Seite 1 von 1

(Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Verfasst: 21.07.2025, 18:24
von JMS Bavaria
Hi zusammen,

da ich eine Servopumpe mit rotem Label habe, die jetzt undicht geworden ist und die Zubehörpumpe genau den gleichen Fehler hat, bin in auf der Suche nach einer guten und dichten Servopumpe mit grünem Label.

Falls jemand was hat, kann er es mir gerne anbieten.

Danke und Gruß
Jürgen

----------------------------------
Edit von André:
Da der Thread jetzt mehr zu einer Fehlersuche wurde, hab ich ihn aus dem Teilemarkt verschoben, damit er erhalten bleibt.
(wenn es doch eine reine Teilesuche werden soll, neu in den Teilemarkt stellen)

Re: Suche Servopumpe mit grünem Label

Verfasst: 21.07.2025, 19:07
von Joe 10v
Servus Jürgen
Darf ich wissen was dein Fehler ist ?
Wir haben im aktuellen Beitrag von Jockl einen anderen :roll: :wink:
bei kleinanzeigen gibt es genug grüne Pumpen.
Allerdings bei viel zuhohen Preisen.
Ich habe nur eine mit roten Schild, allerdings neu Abgedichtet
Mfg

Re: Suche Servopumpe mit grünem Label

Verfasst: 21.07.2025, 19:25
von StefanS
Hallo,
wie Joe schon geschrieben hat - die Pumpe wird nicht das Problem sein!
Ich hatte über Jahre schon Pumpen mit rotem und grünem Schild verbaut - ich konnte keinen Unterschied feststellen!
Stelle mal bitte ein Foto ein "wo" Deine Pumpe(n) undicht sind - dann können wir Dir sagen, ob es am Bremskries oder am Lenkungskreis liegt.
Wenn Du das Problem gefunden hast, lässt Du Deine Pumpe(n) beim Joe abdichten - Du wirst nicht noch eine Weitere brauchen.
Gruß Stefan

Re: Suche Servopumpe mit grünem Label

Verfasst: 21.07.2025, 19:49
von JMS Bavaria
Hallo ihr beiden,

es drückt das Öl zwischen den Gehäuse-Teilen raus, auch nachdem ich die Pumpe neu abgedichtet habe. Es ist zwar weniger geworden, aber es drückt immer noch raus.

Der HBZ wurde von T. Schröder überholt, die Druckleitung und der Druckspeicher wurden von mir gereinigt und funktionieren gut. Das Lenkgetriebe wurde nicht von mir angefasst. Als Hydrauliköl habe ich Mannol Zentralhydrauliköl 8990 genommen und schon 4 Liter damit ersetzt.

Also wenn ihr einen Tip für mich habt, was ich noch abchecken kann, sehr gerne.

Danke und Gruß
Jürgen

Re: Suche Servopumpe mit grünem Label

Verfasst: 22.07.2025, 03:45
von Joe 10v
Servus Jürgen
Ist der Ölfilter im Ausgleichsbehälter gereinigt worden ?
Die Druckleitung von der Pumpe zum Lenkgetriebe auch ?
4 liter Ölspühlung sollten eigenlich genug sein um das System zu reinigen.
Das Öl ist eine andere sache, da scheiden sich sich die Geister :wink:
Im aktuellen Beitrag ist Febi 06162 der Hit.
Mfg

Re: Suche Servopumpe mit grünem Label

Verfasst: 22.07.2025, 06:21
von JMS Bavaria
Guten Morgen,

die Leitung zum Lenkgetriebe habe ich nicht gereinigt, kann ich noch machen.

Das Thema Öl habe ich auch verfolgt. Das Mannol hat die TL5242 / G002000 / G004000 Freigaben und das war mir wichtig. Achja und der Preis ist auch angemessen, gerade kosten 5 Liter nur 30 € :) . Habe mi die 5 Liter geholt und bin gerade dabei auch einen Online Filter zu suchen.

Melde mich wieder mit der Suche wieder. wenn alles nichts geholfen.

VG
Jürgen

Re: Suche Servopumpe mit grünem Label

Verfasst: 22.07.2025, 10:01
von StefanS
JMS Bavaria hat geschrieben: 22.07.2025, 06:21 Guten Morgen,

die Leitung zum Lenkgetriebe habe ich nicht gereinigt, kann ich noch machen.

Das Thema Öl habe ich auch verfolgt. Das Mannol hat die TL5242 / G002000 / G004000 Freigaben und das war mir wichtig. Achja und der Preis ist auch angemessen, gerade kosten 5 Liter nur 30 € :) . Habe mi die 5 Liter geholt und bin gerade dabei auch einen Online Filter zu suchen.

Melde mich wieder mit der Suche wieder. wenn alles nichts geholfen.

VG
Jürgen
Hallo Jürgen,
wenn die Pumpe zwischen den beiden Hälften undicht wird, dann liegt das Problem im Lenkungskreis.
Der Bremskreis wird von den beiden vorderen Kolben im vorderen Pumpengehäuse mit Druck versorgt.
Der Lenkungskreis wird über die hinteren Kolben im vorderen Pumpengehäuse versorgt, welche das Öl durch Ventile in den hinteren Pumpenteil drücken, welcher als "Vorratsbehälter" dient.
Das Problem liegt bei Dir also sehr sicher im Bereich der Lenkungsschläuche oder des Lenkgetriebes.
Wie sehen die Siebe in den Hohlschrauben aus? Wurden die korrekten Hohlschrauben (Bohrungsdurchmesser) an den richtigen Stellen verwendet?
Hier gibt es noch einen Thread zu diesem Thema.

