Seite 1 von 1
K&N Luftfiltereinsatz reinigen beim 220V
Verfasst: 01.05.2006, 16:50
von Olaf Henkel
Hi Alle,
wie gehe ich denn am besten vor, ich habe das bisher noch nicht gemacht bei meinem 220V.
Was benötigt man alles dafür? Speziellen Reiniger?
MfG Olaf
Verfasst: 01.05.2006, 17:54
von audifahrer 83
Hallo!!
Dafür gibt es spezielle Reiniger, nach dem reinigen würd der Filter mit einem speziellen Öl wieder eingeölt!!
Gruß Marwin
Verfasst: 01.05.2006, 18:18
von Olaf Henkel
Wo kann man sowas beziehen?
Verfasst: 01.05.2006, 18:33
von audifahrer 83
Hallo!!
Also hier haben die das auch bei ATU!?
Ansonsten mal bei D&W, oder einfach bei Ebay!!
Gibt meist ein Set mit Reiniger und ÖL!!
Gruß Marwin
Verfasst: 01.05.2006, 18:44
von Olaf Henkel
Na ich machs ja ungerne, aber in dem Fall gucke ich mal bei ATU hier am Ort.
Danke Marwin!
MfG Olaf
Verfasst: 01.05.2006, 18:47
von Bernd F.
Waschbenzin und WD 40!
Oder nich?
Gruß
Bernd (dessenK&Ndasauchbaldnötighat)
Verfasst: 01.05.2006, 19:02
von Mike NF
ich denke WD40 is da zu dünn ...meine KTM hatte auch nen nass-filter und der musste extra öl dafür haben, das stand auch so in der anweisung drin. ich denke bei K&N wirds ähnlich sein.
Gruß
der mike
Verfasst: 01.05.2006, 20:12
von JUST FOR FUN
nein,nein...........nix waschbenzin u.WD40
man sollte schon die vorgeschriebenen sachen nehmen.
reiniger u.öl hatte ich damals auch bei ebay bezogen.....org.K&N.
reiniger drauf....einwirken lassen.....mit lauwarmen wasser sanft ausspülen(keine duschköpfe benutzen,da evt.durch den scharfen strahl das gewebe beschädigt wird).dies hab ich 2-3 mal gemacht,bis der filter weiß ist..........dann nach der trockenzeit(keine restfeuchte darf noch da sein=luftgetrocknet),wird er mit dem rötlichen ölspray eingesprüht(nicht zu wenig u.nicht zu viel....dadurch,das er im sauberen zustand weiß ist,kann man ganz gut erkennen,wo noch was fehlt....aber nicht soviel,das es raustrieft).
gruß gerd