontakt.
Wenn die Ersatzteile jetzt auch noch von guter Qualität sein sollten bin ich zufrieden.

Gruß Stefan

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 28.06.2025, 22:27
von CarstenT.
Das ist Quatsch, das bei Dutter ist der Multifuzzi F76.

Re: Temperatur Motor/Kühlwasser

Verfasst: 28.06.2025, 22:40
von StefanS
CarstenT. hat geschrieben: 28.06.2025, 22:27 Das ist Quatsch, das bei Dutter ist der Multifuzzi F76.
Du meinst jetzt aber nicht mich... ?