Seite 1 von 1
Abgaswerte
Verfasst: 28.04.2006, 19:21
von superskunk
Grüsst euch!
Hab mal net frage wegen den Abgaswerten. War gestern mitm MC (2) beim 'Pickerl'- machen( Tüv) und fiel wegen meiner schlechten Abgaswerte durch ( Co 0,75 Hc 1.76 Lamda 1.005.) Wird wohl der Kat sein,nehm ich mal an.
Gruss Andi
Re: Abgaswerte
Verfasst: 28.04.2006, 19:52
von André
SuperskUnk hat geschrieben: Hab mal net frage wegen den Abgaswerten. War gestern mitm MC (2) beim 'Pickerl'- machen( Tüv) und fiel wegen meiner schlechten Abgaswerte durch ( Co 0,75 Hc 1.76 Lamda 1.005.) Wird wohl der Kat sein,nehm ich mal an.
Naja, irgendwie suche ich noch die Frage
Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, dass da der Kat nix mehr tut, richtig.
Allerdings sollte man auch die Gesamteinstellung prüfen, weil der versagende Kat auch ne Folge eines anderen Fehlers sein kann.
Der Lambda-wert suggeriert jetzt eine ziemlich tadellose Sonde, aber das kann auch ne Momentaufnahme sein (weiß nicht, wie da bei Euch der Prüfzyklus ist).
Der einfachste Weg ist eigentlich, die Abgaswerte nicht nur am Auspuff zu nehmen, sondern auch am CO-Messrohr (im Motorraum neben der Ansaugbrücke, i.d.R. mit blauer Kappe drauf), wenn die Werte vorne und hinten identisch sind, tut der Kat gar nix mehr (dann würde ich nur den tauschen); wenn sie sich unterscheiden, tut er zumindest noch n bissl was.
Mir fehlen zum HC-Wert jetzt Vergleichswerte, aber irgendwie kommt der mir komisch vor; entweder ist er sogar sehr niedrig, oder irgendwie komisch angegeben.
Der CO-Wert wäre nahezu perfekt für den Motor, wenn man eben vor dem Kat misst, nach dem Kat sollten aber dann nur noch ca. 0,05-0,2Vol% übrig bleiben.
Ciao
André
Verfasst: 28.04.2006, 20:30
von superskunk
Seit ich den wagen hab (ca eineinhalb jahre) warn die esv's undicht. hab sie natürlich
gewechselt vor ca 4 monaten. kann sein dass der kat durchn unverbrannten sprit übern
Jordan gegangen ist.? was kostetn son teil?
Verfasst: 29.04.2006, 19:57
von superskunk
Hab nochmal auffm Prüfbericht nachgeschaut. Co bei Leerlaufdrehzahl: 0.275
Co bei erhöhter leerlaufdrehzahl: 1,75. Hc 115ppm lamda 1.005
Verfasst: 29.04.2006, 21:52
von Hans
Hallo, mach doch mal einen Ölwechsel. Die Benzinanteile im Öl verschlechtern den Abgaswert erheblich. Ist die günstigste Variante, bevor du anderweitig zu schrauben beginnst und Teile wechselst. Mein 20 V hat bei der TÜV Prüfung absolut schlechte Werte gehabt, mit dem Resultat Durchgefallen. Daraufhin Ölwechsel gemacht, schön warm gefahren und noch mals Abgasuntersuchung. Alles Ok gewesen.
Viele Grüße
Hans
Verfasst: 29.04.2006, 23:34
von superskunk
Hmm mal probiern. aber mir kommt vor dass er sowieso zu fett läuft.
Mein Auspuff sieht aus wie der von nem Diesel.
Verfasst: 30.04.2006, 12:11
von André
SuperskUnk hat geschrieben:Hab nochmal auffm Prüfbericht nachgeschaut. Co bei Leerlaufdrehzahl: 0.275
Co bei erhöhter leerlaufdrehzahl: 1,75. Hc 115ppm lamda 1.005
Hmm, diese Wertekombination sieht jetzt doch etwas anders aus...
