Seite 1 von 1
Ladeluftkühler MC1 wieviel Druck hält er aus?
Verfasst: 26.04.2006, 20:05
von Audi200 turboMC
Hallo
wieviel Druck hält eigentlich ein Ladeluftkühler vom MC1 aus bzw wieviel soltle er? Und wie schauts beim MC2 aus? Ist der Ladeluftkühler dort robuster?
<---mal wieder ne frage die mir durch den kopf ging =)
Mfg
Verfasst: 26.04.2006, 20:07
von cabriotobi
Der MC2 ist besser, da Zweikammerkühlung d.h. die Ladeluft wird kühler.
Druck halten eigentlich beide den gleichen aus, so 1,5 bar Überdruck sollten kein Problem dar stellen, kommt immer auf den Zustand des LLK's an
Gruß
Tobi
beachte!
Verfasst: 26.04.2006, 20:09
von timundstruppi
beim vom gasgehen geht die drosselklappe zu und es staut sich davor, dann ist der druck noch höher!
also llk verstärken und pov...
gruß tw
Verfasst: 26.04.2006, 20:52
von Olli W.
Der MC1 LLK hält nur wesentlich geringere Drücke aus, als der vom MC2/3B (sind beide gleich, bis auf den Anschluss vom IAT).
Beim MC1 LLK sind die Seiten nur geklebt und haben keine Metallklammern als Verstärkung.
Ausserdem ist der MC2/3B LLK wesentlich grösser als der vom MC1.
Gruss,
Olli
Hier 2 Bilder zum Vergleich - man beachte den Abstand zur Kühlerpappe & zum Schwingungsdämpfer:
MC2 LLK
MC1 LLK

Verfasst: 28.04.2006, 09:36
von knoepel
Da hatte ich aber andere Erfahrungen gemacht.
Ich hatte bereits MC1 und MC2 LLK´s zerlegt und beide waren geklammert und mit einer Gummidichtung versehen.
Da der LLK bei mir dann dicke Backen bekommen hat, habe ich ihn mit Scheibenkleber neu abgedichtet und verklebt, anschliessend wieder verklammert und die erste Zeit mit Spanngurt drum gefahren bis der Kleber getrocknet ist.
Und jetzt packt der auch den 1,5 bar overboost!
gruss, Markus