Seite 1 von 1
Luftfilterkasten 220V
Verfasst: 29.04.2006, 09:17
von quattro GT-R
Hallo Leute.
Bei meinem Luftfilterkasten ist der Halter des LMM kaputt. Das ist so ein Ring der den LMM aufnimmt und einfach im Luftfilterkasten eingeklipst ist. Ich war gestern beim Freundlichen und der meint dass man nur den kompletten Luftfilterkasten bestellen kann...Der kostet über 300.- €. Ich will keine 300.- ausgeben wen nur so ein kleines Plastik Teil kaputt ist
Gibt es Alternativen?
Verfasst: 29.04.2006, 14:31
von TurboInge(ITC Racing)
Ja gibt eine kauf dir einen gebrauchten
Gibts hier und da schon für 20 Euro!!!!
MFG Ingmar
Verfasst: 29.04.2006, 15:08
von Karl S.
Habe meinen 20V Lufikasten bei eBay für 1 Euro geschossen. Einfach Augen offenhalten.
Grüßle
Karl
Verfasst: 29.04.2006, 16:12
von Markus 220V
Oder fahr ohne. Hat n geilen Sound

Hab heute mein Reserve LMM mal ohne rangehängt. Das fetzt

Verfasst: 30.04.2006, 17:01
von Alex
Corrado45 hat geschrieben:Oder fahr ohne. Hat n geilen Sound

Hab heute mein Reserve LMM mal ohne rangehängt. Das fetzt

Nur ohne Luftfilterkasten aber mit nem offenen Lufi?
ODER GANZ OHNE?
Naja, wenn er sein Verdichter schrotten will, soll er dann ohne Filter fahren
Ich hab ja noch ein paar Turbolader die ich ihm dann verkaufen könnte

Verfasst: 30.04.2006, 17:48
von Markus 220V
Lader ham ma auch noch da rumliegen, das ist net so das Prob
Aber warum sollte da der Verdichter net mitmachen? Wir verdichten doch hier die Abgasluft und was so an krümmelzeugs angesaugt wird, verbrennt doch im motor...

Verfasst: 30.04.2006, 19:02
von quattro GT-R
Ach, ihr habt noch K26/27 rumliegen?!?

Da würde ich nicht nein sagen

Verfasst: 01.05.2006, 03:19
von Friese
Corrado45 hat geschrieben:
Aber warum sollte da der Verdichter net mitmachen? Wir verdichten doch hier die Abgasluft und was so an krümmelzeugs angesaugt wird, verbrennt doch im motor...

Verfasst: 01.05.2006, 04:48
von Alex
Corrado45 hat geschrieben:Lader ham ma auch noch da rumliegen, das ist net so das Prob
Aber warum sollte da der Verdichter net mitmachen? Wir verdichten doch hier die Abgasluft und was so an krümmelzeugs angesaugt wird, verbrennt doch im motor...

Ja, und er Verdichter dreht sich ja garned, und ein Sandkorn hat auch dann keine imense Aufprallgeschwindigkeit!
Der Luftfilter ist nur zur Optik da! Wie die Bremsen!
Naja, ist Dein Motor...
Sei mir ned bös..

Verfasst: 01.05.2006, 10:12
von Markus 220V
Schön, daß du so gut die Ironie beherschst
Das is mir schon klar, was im Turbo passiert. Aber ich meine jetzt im Vergleich zum G-Lader, der dirket die Ansaugluft verdichtet, ist doch hier noch n Motor vorne dran. Klar fahr ich das so nicht auf dauer. War nur mal so zum austesten. Soundmäßig ist das ja ganz nett

Aber die Logik versteh ich jetzt trotzdem nicht ganz.

