Bonjour,
Stimmt es, dass der 200 20V kein Hitzeblech unter der Motorhaube, direkt über der Turbo hat? Warum hat der S2 mit 3B das Blech, aber der 200 20V nicht?
200 20V - Hitzeblech oben Turbo unter Motorraube
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Steve44
- Testfahrer

- Beiträge: 409
- Registriert: 05.05.2024, 13:13
- Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992 - Wohnort: Zentral Schweiz
200 20V - Hitzeblech oben Turbo unter Motorraube
I‘m not poor, I‘m pre-rich.
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Re: 200 20V - Hitzeblech oben Turbo unter Motorraube
Moin,
ich denke, eine eindeutige Antwort wird man dazu heute nicht mehr bekommen.
Dass es das Blech beim S2 gibt, bedeutet ja, dass man dort bei der Entwicklung feststellte, dass in dem Bereich der Hauben-Isolierung zumindest langfristig zu viel Wärme entsteht als für das Material gut ist (oder das Haubenmetall sich so erwärmt, dass es für eine unbedarfte Hand nicht gut ist).
verschiedene Möglichkeiten, warum es beim 220V nicht eingeplant war:
- man hat das Problem zu der Zeit einfach nicht erkannt
- durch den minimal größeren Motorraum wird die Wärme besser nach unten abgeführt
- durch den minimal größeren Motorraum ist etwas mehr Platz zur Haube
- die große rechteckige Abdeckung auf dem - ich denke - Luftfilter und LMM übernimmt die Aufgabe des Hitzeschutzes
- die Isolierung ist beim 220V aus nem hitzefesteren Material
- ....
Ciao
André
ich denke, eine eindeutige Antwort wird man dazu heute nicht mehr bekommen.
Dass es das Blech beim S2 gibt, bedeutet ja, dass man dort bei der Entwicklung feststellte, dass in dem Bereich der Hauben-Isolierung zumindest langfristig zu viel Wärme entsteht als für das Material gut ist (oder das Haubenmetall sich so erwärmt, dass es für eine unbedarfte Hand nicht gut ist).
verschiedene Möglichkeiten, warum es beim 220V nicht eingeplant war:
- man hat das Problem zu der Zeit einfach nicht erkannt
- durch den minimal größeren Motorraum wird die Wärme besser nach unten abgeführt
- durch den minimal größeren Motorraum ist etwas mehr Platz zur Haube
- die große rechteckige Abdeckung auf dem - ich denke - Luftfilter und LMM übernimmt die Aufgabe des Hitzeschutzes
- die Isolierung ist beim 220V aus nem hitzefesteren Material
- ....
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
