Sonnenblende mit Schminkspiegel zerlegen
Verfasst: 03.10.2025, 10:10
Hallo zus@mmen,
nachdem aktuell mein Himmel ausgebaut ist und beim Sattler bezogen wird, kam die Frage auf: wie zerlegt man den Schminkspiegel?
Denn ich will neben dem Himmel, dem Schiebedach-Himmel sowie die C- und D-Säulen auch die beiden Sonnenblenden beziehen, damit alles aus einem Stoff und dergleichen Farbe ist.
Bei geöffnetem Spiegel habe ich zwei Öffnungen gesehen, mithilfe derer man das Innenteil evtl aus dem Kunststoff-Rahmen entnehmen kann, wenn man mit dem Schraubendreher reindrückt. Und danach erst den darunterliegenden Rahmen entfernen kann:
Oder geht das schief, und die Wahrscheinlichkeit, dass ich die Stromversorgung kaputt mache, ist sehr groß? Denn die obere Kunststoff-Halterung samt Stromkontakt scheint erst am Ende aufgepresst zu sein und läßt sich nicht wirklich entfernen. Daher muss man für den Stoff drumherum einen sauberen Abschluss finden, der sich noch dazu verjüngt, damit es nachher ordentlich aussieht.
Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr sollte ich es glaub ich sein lassen - oder habt Ihr andere Erfahrungen gesammelt?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
nachdem aktuell mein Himmel ausgebaut ist und beim Sattler bezogen wird, kam die Frage auf: wie zerlegt man den Schminkspiegel?
Denn ich will neben dem Himmel, dem Schiebedach-Himmel sowie die C- und D-Säulen auch die beiden Sonnenblenden beziehen, damit alles aus einem Stoff und dergleichen Farbe ist.
Bei geöffnetem Spiegel habe ich zwei Öffnungen gesehen, mithilfe derer man das Innenteil evtl aus dem Kunststoff-Rahmen entnehmen kann, wenn man mit dem Schraubendreher reindrückt. Und danach erst den darunterliegenden Rahmen entfernen kann:
Oder geht das schief, und die Wahrscheinlichkeit, dass ich die Stromversorgung kaputt mache, ist sehr groß? Denn die obere Kunststoff-Halterung samt Stromkontakt scheint erst am Ende aufgepresst zu sein und läßt sich nicht wirklich entfernen. Daher muss man für den Stoff drumherum einen sauberen Abschluss finden, der sich noch dazu verjüngt, damit es nachher ordentlich aussieht.
Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr sollte ich es glaub ich sein lassen - oder habt Ihr andere Erfahrungen gesammelt?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel