Seite 1 von 1

20V Radlager Hinten gewechselt - hat Spiel

Verfasst: 07.11.2025, 18:36
von Steve44
Guten Abend gemeinde,

Ein Radlager Hinten war laut geworden (tönte wie eine Cessna Propellerflieger)
Kann auch Reifen sein aber nach Winterreifenmontage hat sich nichts geändert. Rad-dreh-Test -> Schleifendes Geräusch -> is toast, raus damit, neue rein.

Ich kannte bisher nur die Radlager dir komplett in eine Gehäuse vormontiert sind und mit 4 Schrauben von Hinten im Achsschenkel montiert werden. Die sind easy.

Der Art Radlager wie der 20V sie hinten hat, kannte ich noch nicht, habe aber gedacht "kann nicht schwierig sein".
Das entfernen vom alten Radnabe und Lager war einfach und das reinpressen auch. Nachher dachte ich noch, na, das war doch gar nicht so wild.

Ich habe so eine Radlager-rauspress-in-Situ Lösung mit wem man solche Lager rauspressen kann, und neue rein, während der Achsschenkel am Auto bleibt. Tolles Werkzeug ähnlich wie dieses: https://youtu.be/6uMxUIVHQFc?t=721

Das Radlager ist ein SKF VKBA1365 (OE Alternativ für 443498625F) und "made in Italy".

Der alte originelle Radnabe war extrem verrostet und ich hatte kein Bock es zu "restaurieren", also gleich mal neue gekauft: Febi 18344 (OE Alternativ für 447407615B)

Anyway, ich muss was falsch gemacht haben, denn das neue Lager hat sehr viel spiel :shock: :roll:
Oder ist das Lager einfach "Schrott ab Werk"? (ich suche den Fehler aber zuerst bei mich selbst).

Hier ist ein kurzes Video von gerade nach dem einpressen vom neuen Radnabe: https://youtube.com/shorts/le-N-QjDYq4


Wie kann das passieren? Was habe ich falsch gemacht?
Ich habe (naja, ich bin der bescheidenen Meinung) alles schön gerade und sauber reingepresst (immer am Aussenseite des Lager):
- Lager und Radnabe lagen seit 1 Woche im Gefrierschrank (alter Trick welche ich immer benutze)
- Bremserei ausgebaut
- Antriebswelle raus und zur Seite gelegt
- ABS Sensor raus und gereinigt und zur Seite gelegt
- alte Radnabe, vordere Sicherungsring (CirClip/SnapRing) und Lager rausgepresst
- alles sauber gemacht
- Lager im Achsschenkel gepresst
- den neuen Sicherungsrung vorne drin
- neue Radnabe im Lager gepresst
Ging bisher an sich alles ohne Gewalt oder Probleme.
- Spiel getestet: wackel wachel holy sjit
- Abbruch und dieser Forumpost schreiben.

Aktueller Stand: Antriebswelle noch nicht eingebaut. Ist alles noch so wie im Video.

Re: 20V Radlager Hinten gewechselt - hat Spiel

Verfasst: 07.11.2025, 21:58
von matze
Antriebswelle einbauen und zentralschrsune anziehen. Bevor du ihn auf die Räder stellst...
Den mir der schraube spannst du das lager vor...

Re: 20V Radlager Hinten gewechselt - hat Spiel

Verfasst: 07.11.2025, 23:43
von Jens 220V-Abt-Avant
Alte Trick

Immer gut, aber so nicht 😃
Was ist der Sinn mit Eisfach? Was geschieht?
Metall wird kalt kleiner, warm größer
Also... Nabe Eisfach, Lager Ofen... Dann geht das leichter zusammen. Beides im Eisfach ist wie beides im Ofen oder eben beides bei Raumtemperatur, und Raumtemperatur reicht auch für beide.

Du hast beim Einpressen am Außenring gestüzt?
Dann hast du damit den Innenring des Lagers ausgepresst, daher das Spiel.
Das Lager ist deswegen nicht unbedingt kaputt, schau von der Innenseite nach, wie die Dichtlippe aussieht, wenn diese gleichmäßig geblieben ist, Antriebswelle rein und Schraube anziehen. Dann setzt sich das Lager wieder zusammen und mit etwas Glück, hält es auch ein paar Jahre. Wenn die Dichtscheibe zu weit rausgedrückt würde, bleibt das Lager undicht und hält nicht lange.

Versuch es

Re: 20V Radlager Hinten gewechselt - hat Spiel

Verfasst: 08.11.2025, 01:13
von Prozac
Hi Steve,

hast du die neue Radnabe mit der originalen verglichen? Wäre nicht das erstemal da Teile optisch passen, vom Verkäufer als passend angeboten werden und am ende ist es eine Kleinigkeit warum es nicht passt.

Gruß Jan