Seite 1 von 1

Ach du Sch... (2 größe Bilder)

Verfasst: 07.05.2006, 16:39
von slick
Hallo Ihr,

habe gerade angefangen meinen Alten ein wenig auf den Tüv vorzubereiten (Ölwechsel usw...) Gestern dann auch ne kurze Motorwäsche gemacht.
Dabei ist mir dann heute bei der Öl-Standkontrolle vollgendes ins Auge gefallen.....

1.Bild
Bild

2.Bild
Bild

Ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt warum er manchmal ganz leicht nach sprit richt;)
Jetzt weiß ich es und werde gleich morgen früh ne neue Benzinfilter besorgen... Solange muss er halt stehen mein Dickerchen.


Schönen Sonntag noch euch allen!

Edit: Aus BenzinPumpe wurde Benzinfilter;) (Bin immernoch leicht geschockt.... :roll: )

Verfasst: 07.05.2006, 16:42
von Robbie
benzinFILTER :P

bzw kraftstoffilter
10-15€ :wink:

und wie der aussieht wirds auch mal dringend zeit :D

ganz locker bleiben, slick

Verfasst: 07.05.2006, 16:47
von Mike NF
ich wollt schon sagen, wieso pumpe ???? :wink: der filter ist ruckzuck getauscht, neue dichtringe sind dabei und ausserdem ist n wechsel nie verlehrt, also dringend vorm kauf einer neuen pumpe noch mal hier lesen !!!! :wink:
Gruß
der mike

Verfasst: 07.05.2006, 17:08
von Faltdach
Hallo,

ich zitiere mich mal selbst aus Deinem "alten" Thread "BILD: Schlauch im Motorraum" - da hatte ich Dir u.a. geantwortet:

"Spontan fällt mir v.a. aber deine Ventildeckeldichtung, der Keilriemen an der Servopumpe sowie der Benzinfilter (wie alt ist denn der...?) auf... - mal wechseln, oder?" :D :D :D

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=

Ist aber wirklich keine grosse Sache.

Gruß,
Marco-mit-Vorahnungen :wink:

Verfasst: 07.05.2006, 17:09
von Robbie
mach nurn troppen öl zwischen die schrauben und nimm dir am besten ein 2. mann !

nach über 16 jahren ist es meist so, daß die schrauben bombenfest sitzen und du dir die benzinleitung zerstörst wenn du alles verbiegst. kann ein wenig schwer abgehen, deswegen: einer hält das ging bombenfest fest und du schraubst locker. der filter sitzt nämlich logischerweise nicht wirklich fest sondern ist in einer variablen halterung.

falls du im höhren drehzahlbereich leichte aussetzter und ruckeln hattest, sind die dann auch normal weg :P
guck dir das ding mal an wenn du es draußen hast was da alles drin hängt :shock:

das ganze dauert 10 minuten :P

wobei benzingeruch im innenraum?!
düfte normal nicht großartig daran liegen. haste an dem wasserschutzkasten noch die dichtung(zwischen motorhaube und wasserschutzkastenabdeckung)???

wenn die weg ist haste vorallem bei hoher drehzahl nen geruch im innenraum da das ganze durch die luftungsschächte zieht.

Verfasst: 08.05.2006, 00:01
von slick
Tjaja wegen dem ersten Topic;)

Ich gleich zu meinem Dad hin (Ist sein alter NF. Er fährt jetzt nen C4 (ABC 2,6L) der am zusammenrosten im Motorraum ist und er den NF eigentlich wieder haben will :D )

Hey sollte ich vielleicht auch nen neuen Benzinfilter bei Audi bestellen wenn ich schon fürn Tüv fertig mache... Einer ausm Forum meinte der sieht etwas sch.... aus!

Mein Jung... Ich habe den erst vor 25000 km (4 Jahren :shock:)getäuscht.... Da muss noch nix gemacht werden!

Naja jetzt zeig ich ihm heute das Leck und er meinte nur: Wenn du deine Kleine heute abend nach Hause fährst nimmst bitte mein Auto *fg*

Der Keilriemen sieht so aus weil ich ihm demletzt ne Behandlung mit ner Wachskerze gegeben habe.. Dapisches quitschen da... Wie bekomm ich das den weg?

Ventildeckeldichtung wird nachm Tüv gemacht weil etwas Aufwand!? Sagte zumindist mein Vater...

Naja er besorgt morgen nen neuen Benzinfilter und wir bauen ihn bei sonnenuntergang ein (Sollte nur der Romantik halber erwähnt werden :)

Thx euch allen ;)

Verfasst: 09.05.2006, 09:04
von slick
Schrauben los;)

War innerhalb von ner halben Stunde geschaft..... Der Benzinfilterwechsel....

Ist hier vielleicht ein Schrauber aus der nähe von Darmstadt?=)
Traue mich nicht so alleine an die Ventildeckeldichtung und mein Dad
ist zu alt :D

Würde sie aber gerne mal wechseln.
Ach mensch...

$dit:

Aus Zylinderkopfdichtung wird Ventildeckeldichtung....

Mfg
Slick

Verfasst: 09.05.2006, 09:09
von MainzMichel
Zylinderkopfdichtung? Hattest Du nicht vorher Ventildeckeldichtung geschrieben?

Adios
Michael

Verfasst: 09.05.2006, 11:27
von cabriotobi
Ventildeckeldichtung ist doch gleich gewechselt, würde dir auch helfen, aber nur mal 500km fahren deswegen, hmm nee :D :D

Steht auch in der Selbstdoku.

Gruß
Tobi