Verfasst: 01.05.2006, 11:44
von hunter
Du kannst dir auch einen Rennluftfilter (Trichterform) von K&N montieren, kostet GARANTIERT weniger als 200 €...
...und den Luftfilterkasten kanst du dir auch sparen...
Verfasst: 01.05.2006, 12:13
von JUST FOR FUN
naja,nur mit trichter zu fahren ist auch nicht so prall
sound hat man ganz gut,das stimmt..........aber leistungsmässig könnte u.sollte man einbussen haben,da die warme luft schön eingesogen wird
manche machen sich was vor,indem sie sagen,durch K&N trichter oder ähnliches hat er mehr leistung..........in wirklichkeit haben sie weniger
ich hatte auch testweise mal ein trichter drauf............diesen aber wieder durch org.kasten ersetzt u.nur unten auf gemacht,da der org.kasten so gebaut ist so wenig verwirbelungen wie möglich entstehen zu lassen u.ich sauge weniger warme luft ein.
gruß gerd
Verfasst: 01.05.2006, 12:28
von hunter
Also hast du unten am org. Luftfilterkasten Löcher gebohrt ?
Verfasst: 01.05.2006, 18:54
von quattro GT-R
Offener Filter kommt überhaupt nicht in Frage...Hab schon mal getestet was das bringt...vor allem in höheren Geschwindigkeiten hat man hohe einbusse. Der Serien Luftfilterkasten ist da die beste Lösung

Verfasst: 01.05.2006, 20:19
von JUST FOR FUN
@hunter
ich habe den unteren teil abgenommen.........da,wo sonst der schmale org.schlitz zum einsaugen der luft ist..........dieser ist eingeklipst u.kannst du komplett abmachen.........mehr hab ich nicht u.will ich auch nicht machen.
gruß gerd
Verfasst: 01.05.2006, 23:09
von Markus 220V
quattro GT-R hat geschrieben:Offener Filter kommt überhaupt nicht in Frage...Hab schon mal getestet was das bringt...vor allem in höheren Geschwindigkeiten hat man hohe einbusse. Der Serien Luftfilterkasten ist da die beste Lösung

Da stimme ich 100% zu. Leistungsverlust durch warme abluft und luftverwirbelungen bringen locker mal 7 km/h weniger endgeschwindigkeit. (selber schon gemessen) Aber der sound is geil

Verfasst: 01.05.2006, 23:39
von quattro GT-R
Naja, Sound vom Motor wird bei mir durch ein Turbinenähnliches Geräuch des Turboladers übertunscht...Man hört nur die Luft, wie ein sehr lautes ein- und ausatmen

Verfasst: 02.05.2006, 12:21
von 200q20V
Corrado45 hat geschrieben:... Das is mir schon klar, was im Turbo passiert. Aber ich meine jetzt im Vergleich zum G-Lader, der dirket die Ansaugluft verdichtet, ist doch hier noch n Motor vorne dran.
Ähhäm, ich glaub, Du hast das Turboprinzip doch noch nicht so ganz verstanden...
Ein Turbolader besteht aus
2 Turbinen, eine auf der Frischluftseite, VOR dem Motor, auch Verdichterseite genannt und eine auf der Abgasseite, die Arbeitsturbine, die das Drehmoment für die Verdichterseite produziert...
Guckst Du hier:
http://www.turbodriven.com/de/turbofacts/principles.asp
oder hier:
http://www.kfz-tech.de/Turbolader.htm
oder hier:
http://www.turbodriven.com/de/turbofact ... ressor.asp
Der G-Lader, genau wie alle anderen mechanischen Lader werden hier vom Motor angetrieben und haben daher nur die Verdichterseite...
Ohne Luftfilter schrottest also bei allen Prinzipien die Verdichterseite durch Abrasion (wie Sandstrahlen) Nur, dass sich der Radialverdichter beim Abgasturbo etwa mit 30.000-300.000 U/min drehen, also etwas schneller als beim G-Lader und daher die Abrasionswirkung noch
etwas höher sein dürfte...
Sorry, wenn das jetzt n bissl klugscheißerisch geklungen hat...
MFG Schmidti
Verfasst: 02.05.2006, 13:36
von Markus 220V
Ne is doch ganz ok. Wir sind ja schließlich hier, um was zu lernen.
