Seite 1 von 1

Frage zur Tachoangleichung

Verfasst: 06.05.2006, 12:06
von Miro
Hallo Gemeinde,

Ich möchte gerne wissen ob es mgl. ist an einem mechanischen Tacho die Abweichung zu korrigieren. Und wenn ja, wie.

Es nervt mich einfach nur das beim 100-er mit den 185/14 Trennscheiben der Tacho ca. 20 km/h mehr anzeigt als ich fahre. Genauso zählt er mehr km auf die Uhr.
Das hat mir mein Sohn schon gesagt wo wir den 100-er geholt haben. Er mit dem 80-iger hinter her gefahren. Als wir dann mal gehalten haben fragt er mich warum ich auf der Bahn nur 80 fahre. :shock: Ich darauf, mein Tacho zeigt 100. Er: Du spinnst. Usw.

Merke/sehe es aber auch wenn ich mal hinter einem Lkw herzuckeln muß. Habe lange genug solche Kisten gefahren und weiß wo man wie schnell fahren darf/fährt und wie hoch deren Tachoabweichung sein darf.

Auf 100 km Strecke zählt der 100-er knapp 10 km mehr auf die Uhr als der 80-ziger. Ist ne Menge oder??

Bin Dankbar für Tipp's und Ideen dazu.

Verfasst: 06.05.2006, 19:24
von geronet
Audi100 -> 100
Audi0 -> 80 :D

Ich denke, beim Kombiinstrument kann man die Tachoabweichung mit Hilfe von DIP-Schaltern beeinflussen, bin mir aber nicht ganz sicher obs wirklich für den Tacho war. Oder war es ein Widerstand den man austauschen konnte?

Verfasst: 06.05.2006, 19:41
von Bernd F.
Jaja, die 200er-Fahrer wieder! Haben ja keine Welle drin ;)

Würd mich nämlich auch interessieren, wie man nen Wellentacho "anpaßt"!
Wenn dat jet.

Gruß
Bernd

Verfasst: 06.05.2006, 19:50
von geronet
Öh echt? Ist ja schlimm :shock:

Dann gehts aber mit zwei kleinen Zahnrädchen als Übersetzung ;)

Verfasst: 07.05.2006, 10:57
von Miro
Moin,

hat denn keiner einen Schimmer wie man so'nen Wellentacho angleichen kann? :?
Ich kann mir nicht vorstellen das es nicht gehen soll. Nur wie???

Muß ja nicht auf's 1/1000 km/h genau gehen. Halt eben nur mit weniger Abweichung wäre ganz gut.

@ geronet,

hast Du mal so einen mechanischen Tacho zerlegt? So wie Du schreibst wohl eher nicht.

Beim KM-zähler kannst Du Recht haben, da sind Zahnrädchen verbaut, beim Speedzeiger aber nicht.

Verfasst: 07.05.2006, 11:42
von Roger_58
Angleichung ist mit viel Arbeit verbunden: man muss das KI fast total zerlegen, dann baut man den Tacho aus, hinten beim Anschluss für die Antriebswelle siehst du eine Alutrommel, dort drin ist eine Magnetscheibe, die von der Welle angetrieben wird. nun machst du folgendes: drehst den Zeiger auf 100, dann hältst du die Alutrommel mit dem Finger fest und drehst den Zeiger VORSICHTIG auf 80 zurück, aber wirklich vorsichtig; die Zeigerachse könnte brechen, ist mir auch einmal passiert. Die KM sollten stimmen, die verändern sich nicht, die stimmen meistens sehr genau, maximale Abweichung ist so um 50 m pro Km, das ist in der Toleranz.

Verfasst: 07.05.2006, 20:55
von Miro
Hallo Roger,

Danke für Deinen Tipp. Werde das im Laufe dieser Woche mal in Angriff nehmen.
Allerdings ist die Abweichung des km-Zählers wirklich so wie ich es beschrieben habe. Fahre jeden Tag die gleiche Strecke zur Arbeit. Bei beiden Autos (80-iger und 100-er) verschiedene Angaben. Beim 200-er habe ich nicht aufgepasst. Laut Map & Guide liegt der 80-iger richtig.

Noch zwei Fragen dazu.

1. Kann es u.U. sein das die Abweichung durch eine schwergängige Tachowelle hervorgerufen wird???
Habe bis ca. 50 km/h (lt. Schätzeisen) ein flattern in der Tachonadel.

2. Wie bekomme ich die Tachowelle am Getriebe ab ohne sie zu zerstören??? Wollte diese mal schmieren, habe sie aber nicht da unten abbekommen.

Verfasst: 09.05.2006, 10:04
von Roger_58
wenn die Welle flattert musst du sie ersetzen; das Fett oder die Schmiere wird durch die Wendel in den Tacho gepumpt, dann ist der auch hin.
Ich hatte mal nen Suzuki Swift, der hat Getriebeöl ins Armaturenbrett gepumpt, hat mir auf die Füsse getropft, nachher war das Getriebe und der Bodenteppich hin und hat fürchterlich gestunken nach Getriebeöl, dann habe ich ihn pressen lassen.
Die Welle am Getriebe abschrauben: mit einer WaPu Zange sollte es gehen. Beim Einbau darauf achten dass sie nicht allzusehr geknickt wird, sonst flattert es gleich wieder.

richtiger Tacho drin?

Verfasst: 09.05.2006, 20:15
von StefanS
Hallo,
es gibt beim Vorface T44 zwei verschiedene Wegstreckenangaben für den 220er Tacho...
Da hier gerne an der Uhr gedreht wurde ist schon malö der falsche Tacho drin...

Welcher Motor istdenn im Audi drin?

Gruß StefanS