Öldeckel beim MC2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Öldeckel beim MC2

Beitrag von Sedl »

Hallo!

So, nun ists soweit- mein neuer MC2 Sport Turbo Quattro steht in den Startlöchern, er lässt sich wunderbar fahren, zieht relativ gut dafür dass er noch nicht mit Vitamin B gefüttert wird (normale 1,4 BAR im BC).
Allerdings geht er nicht aus wenn ich den Öldeckel öffne? Was könnte da falsch laufen?

Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Meister :-)

Das deutet in aller Regel darauf hin, dass er sowieso schon irgendwo Falschluft bekommt :-) Ist aber jetzt völlig ohne jegliche Garantie und Gewähr :-)

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

So in der Richtung hab ich mir das gedacht, heut hab ich schon ein wenig geschraubt (die Muttern am Ventildeckel konnte man per Hand runterschrauben) aber so wirklich Falschluft hab ich noch nicht gefunden. Morgen gehts weg vom Hof daheim und ab in die Werkstatt, mal sehen was er zu Bremsenreiniger sagt! Aber komisch find ichs schon.
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hast dir den doch geholt?! :roll:

Wünsch dir trotzdem viel Spaß damit!!

Vieleicht bekommen wir auch nen paar Pics zu sehen!! :P


Gruß Marwin
S8.be

Beitrag von S8.be »

seitdem ich eine offene kurbelhausentluftung construiert habe macht
meine das selbe.
Aber ist gar kein problem so lange es keine offene verbindung gibt in
die richtung des abdeckhutze auf den mengenteiler.
Weis du sicher das du keine offene kurbelhausentlufting gemacht hast.
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Jup, wurde wesentlich günstiger ;)
Bild gibts leider erst eins, mehr wenn er vom Lackierer wieder da ist:
Bild
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Antworten