Himmel am Schiebedach entfernen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Himmel am Schiebedach entfernen

Beitrag von MainzMichel »

Hallo!

Leider gleicht der Himmel an unserem 44er eher einem Baldachin, als einer Verkleidung. Sprich: ich muß den Stoff wieder ankleben. Obwohl ich es irgendwann schon mal gemacht habe, weiß ich nicht mehr, wie ich die Verkleidung des SSD abbekomme. Wie mache ich das, ohne etwas zu zerstören?

Danke im Voraus!

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hm...

nur mal eine Anmerkung, wenn du etwas gefunden hast mit dem du den Himmel dauerhaft wieder an die Decke bekommst, dann poste es mir unbedingt, ich mach dann ne Saukohle damit :-)

Nee, im Ernst, ich hab es mit allem möglichen versucht, aber er fällt immer wieder herunter.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Uwe hat geschrieben:wenn du etwas gefunden hast mit dem du den Himmel dauerhaft wieder an die Decke bekommst, dann poste es mir unbedingt
Mach`ich. Nur momentan will ich erst noch wissen, wie`s abgeht.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hi Michael,

haste hier schon gelesen?

http://audi100.selbst-doku.de/Main/DachhimmelEntfernen
Benutzeravatar
Thomas Wüst
Entwickler
Beiträge: 600
Registriert: 06.11.2004, 00:19
Wohnort: Ober-Olm bei Mainz

Beitrag von Thomas Wüst »

hi,

du willst doch den himmel vom schiebedach abmachen, oder?
dazu musst du das ganze ssd ausbauen, und auseinandernehmen um den rauszukriegen.

thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Danke an Petrus und Thomas.
Ich will nur den Himmel das SSD abmachen und habe das mit viel Fummeln und Ziehen und Drücken gestern abend auch geschafft. Das komplette SSD muß nicht raus, nur eine Seite muß gelöst werden, da ca 5mm :evil: fehlen, um die Verkleidung rauszunehmen. Jetzt habe ich den siffigen Stoff mal ganz abgenommen, geklebt hat da eh nicht mehr viel. Den werde ich nun versuchen zu reinigen und die Schaumstoffreste zu entfernen. Dann suche ich mir was zum Ankleben.

- Wird fortgesetzt -

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten