ABS zickt rum...Konnt nicht bremsen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
...timmy..
ABS zickt rum...Konnt nicht bremsen
Hallo forumianer...
Hab da n Prob mit meinem ABS:..ist es in meinem 200er MC1 schon seitlangen aus,also wenn ich starte und losfahre leuchtet nach ein paar metern die ABS-AUS Leuchte im Cockpit und es ist auch aus,lässt sich auch nicht mit dem ABS Schalter wieder einschalten nichtmal für ne sekunde...
Vorhin aber als ich fuhr ging das ABS, zumindest war die ABS-AUS Leuchte aus,aber als ich bremsen wollte passierte erstma garnix,musste schon kräftig drauf treten und dann mit einma stand ich aber auch (ca 20kmh)als wenn ich zu doof zum bremsen bin =) Das gleiche nach 200metern wieder, er wollte nicht sofort bremsen,als wenn unter dem bremspedal ein ball liegt der erst beim stärkerem rauftreten platz und das bremspedal wandern lässt...
Habe dann das ABS mittels schalter ausgemacht...
Woran kann es liegen?Steuergerät wohl eher nich,denn wenn das kaputt ist dann sollte es auch kaputt sein und nicht mal ja mal nein...Relais? Sensoren?
Wäre für tipps erfreut
Gruß
Hab da n Prob mit meinem ABS:..ist es in meinem 200er MC1 schon seitlangen aus,also wenn ich starte und losfahre leuchtet nach ein paar metern die ABS-AUS Leuchte im Cockpit und es ist auch aus,lässt sich auch nicht mit dem ABS Schalter wieder einschalten nichtmal für ne sekunde...
Vorhin aber als ich fuhr ging das ABS, zumindest war die ABS-AUS Leuchte aus,aber als ich bremsen wollte passierte erstma garnix,musste schon kräftig drauf treten und dann mit einma stand ich aber auch (ca 20kmh)als wenn ich zu doof zum bremsen bin =) Das gleiche nach 200metern wieder, er wollte nicht sofort bremsen,als wenn unter dem bremspedal ein ball liegt der erst beim stärkerem rauftreten platz und das bremspedal wandern lässt...
Habe dann das ABS mittels schalter ausgemacht...
Woran kann es liegen?Steuergerät wohl eher nich,denn wenn das kaputt ist dann sollte es auch kaputt sein und nicht mal ja mal nein...Relais? Sensoren?
Wäre für tipps erfreut
Gruß
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi,
ob ABS "aus" oder "ein" hat keinerlei Auswirkung auf normales Bremsen!
Erst bei Blockieren eines/mehrerer Rades/Räder setzt die ABS-Steuerung ein(wenn ABS i.O. vorausgesetzt).
Ist genug Hydrauliköl im Vorratsbehälter(Servo).
Was zeigt die Hydr.-Kontrollleuchte nach dem Start, vor allem wie lange blinkt die nach den Start ?
Wie alt ist der Druckspeicher?
ob ABS "aus" oder "ein" hat keinerlei Auswirkung auf normales Bremsen!
Erst bei Blockieren eines/mehrerer Rades/Räder setzt die ABS-Steuerung ein(wenn ABS i.O. vorausgesetzt).
Ist genug Hydrauliköl im Vorratsbehälter(Servo).
Was zeigt die Hydr.-Kontrollleuchte nach dem Start, vor allem wie lange blinkt die nach den Start ?
Wie alt ist der Druckspeicher?
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
-
...timmy..
Hi
Servoöl ist voll,Bremsflüssigkeit auch,Druckspeicher habe ich in meiner Zeit (1 1/2Jahre) nicht erneuert,weiß nicht wielang der drin sitzt. Bin eben wieder gefahrern,ohne probleme...
Beim Bremsen blockieren die räder,also nix abs...
Wie sieht die hydr. Kontrollleuchte aus?nach dem start blinkt piept und leuchtet jedenfalls nix,halt erst das ABS-AUS wenn ich losfahre
Mfg
Servoöl ist voll,Bremsflüssigkeit auch,Druckspeicher habe ich in meiner Zeit (1 1/2Jahre) nicht erneuert,weiß nicht wielang der drin sitzt. Bin eben wieder gefahrern,ohne probleme...
