20V Radnaben vorne hinten gleich?
Verfasst: 25.10.2025, 21:48
Guten Abend,
Frage: in "das eine Programm das man nicht nennen darf" steht folgendes:
20V 3B Radnabe Hinten: 447407615B mit dazu "analog: 441407615A"
20V 3B Radnabe Vorne: 441407615C mit dazu "analog: 441407615A"
Wenn man im Aftermarket umschaut finde ich folgende "Alternativen" für beide Vorne und Hinten:
Febi 18344
Meyle 1004070068
JP Group 1141400300
VAICO V10-1421
Metzger N3115
SWAG 32918344
MAPCO 26730
Und diese "Alternativen" sind auch für eine grosse Menge andere VAG Teilenummern für Audi 100, 200, A4, A6 und Skoda's etc. etc. etc. und das die erste 3 Ziffern/Buchstaben wie 441, 447, 4A0 etc. nur wegen eine andere Modellreihe sind aber oft eigentlich genau die gleiche Artikel sind, ist mega verwirrend.
Ich weiss aus schmerzhafte Erfahrung dass es auch viele falsch-Informationen gibt und das Websites wie AutoDoc etc. etc. diese falsche Informationen blind voneinander kopieren.
Aber der Tatsache dass "das eine offizielle Programm" 441407615A als interner Alternativ beschreibt für die Radnaben "Vorne" und "Hinten"...
Das mit dem A, B, C etc. etc. am Schluss sind manchmal einfach verbesserte Versionen eines Teil, kann aber auch wirklich ein Teil sein für ein anderes Modell und somit nicht passen.
Zurück zum 20V Radnaben: Passt das alles ohne Probleme, sprich ist das wirklich alles kreuz-Kompatibel? Sind die Radnaben eines 20V vorne und hinten wirklich identisch? (trotz andere Teilenummern) oder ist da doch was nicht ganz "passend"?
Meine Frage ist entstanden aus die Radlagern des 20V. Hinten ist gemäss "you know who" 443498625F und Vorne ist es 443498625A aber sie haben beide die gleiche Aftermarket Teilenummers bei FAG, SKF etc. sprich sie sind genau gleich (jedenfalls das Lager selbst). Warum in "das programm" dann andere Teilenummern stehen
Frage: in "das eine Programm das man nicht nennen darf" steht folgendes:
20V 3B Radnabe Hinten: 447407615B mit dazu "analog: 441407615A"
20V 3B Radnabe Vorne: 441407615C mit dazu "analog: 441407615A"
Wenn man im Aftermarket umschaut finde ich folgende "Alternativen" für beide Vorne und Hinten:
Febi 18344
Meyle 1004070068
JP Group 1141400300
VAICO V10-1421
Metzger N3115
SWAG 32918344
MAPCO 26730
Und diese "Alternativen" sind auch für eine grosse Menge andere VAG Teilenummern für Audi 100, 200, A4, A6 und Skoda's etc. etc. etc. und das die erste 3 Ziffern/Buchstaben wie 441, 447, 4A0 etc. nur wegen eine andere Modellreihe sind aber oft eigentlich genau die gleiche Artikel sind, ist mega verwirrend.
Ich weiss aus schmerzhafte Erfahrung dass es auch viele falsch-Informationen gibt und das Websites wie AutoDoc etc. etc. diese falsche Informationen blind voneinander kopieren.
Aber der Tatsache dass "das eine offizielle Programm" 441407615A als interner Alternativ beschreibt für die Radnaben "Vorne" und "Hinten"...
Das mit dem A, B, C etc. etc. am Schluss sind manchmal einfach verbesserte Versionen eines Teil, kann aber auch wirklich ein Teil sein für ein anderes Modell und somit nicht passen.
Zurück zum 20V Radnaben: Passt das alles ohne Probleme, sprich ist das wirklich alles kreuz-Kompatibel? Sind die Radnaben eines 20V vorne und hinten wirklich identisch? (trotz andere Teilenummern) oder ist da doch was nicht ganz "passend"?
Meine Frage ist entstanden aus die Radlagern des 20V. Hinten ist gemäss "you know who" 443498625F und Vorne ist es 443498625A aber sie haben beide die gleiche Aftermarket Teilenummers bei FAG, SKF etc. sprich sie sind genau gleich (jedenfalls das Lager selbst). Warum in "das programm" dann andere Teilenummern stehen