Seite 1 von 1

Hallo Jörg!

Verfasst: 05.05.2006, 21:52
von Friese
Hallo Jörg,
verrate mir doch mal bitte, ob Du mittlewreile die CAC-Kotflügel montiert hast und wie es Dir gefällt und was Du fürs Lackieren bezahl hast. Außerdem kriegst Du noch PN Post von mir, war ja so lange inaktiv :-)
Gruß,
Mathias

Verfasst: 05.05.2006, 21:54
von JörgFl
Hallo,
Warum im Forum???

Nein - noch nicht montiert, da ich die selber lackieren will und noch das equipment kaufen muß...

Verfasst: 05.05.2006, 21:57
von Friese
weil ich die erfahrungen damit für allgemeininterssant hielt :)

Verfasst: 05.05.2006, 22:04
von Mike NF
recht hatter, auch wenn ICH das noch beim training hätte fragen können 8)
Gruß
der mike

Verfasst: 05.05.2006, 22:14
von Phili MC
<---der auch noch nich seine cac kotis eingebaut hat

Verfasst: 05.05.2006, 22:16
von Friese
Ja ich habe nämlich festgetsllt, dass meiner an einer stelle schöne rostblasen wirft, da ich gerade dabei war hab ich den lack mal runtergeschmirgelt... bzw eine dicke schicht lack, eine dicke shicht spachtel,m originallack und originalgrundierung... schöne rostlöcher mit spachtel aufgefüllt, aber es ging halt schon wieder los :evil: :evil:

Also was mag es wohl kosten die Plastikteile zu lackieren? :lol:

Verfasst: 05.05.2006, 22:18
von Friese
Phili MC hat geschrieben:<---der auch noch nich seine cac kotis eingebaut hat
sehr nützlich, danke :o :o
Hast Du sie wenigstens schon lackiert?

Verfasst: 05.05.2006, 22:27
von JörgFl
Hmmm erst lacken und dann einbauen geht nicht...

Die müssen schon noch etwas angepasst werden, dami man hinterher nicht sieht das es GFK teile sind...

Ich weiß nur nicht wann ich dazu komme... die Klima wollte ich auch noch einbauen.... und die neue Mittelkonsole... elektrik fast komplett neu verlegen dafür ... und so weiter...Nur wann????

Verfasst: 06.05.2006, 11:30
von Phili MC
@ Jörg
mussu nich immerhin überall hinfahren zum kaffee saufen =)

Lacken ist das das kleinste übel...50-70 Euro beim TopMann (bei mir zumindest)werd aber gleich das ganze auto lacken lassen da ich viele beulen und dellen habe usw

Ja das anpassen steht mir auch noch bevor,mach ich im herbst/winter wenn er wieder steht...

Verfasst: 07.05.2006, 22:02
von ...timmy..
Was muss denn da noch angepasst werden? Bin auch am überlegen sie mir zu zulegen. Weiß nur dass die lochbohrungen für die befestigung vorgenommen werden müssen,oder muss da noch mehr angepasst werden?
Gruß

Verfasst: 07.05.2006, 22:11
von JörgFl
Hi Timmy,
Nunja, zum einen die Bohrungen, und zum anderen sind die Laminierten Kotflügel natürlich an den Schraubflächen deutlich dicker als die Blechpedanten.

Also muß man das GFK etwas runterschleifen, und die Ecken am Blinkerausschnitt und zur Fahrertür etwas begradigen und anpassen.. Soll ja aussehen wie Original!!!!

Kannst die auch einfach bso ranschrauben, sieht dann nur etwas schief aus- die Spaltmaße sollen ja wie Original aussehen- Haube - Tür - Blinker....

Also ein wenig spachtel und eventuell ein wenig fasermatte mit Harz sollte man schon zur Hand haben um sie Perfekt zu machen.


.... ich kann es garnicht abwarten die anzubauen, aber erstmal kommt das FST , da muß ich noch mit rostigem Kotflügel hin....

Verfasst: 07.05.2006, 22:12
von Mike NF
JörgFl hat geschrieben: , aber erstmal kommt das FST , da muß ich noch mit rostigem Kotflügel hin....
tröste dich, jörg, ich auch :?
Gruß
der mike

Verfasst: 07.05.2006, 22:30
von Phili MC
na da froi ich mich ja auch schon drauf mitm anpassen,aber das mach ich wohl auch erst ab Herbst...Jetzt erstma Prüfungsstress und dann bei der neuen Arbeit mich reinhängen,da bleibt nich viel zeit für meine uschi =)

gfk

Verfasst: 20.10.2006, 21:35
von audibenson
Hi Leute,

wenn ich eure Beiträge lese komme ich mir vor wie ein Neugeborener! :D

Bei technischen Dingen weiß ich ja Bescheid, aber was ist ein GFK kotflügel.

Hab mir nämlich gerade einen Kotflügel in Wien gekauft (64,-- Euro und das ist ein Preis den jeder Teilehändler in wien für einen neuen Kotflügel verlangt, alsob der Preis ausgemacht sei). Das Lackieren kostet in Wien offiziell beim Lackierer 240,-- Euro. Mit ein bischen Handel hab ich einen Preis von 100 Euro bekommen, weil ich den Kotflügel hingebracht habe und weil er neu ist.

Ich nehme ja nicht an daß ich bei einem neuen Kotflügel irgendwas anpassen muß oder?? Brauch ich da diese schwarze Masse? Bärendreck? Muß man den irgendwo reinschmieren und wo bekomm ich den?

grüße
audibenson

Verfasst: 20.10.2006, 22:31
von JörgFl
Hi,
Tja, du hast nicht so richtig gelesen worum es hier geht.
Wir sprachen hier über Nachbau Sportkotflügel.
Die Sportkotflügel gibt es nur bei VAG für lockere 412 € - Pur ohne Lack und Zink.....

Deshalb die Sportkotflügelnachbauten aus GFK....