Beim Bremsen blockieren die räder,also nix abs...
Wie sieht die hydr. Kontrollleuchte aus?nach dem start blinkt piept und leuchtet jedenfalls nix,halt erst das ABS-AUS wenn ich losfahre
Mfg
Aha,
Du hast also beim Bremsen ein Gefühl, als ob Du gegen Beton trittst und nach ein zwei Sekunden wird das Pedal dann weich und Du kannst wieder "gefühlvoll" bremsen, ja? Dann verabschiedet sich Dein Hydraulikspeicher in naher Zukunft. Such mal unter "Bremspedal wird hart" im Forum. Wurde schon eingehend erläutert.
Du hast also beim Bremsen ein Gefühl, als ob Du gegen Beton trittst und nach ein zwei Sekunden wird das Pedal dann weich und Du kannst wieder "gefühlvoll" bremsen, ja? Dann verabschiedet sich Dein Hydraulikspeicher in naher Zukunft. Such mal unter "Bremspedal wird hart" im Forum. Wurde schon eingehend erläutert.
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
chem
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi,...timmy.. hat geschrieben: Wie sieht die hydr. Kontrollleuchte aus?nach dem start blinkt piept und leuchtet jedenfalls nix,halt erst das ABS-AUS wenn ich losfahre
Mfg
wie die im MC mit BC aussieht, weiß ich nicht genau. Beim "einfachen" Kombiinstrument ist es eine rote Warnlampe mit "!" u. sie blinkt halt.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
-
...timmy..
Dann ist meiner wohl auch bald fertig,habe bei meinem letztens die gleichen sympthome gehabt,naja was heißt letztens,vor einem Monat...
Bremst an sich zur zeit normal, wobei ich das gefühl habe dass er sonst mehr bremskraft hatte bzw das weniger fussarbeit nötig war...
Ja glaub bei Audi direkt kostet der Druckspeicher über 300 Tacken, dazu ist es noch eine scheiß Arbeit den zu tauschen(finde ich zumindest)
Bremst an sich zur zeit normal, wobei ich das gefühl habe dass er sonst mehr bremskraft hatte bzw das weniger fussarbeit nötig war...
Ja glaub bei Audi direkt kostet der Druckspeicher über 300 Tacken, dazu ist es noch eine scheiß Arbeit den zu tauschen(finde ich zumindest)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
das löst aber noch nicht das ABS aus Problem; Sensoren an den Vorderrädern prüfen, ist sicher ein Kabelbruch, sehr einfach zu messen mit einem Ohmmeter, im Motorraum die Stecker trennen und messen.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
-
Thomas N.
Hallo!
Der Druckspeicher kostet Dich bei Paul Fernandes um die 125 €uronen, also etwas billiger als VAG
Und so wild ist die Auswechslung nicht, nach einer Stunde war das gute Stück verbaut und betriebsbereit - ohne Hebebühne.
Bremsaussetzer hatte ich mal bei zu wenig Servoöl, der hydraulische Bremskraftverstärker wusste nicht, mit was er arbeiten sollte, Luft drin. Und die Servopumpe hat das grüne Gold mit undichten Stopfen und triefendem Lenkgetriebe nur so in der Gegend verteilt.
Symtome genau die gleichen wie Du beschrieben hast. Aufgefüllt und Friede gewesen.
Grüße
Thomas N.
Der Druckspeicher kostet Dich bei Paul Fernandes um die 125 €uronen, also etwas billiger als VAG
Und so wild ist die Auswechslung nicht, nach einer Stunde war das gute Stück verbaut und betriebsbereit - ohne Hebebühne.
Bremsaussetzer hatte ich mal bei zu wenig Servoöl, der hydraulische Bremskraftverstärker wusste nicht, mit was er arbeiten sollte, Luft drin. Und die Servopumpe hat das grüne Gold mit undichten Stopfen und triefendem Lenkgetriebe nur so in der Gegend verteilt.
Symtome genau die gleichen wie Du beschrieben hast. Aufgefüllt und Friede gewesen.
Grüße
Thomas N.