Also der CO bei LL ist im Prinzip noch gerade ok, deutet aber auf nen schlechten Kat (Reinigungswirkung) hin.
Aber bei erhöhtem LL sind die Werte m.A.n zu hoch, und zwar auch dann, wenn der Kat gar nix mehr tut.
Was mich irritiert ist der Lambda-Wert dazu (wurde der gleichzeitig aufgenommen?), der ist ja (gaaaanz leicht) mager, aber das Gemisch offensichtlich eher fett.
(der Tip mit Ölwechsel ist auch nicht schlecht, manchmal hilft da auch schon ne längere, scharfe Autobahnfahrt (min 30min), damit das Öl ordentlich warm wird, und Fremdanteile wegdampfen)
Such mal (so sorgfältig, wie es halt geht....) ob Du Anzeichen für irgendwelche Undichtigkeiten am Abgaskrümmer/Hosenrohr findest (optische Risse, Geräusche, Abgasaustritt,...). In ungünstigen Fällen kann dann Frischluft ins Abgas reinkommen und gaukelt der Lambda-Sonde n mageres Gemisch vor. Dann wird halt das Gemisch angefettet, obwohl es eigentlich ok ist.
Ciao
André
Verfasst: 30.04.2006, 15:09
von superskunk
Der Krümmer ist undicht. Stehbolzen Zylinder 5 abgerissen. Wird demnächst repariert,wenn mein 2 teiliger kommt.
Verfasst: 01.05.2006, 00:03
von Petrus
Hallo,
habe folgende CO und HC Werte beim KAT-Test präsentiert bekommen.
Leerlauf:
CO:0,09 %Vol, HC: 14 ppm, Lambda: 1,00
erhöhter Leerlauf bei 2500 U/min.:
CO: 0,07 %Vol, HC: 13 ppm, Lambda: 1,01
erhöhter Leerlauf bei 3500U/min.:
CO: 0,05 %Vol, HC: 12 ppm, Lambda: 1,01
eerhöhter Leerlauf bei 4500U/min.:
CO: 0,12 %Vol, HC: 16 ppm, Lambda: 0,99
warum ölwechsel....?
Verfasst: 01.05.2006, 00:17
von timundstruppi
hi,
früher hat man dann die kurbelgehäuseentlüftung ins freie gelegt. beim MC muss man dann dafür sorgern. dass er keine falschluft zieht...
nacht tw
Verfasst: 01.05.2006, 00:17
von JörgFl
SuperskUnk hat geschrieben:Der Krümmer ist undicht. Stehbolzen Zylinder 5 abgerissen. Wird demnächst repariert,wenn mein 2 teiliger kommt.
Hi,
Der Hohe HC-wert sagt das die abgasanlage luft mit einzieht...
Wie Andre schon schrieb-
Das bewirkt eine falschmessung der Lambdasonde, und ein unkontrolliertes anfetten des gemisches.
Dichte die Abgasanlage erstmal ab- wahrscheinlich ist dein Problem dann schon beseitigt....
Temperatur
Verfasst: 01.05.2006, 00:32
von Boidarl S4
Hallo bei mir war es nur die Kat Tem. muste nur einmal ordenlich den Kat zum Gluhen bringen und schon hatte ich werte wie ein neues Auto
MFG lothar

Re: Temperatur
Verfasst: 01.05.2006, 00:35
von JörgFl
Boidarl S4 hat geschrieben:Hallo bei mir war es nur die Kat Tem. muste nur einmal ordenlich den Kat zum Gluhen bringen und schon hatte ich werte wie ein neues Auto
MFG lothar

......warum liest nur keiner was hier steht.....

Re: Temperatur
Verfasst: 01.05.2006, 00:44
von Blacky
JörgFl hat geschrieben:Boidarl S4 hat geschrieben:Hallo bei mir war es nur die Kat Tem. muste nur einmal ordenlich den Kat zum Gluhen bringen und schon hatte ich werte wie ein neues Auto
MFG lothar

......warum liest nur keiner was hier steht.....

Könnt ja was bringen ....
Die Krankheit verbreitet sich aber ....
grüße !
roland