Problem mit elektrik!!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Florian87

Problem mit elektrik!!!!

Beitrag von Florian87 »

Bei mir gehen seit kurzer zeit alles vier Fensterheber nicht mehr???? weiß einer woran das liegen kann, denn ich hab überhaupt keine ahnung... und dann hab ich noch zwei probleme....
erstens: meine elektrischen Spiegel lassen sich auch nicht verstellen....
zweitens mein abblendlicht spinnt ab und zu und lässt sich nicht einschalten, so dass ich mit nebelscheinwerfern rumfahren muss.. ned grad lustig...

hoffe mir kann einer helfen

auto ist ein audi 100 avant

greetz
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hallo florian, ich bin der mike, habe einen 88er Audi 100 NF und helf dir natürlich gerne weiter sofern dies möglich ist ....ok, ist wohl angekommen ---
zu deinem problem
grundfrage: hast du deine sicherungen mal geprüft ?
zum lichtproblem: die ist wohl der lichtschalter durchgeschmort. da hilft nur nen "neuen" lenkstockschalter zu verbauen plus das lichtupdate vom olli, dann haste das problem net mehr.
Gruß
der mike :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Hallo Mike,
der Stock war ja schon mal größer. :D :D :D


Ach so: :oops:

Ich bin der Klaus, habe einen Audi 200 20V, Mod 90, Bj. 8.89,
habe mich auf einige Spezialgebiete beim 44er "eingearbeitet"
und beantworte gern die Fragen die ich auch mit gutem Gewissen beantworten kann. :wink: :roll:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Jo

Beitrag von Jo »

Hi Flo,

mach mal die Fahrertür auf : zwischen Tür und Holm siehst du so einen schwarzen Gummifaltenbalg,durch den werden die Elektrikkabel und Unterdruckschläuche der ZV geführt.
Nimm den Kabelbalg mal an einem Ende ab,schieb ihn zur Seite und schau dir die darin verlaufenden Kabel an.
Bei dem von die beschriebenen Ausfall der EFH + Spiegelverstellung liegt die Vermutung nahe das dort im Knickbereich einige Kabel gebrochen sind.
Falls dem so ist müssen diese wieder fachgerecht verbunden werden und das sollte es dann sein.

Zum Thema Licht schließe ich mich dem Mike an:klarer Fall von Lenkstockschalter-Exitus


Gruß Jo
Florian87

Beitrag von Florian87 »

vielen dank.... da werd ich mich doch gleich mal beschäftigen damit.....
Sicherungen hab ich geprüft und die sind alle in Ordnung... ja aber meistens geht mein abblendlicht ja, es spinnt nur ab und zu... trotzdem neuen rein???

greetz
Jo

Beitrag von Jo »

Klaro,raus damit !!

Ganz sicher ist:das wird nicht besser werden,eher noch schlechter mit der Zeit.
Ich hatte es bei meinem einen 44er das mir das Abbendlich mitten in der Nacht auf der Autobahn während eines Überholvorgangs mit Tempo 180 plötzlich weggeblieben ist - daß das keine angenehme Erfahrung war brauche ich wohl nicht zu betonen.
Also im Sinne der Sicherheit auf jeden Fall Ersatz beschaffen.

Wenn du das Problem dauerhaft eliminieren willst dann bestell doch beim Olli W. noch für 50 Euro rum die Relaisschaltung für die Scheinwerfer um den "kleinen" Konstruktionsfehler unserer Audis ein für allemal auszumerzen.


Gruß Jo
Zuletzt geändert von Jo am 30.04.2006, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Florian87

Beitrag von Florian87 »

dann werd ich mich mal gleich umschaun für so nen hebel.... ihr hattet recht hab grad nachgeguckt.. waren ein paar kabel gebrochen.... hab nur des zeug ned da muss i mir erst besorgen... nur gut dass ich elektriker bin *gg*
Jo

Beitrag von Jo »

Na bestens,dann ist das ja Easy Going mit der Fehlerbehebung,sowohl von der Sache als auch vom Verständnis her.

Viel Erfolg,

Gruß Jo
Florian87

Beitrag von Florian87 »

merci.... ja des werd ich dann ziehmlich schnell beheben können....
vielen dank nochmal und falls i wieder fragen hab weiß i ja vohin....

greetz
Jo

Beitrag von Jo »

Schitteböhn ! ;)

Und immer her mit den Fragen,hier werden sie geholfen :D


Gruß Jo
Florian87

Beitrag von Florian87 »

jetz hab ich leider gleich noch eine Frage....
wollt grad die seitenverkleidung runter machen, weil ich ein paar kabel verlängern muss.... nun das problem, von der Seitenverkleidung, dort wo die
Armlehne ist, was sind das für Schrauben, denn die krieg ich ned auf oder brauch ich die gar nicht aufschrauben????

mfg
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Audi_44Q »

Hallo Florian,

die Armlehne ist mit drei Inbusschrauben; Größe 4, 5 oder 6??; von unten befestigt. Die drei Schrauben lösen, dann kannst du Armlehne abziehen.

Gruss Heinz-Walter
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Antworten