Seite 1 von 1
Sitze vom Typ44 in den Typ89?
Verfasst: 03.05.2006, 18:47
von Phili MC
Nur ne kurze Frage,passen die Vordersitze (manuell) vom Typ44 in einen Typ 89 oder sind da die schienen unterschiedlich breit?#
Mfg
Verfasst: 03.05.2006, 19:20
von Martin´s 220V
Hi Phil !
Das klappt leider nicht

-die sitzschiene vom 44er ist ca. 3 cm breiter-würde das Sitzgestell auch nicht unbedingt hinbiegen,kann sein dass dann eine bruchstelle an den Schweiss-nähten ensteht.
Grüßle,martin
Verfasst: 03.05.2006, 20:04
von Phili MC
Alles klar danke...dann muss mein Kollege sich für seinen Coupe was anderes suchen =)
Verfasst: 03.05.2006, 20:43
von Martin´s 220V
Es gibt auch beim Haltebock unterschiede zwischen Coupe und Limo. Trotz dass es beide Typ 89 sind,wurden beim Coupe die Halteböcke gerade andersum an der Karosserie geschweisst wie bei der Limo. Dein Kumpel muss Coupe sitze nehmen,sonst funkt die Längenverstellung nicht ! Wusste ich bis vor kurzem auch nicht-hatte das selbe Problem

Verfasst: 04.05.2006, 07:04
von rose
Sali
Also des stimmt, was de Maddin sagt, hatte nämlich das Problem beim Typ 89 mit Coupé Sitzen in der Limo. Haben dann damit die Längenverstellung funktioniert die Längenverstellung bei den Coupésitzen auf die andere Seite befestigt, damit es in den Haltebock der Limo passt.
Grüßle Tim
Verfasst: 04.05.2006, 10:41
von Daemonarch
Mit nem' guten Schweißgerät keine große Sache!
Hatte damals in meinen 84'er Audi 80 Opel-Sportsitze reingebaut!
Verfasst: 04.05.2006, 10:53
von rose
An den Sitzen zu schweißen wäre mir zu heikel - sieht nämlich ziemlich scheiße aus, wenn dir beinem Unfall der Sitz kracht und dich schön einfalltet - gut ist wieder leichter für die Feuerwehr, weil Anschnaller abschneiden, Sitze samt Kuddeln raus und ab in den Wald für die Füchse
Grüßle Tim
Verfasst: 04.05.2006, 12:58
von Daemonarch
Naja, viel unstabiler als die "urkonstruktion" konnte das auch nicht werden.. Eher stabiler!
