Motordichtsatz MC / Motorraum ausmalen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
TurboQuattro1986
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 244
Registriert: 03.01.2006, 22:11

Motordichtsatz MC / Motorraum ausmalen

Beitrag von TurboQuattro1986 »

hallo zusammen

der Titel sagts...wieviel bin ich für einen kompletten Motordichtsatz für den MC schuldig? Wo bekommt man sowas günstig

und...

wenn ich den Motor schon rausnehme, möcht ich auch gern den Motorraum lackieren..Wie heisst der Lack, die Farbe, etc, die mattschwarze, relativ kratzfeste Lackierungen liefert?

meine damit aber nicht den "normalen" Karosserielack.

besten Dank
Benutzeravatar
knoepel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 13.11.2004, 17:22
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von knoepel »

Für den Motor hab ich Ofenlack genommen, da Temperaturfest. Ist Mattschwarz und hält bisher einwandfrei. Für den Ventildeckel reicht normaler Lack, aber da sind 2K-Lacke ein muss!
- Typ44Q MC1/2 Mischmotor mit Vitamin B+
- 100 S4 >MTM< (Frauchen´s Auto)
Antworten