Seite 1 von 1

200 20V turbo: beide Abblendlichter gehen plötzlich nicht???

Verfasst: 29.04.2006, 09:47
von cheetahalex
Habe gestern abend festgestellt, dass beide Abblendlichter, links und rechts vorne nicht mehr funktionieren. (Beide auf einmal :? )Habe daraufhin die einzelnen Sicherungen gecheckt, waren ok, und beide Lampen getauscht, hat auch nichts gebracht. :(

Die hinteren Lichter brennen ganz normal wenn ich den Lichthebel am Lenkrad betätige, aber vorne brennnen nur die Begrenzungslichter. Die Fernlichter funktionieren auch einwandfrei bei Betätigung des Blinkerhebels. :-(

Wenn es die Lampen nicht sind, die Sicherungen (Nr. 10 & 11 im Sicherungskasten), und so wie es aussieht der Lichthebel am Lenkrad auch nicht, kann es ja nur mehr mit Relais zu tun haben. Weiß wer wo die sind??? Sind das zwei oder eins??? :evil:

Interessant ist auch, dass der Bordcomputer nichts anzeigt, da sollte doch so viel ich weiß die durchgeschtrichene Lampe aufleuchten???

Danke
Alex

Re: 200 20V turbo: beide Abblendlichter gehen plötzlich nich

Verfasst: 29.04.2006, 10:08
von André
cheetahalex hat geschrieben: und so wie es aussieht der Lichthebel am Lenkrad auch nicht, kann es ja nur mehr mit Relais zu tun haben. Weiß wer wo die sind??? Sind das zwei oder eins??? :evil:
soweit ich weiß:keins
Die Lichter werden nicht über Relais geschaltet, sondern der volle Strom geht über den Lichthebel.
Insofern scheint mir schon die größte Wahrscheinlichkeit, dass genau dort die Kontakte abgebruzelt sind, ist n recht häufiges Problem (aus dem Grund haben hier viele mittlerweile n "Lichtupdate" drin (geh mal in die Suche mit dem Begriff))

Hierbei sind ja Standlicht und Rücklicht sowie Kennzeichenlicht noch anders geschaltet, als eben das Abblendlicht, daher kann das eben auch alleine ausfallen.
Interessant ist auch, dass der Bordcomputer nichts anzeigt, da sollte doch so viel ich weiß die durchgeschtrichene Lampe aufleuchten???
Das ist m.W.n. normal, da das Autocheck (AC, nicht der BC) nur die beiden Lampen vergleicht ... und wenn beide aus sind, ergibt der Vergleich eben: gleich := alles i.o.

Ciao
André

Verfasst: 29.04.2006, 11:11
von cabriotobi
Verbau einen neuen Lenkstockschalter, der ist es mit Sicherheit, auch wenn die hinteren normal gehen :wink:

Hatte ich auch, und das in der Nacht. Aber hab ja schon Übung und somit ist das Werkzeug schon im Auto und immer an Bord ein neuer Lenkstockschalter. Gewechselt isser ja in 3 Minuten wenn man Übung hat :roll: :lol:

Gruß
Tobi

Verfasst: 29.04.2006, 15:16
von 44Q
... richtig! Und damit der neue Lenkstockschalter länger hält, hol Dir am besten das Lichtupdate von Olli Wischerath. Das schont den Schalter, bringt mehr Licht und macht einen schmalen Fuß.

Gruß

Jürgen

Schmaler Fuss...

Verfasst: 29.04.2006, 15:28
von Petrus
44Q hat geschrieben:... richtig! Und damit der neue Lenkstockschalter länger hält, hol Dir am besten das Lichtupdate von Olli Wischerath. Das schont den Schalter, bringt mehr Licht und macht einen schmalen Fuß.

Gruß

Jürgen
Richtig! Das Lichtupdate ist gut und das nächste, was ich mir zulegen werde. :wink:

Apropos schmaler Fuss... :D

http://www.budspencer.de/fun/audiosprue ... 56_mp3.mp3