Gruß Stefan

Re: Suche Servopumpe mit grünem Label

Verfasst: 22.07.2025, 10:24
von JMS Bavaria
Hallo Stefan,

die Schrauben an der Pumpe sind alle korrekt und komplett frei, gleiches gilt für das Sieb im Vorratsbehälter. Den Lenkungsschlauch muss ich noch überprüfen. Am Lenkungsgetriebe selber wurde gar nichts gemacht.

Danke für den Tip und sobald ich das überprüft habe, melde ich mich wieder ;) .

VG
Jürgen

Re: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Verfasst: 22.07.2025, 14:29
von jockl
Ui - ein Leidensgenosse! Macht meinen persönlichen Schmerz aber auch nicht geringer...
Viel Erfolg bei der Ursachensuche - ich pack meine erst im August an ...Tipps hab ich ja auch schon genug ;-)
SG
J.

Re: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Verfasst: 22.07.2025, 17:36
von JMS Bavaria
Hi Jockl,

ja habe es auch schon verfolgt, hoffen wir auf ein Happy End :wink:

Bis bald
Jürgen

Re: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Verfasst: 23.07.2025, 19:28
von JMS Bavaria
Servus zusammen,

nachdem ich die Druckleitung zum Lenkgetriebe ausgebaut hatte, konnte ich kein Sieb bei der Schraube sehen. Es ist einfach nur ein Loch zu sehen, so auch bei allen anderen Schrauben bis auf die beim Druckspeicher. Habe die Leitung mal mit Druckluft in beide Richtungen sanft ausgeblasen. Danach mit einer Spritze und einem dünnen Schlauch etwas von dem Hydrauliköl in die obere Öffnungs gedrückt und es kam langsam unten wieder raus. Danach habe ich die Druckleitung zum Speichern zerlegt und auch gereinigt.

Habe alles soweit entleert und warte auf das neue Hydrauliköl von Febi 06162, da das Mannol keine Freigaben mehr für VW G002000 und CHF 11S hat. Die haben das Produkt scheinbar geändert, denn es hatte die Freigaben. So mal abwarten bis das neue Öl kommt. Dann nochmals alles spülen und hoffentlich ist dann das Problem mit der Servopumpe gelöst.

Sorry das jetzt hier ein Technik Fred geworden ist ;)

Re: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Verfasst: 23.07.2025, 20:05
von Joe 10v
Servus JMS
Alles gut, bei mir sind auch keine Siebe an dem Hohlschrauben für die Druckleitung von der Pumpe zum Lenkgetriebe.
Gehäuehälften bekomme aber schon neue O-Ringe :wink:
Mfg

Re: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Verfasst: 25.07.2025, 16:45
von JMS Bavaria
Servus zusammen,

so heute das Febi Öl bekommen und alles wieder eingebaut, inklusive dem Mapco Filter in der Rücklaufleitung vom Lenkgetriebe. Nachdem alles zerlegt und ausgeblasen wurde, habe ich die Pumpe auch mit dem Febi Öl gefüllt und mehrfach gedreht, damit das alte Öl ausgespült wird. Dann eingebaut und befüllt, bevor ich die Schläuche angeschlossen habe. Als nächstes den Vorratsbehälter gefüllt und alles nochmals gecheckt. Angelassen und mehrfach nach links/rechts eingeschlagen.

Also die Pumpe und Schläuche sind dicht und die Pumpe macht auch keine lauten Geräusche mehr.

Somit hat sich die Suche erledigt :)

Danke an alle Tip-Geber ;)

Re: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Verfasst: 25.07.2025, 17:49
von Joe 10v
Halo zusammen
Schön das alles wieder Trocken ist.
Den Mapco Ölfilter braucht man nicht, da ist ein Ölfilter im Ausgleichsbehälter.
Die meisten wissen das nicht, von daher wir er grundsätzlich nicht herausgenommen und der Schmunz mit Bremsenreiniger entfernt.
Mfg

Re: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Verfasst: 25.07.2025, 19:12
von JMS Bavaria
Hi Joe,

soweit richtig, jedoch kann der nicht den Dreck im System rausfiltern. Hatte beim Reinigen kleine dunkle Teilchen gesehen. Um sicher zu gehen, habe ich den Filter eingesetzt, schadet ja nicht :) .

Re: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Verfasst: 25.07.2025, 19:18
von Joe 10v
Servus
Doch er schadet auf langer sichtweise.
Mapco ist für mich der Hersteller mit den meisten negativen Erfahrungen und ich will da auch nicht weiter darauf eingehen.
Irgentwann man hat es vergessen die Mapco :}
Und der gegendruck geht dann auf dein 30 Jahre altes :müde22: Lenkgetriebe
stopp erst 20 Jahre altes Lenkgetriebe, das auch gegendruck bekommt.
Überholen, hahaha
Aber es muß jeder selber wissen, was er für Mapco ausgibt, mfg

Re: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Verfasst: 25.07.2025, 19:23
von JMS Bavaria
Erneut danke für den Hinweis Joe, dann werde ich den Filter nach einigen Kilometern wieder ausbauen. Möchte nur mögliche Dreck Teilchen aus dem System rausholen.

Gibt es einen Filter-Empfehlung von dir oder sollte überhaupt keiner eingebaut werden?

Re: (Fehler-) Suche Servopumpe mit grünem (rotem) Label

Verfasst: 25.07.2025, 23:40
von Joe 10v
Servus
Keinen Filter auf dauer, zusätslich
Den Originalen im Ausgleichsbehälter immer reinigen :wink:
Ist sache von 15 minuten und man kann sogar das Öl drinen lassen, wenn......
Mfg