Seite 1 von 1
neulack
Verfasst: 26.04.2006, 21:22
von moses2212
Suche jemanden der mir meinen 200er in der Kabine für nen annehmbaren Preis lackieren kann??? Vorarbeiten mache ich selbst(spachteln , füllern , abkleben usw.)Den lack bringe ich auch selbst mit.also quasi nur lackieren in der Kabine.Wenn möglich Raum Köln - Bonn oder Osnabrück. Gruß Thomas
Nicht besser ins Lackier Forum damit?
Verfasst: 26.04.2006, 21:31
von Petrus
Hi,
wäre es nicht sinnvoller dein anliegen ins Lackier Forum zu stellen.
Da wirste größeren Erfolg damit haben.
Aber vielleicht findet sich auch hier ein Lackierer in deiner Nähe.
Viel Glück.

Verfasst: 27.04.2006, 00:02
von Thomas
Mit der Firma Monkos in Rheinbach hab ich gute Erfahrungen, einfach mal anfragen.
Thomas
Verfasst: 27.04.2006, 13:58
von Michael960
@Petrus: Wo ist das Lackierforum?
Gruß, Michael
Verfasst: 27.04.2006, 15:56
von Petrus
Michael960 hat geschrieben:@Petrus: Wo ist das Lackierforum?
Gruß, Michael
Hi Michael,
na im Netz natürlich.*ggg*
guckst du hier.
http://www.lackierer.de/forum.htm
Ist zwar nicht der Reisser, aber einige Infos bekommt man schon.
Verfasst: 27.04.2006, 20:45
von quattrosven
ich könnte es dir machen aber das problem ist das meine firma in der nähe von wiesbaden ist.Also doch schon ein stück weit weg von dir.
Mfg Sven
Verfasst: 27.04.2006, 20:51
von brainless
Stellt sich nur die Frage, "was ist ein annehmbarer Preis"?
Thomas (ein anderer)
Re: neulack
Verfasst: 27.04.2006, 21:51
von SUMPFI
ist dein audi rot oder warum willst ihn lackieren? meißtens ist eine superlackierung kostenspieliger als das auto selbst.
bekomme ende mai einen audi 200 turbo quattro für 900.-euro. aber eine lackierung kostet mehr.
mein kumpel hat sich mal seinen camaro Z28 ohne rechnung lackieren lassen und das hat damals schon 2000.-DM gekostet. er hat aber alles selber geschliffen, also nur die lackierung.
Verfasst: 28.04.2006, 08:58
von brainless
Das Lackieren ist meistens teurer, als der "offizielle" Zeitwert der Typ44!
Habe bei zwei Lackern hier mal angefragt:
Audi 200 mit Schiebedach, demontierbare Teile ab, Scheiben raus, Metallic-Komplettlackierung in Wagenfarbe, inkl. Vorarbeiten:
1500,- (inklusive des Spachtelns diverser "Beulen")
1000,- (nach Ersatz der verbeulten Teile)
Wenn ich das zugrunde lege, dürfte es bei deinen Vorarbeiten für -deutlich- unter 1000,- zu machen sein, solange sich der Lackierer darauf einläßt, auf einem nicht von ihm vorbereiteten Auto zu lackieren!
Thomas
Verfasst: 28.04.2006, 18:11
von quattrosven
Also mir ist das eigentlich egal ob das auto vorbereitet ist oder nicht wenn ein kunde das auto selber vorbereitet hat sage ich im gleich das ich keine verantwortung überneme wenn da noch irgendwelch macken nach dem lackieren zu sehen sind wie z.b beulen oder wellen vom spachteln ,oder schleifspuren .Das sage ich jedem im vorraus der sein auto fertig vorbereitet bringt.Aber meistens sagen die kunden das man noch mal drüberschauen solle und noch mal nacharbeiten solle was natürlich etwas extra kostet .Aber bei einem fahrzeug wo komplett zerlegt ist und auch noch die farbe dabei ist sollte man schon unter 1000 euro bleiben .
Gruß Sven