Seite 1 von 1

muss man bei gelochten scheiben die aramid-beläge fahren?

Verfasst: 02.01.2005, 11:32
von Mike NF
servus und frohes neues zusammen !!!!
mich würde mal interessieren, ob man bei gelochten bremsscheiben wie z.B. Nordmann oder so die aramidbeläge fahren muss (!) oder auch die normalen standard-beläge fahren kann bzw darf.
übrigens, wer sich hier in DE über verkehrs-chaoten aufregt: fahrt mal über silvester nach paris 8) *gggg*
Gruß
Mike NF

Verfasst: 02.01.2005, 11:44
von Jens 220V-Abt-Avant
Servu Mike,

Du kannst auf der gelochten Scheibe fahren was Du willst, da gibbet keine Beschränkungen.

Gruß
Jens

Verfasst: 02.01.2005, 11:49
von Blacky
Moin !

Jemand hat mir mal erzählt, daß man auf den gelochten Scheibchen wegen Bremswirkung und Verschleiss der Beläge besser die zur Scheibe passenden Beläge fahren sollte.

Weil wohl die 'Standard'beläge nicht darauf ausgelegt seien oder so.
Ob das nun auf Straßeneinsatz oder Rennfahrerei bezogen war, wois ich aber net .

Gibt es den ein oder anderen Vergleich / Erfahrungsaustausch dazu ?

Gruß !

Blacky

Verfasst: 02.01.2005, 11:57
von Jens 220V-Abt-Avant
kleine Bemerkung am Rande: Die Löcher der gelochten Scheiben dienen lediglich dazu, Schmutz, Wasser etc. schneller zu beseitigen und beiläufig sorgen sie noch für eine bessere Kühlung. Mit dem Reibwert hat das Ganze wenig zu tun. Klar ist, dass andere Belagsmischungen, andere Bremswirkungen erzeugen, "normale" Beläge sind auf KM ausgelegt, sportivere Mischungen eben auf Biss. Dabei kann man gut und gern auch Beläge erwischen, die einem Anker gleichen, aber bereits nach 1000 KM platt sind. Ich würde sagen, mit den originalen Belägen bremst es sich für die meißten Fahrer ausreichend gut, wers Geld hat und den Spaß einer giftigen Bremse haben möchte, soll zur Rennbelagsserie greifen. inwieweit hier für den originalen Bremssattel allerdings Beläge verfügbar sind, stelle ich mal in Frage.

Grüßle
Jens

PS: Für die Porschesättel bekommst Du Beläge in allen Variationen, von 79,- Euro bis zu 400,- Euro (normaler Straßenbetrieb über Langstreckenrennen bis hin zu Slalombelägen)

Verfasst: 02.01.2005, 12:20
von Gast
Habe auch die gelochetn Scheiben mit normalen Belägen!

Diese Rennbremsbeläge sind quatsch - die musst erst mal warmbremsen - sonst hast noch ne schlechtere Bremsleistung wie mit den orginalen! :wink: Und schneller weg und teurer sind se auch noch! :?

Also - kauf gelochte Scheiben (Zimmermann) und normale Beläge! :wink:

Verfasst: 02.01.2005, 12:22
von Bernd
Habe auch die gelochten Scheiben mit normalen Belägen!

Diese Rennbremsbeläge sind quatsch - die musst erst mal warmbremsen - sonst hast noch ne schlechtere Bremsleistung wie mit den orginalen! :wink: Und schneller weg und teurer sind se auch noch! :?

Also - kauf gelochte Scheiben (Zimmermann) und normale Beläge! :wink:

PS: Der Gast-Eintrag war von mir - habe gestern die Cookies gelöscht! :?

schönen dank für die schnellen antworten !!!!!

Verfasst: 02.01.2005, 12:59
von Mike NF
schönen dank für die schnellen antworten !!!!!
noch ne frage zu den zimmermann-scheiben: haben die nen link wo man die online bestellen kann/muss ? hab bisher nur von nordmann gehört.....
Gruß
Mike NF
P.S.: wollte nich die übelst sportlich bremsanlage haben, is auch bei 2.3 etwas übertrieben find ich *gg* soll aber besser bremsen als normale scheiben und cooler aussehn tuts allemal

Verfasst: 02.01.2005, 16:08
von Bernd
Ich hab meine hier gekauft!

War sehr zufrieden mit der Abwicklung! Die lassen auch mit sich reden, wenn was nich klappt! :wink:



EDIT: Habe hier auf der Seite wo ich auch bestellt habe noch was zum Thema gelochte Scheiben gefunden!