Seite 1 von 1
Klima: Kanal 17 seltsame Anzeige
Verfasst: 07.05.2006, 17:47
von MikMak
Hallo zusammen!
Meine Klimaautomatik kühlt nicht, die Magnetkupplung schaltet nicht zu. Ich gehe davon aus, daß die Anlage leer ist, werde sie in den nächsten Tagen mal mit R 413 befüllen lassen.
Trotzdem habe ich heute interessehalber mal den Fehlerspeicher ausgelesen. In Kanal 1 ist 09 gespeichert, entweder habe also keinen Fehler mangels Kühlmittelttempgeber oder es liegt eine Unterbrechung vor... Fzg, ist mein 89er Sport NF, was ist da nun Fakt?
Jetzt aber zu Kanal 17: Dort zeigt er mir in der linken Spalte ein waagerechtes Segment. Dieses ist aber in der Klimaanleitung nicht benannt bzw. sollte es in diesem Kanal gar nicht geben. Was bedeutet das denn? Weiß da jemand Rat?
Danke schonmal im voraus an diesem sonnigen Sonntag

!
Verfasst: 09.05.2006, 08:22
von Markus 220V
Servus,
http://mitglied.lycos.de/KFZ_Bilder/Audi/Climatronic/
Schau mal bissl weiter unten ist der Diagnosekanal 17 mit den Segmenten erklärt. Wenn das Segment 5 leuchtet ist entweder der Schalter defekt oder kein Druck in der Anlage

Verfasst: 09.05.2006, 18:31
von MikMak
Ja die Seite kenne ich. Du hast mich aber falsch verstanden: Bei mir leuchtet das Segment waagerecht über Segment 1. Das dürfte eigentlich überhaupt nicht leuchten in diesem Diag.-Kanal.
Verfasst: 09.05.2006, 18:37
von Markus 220V
Achso. Ja nach dem Bild dürfte da nichts leuchten....

Verfasst: 09.05.2006, 20:13
von Thomas
Auch hier stellt sich wieder die Frage.....
http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=127140#127140
Nebenbei, ich hab im 20V auf die 23-Kanalanlage, und komme mit dem Rlf nicht wirklich weiter, zum Glück tut meine Anlage aber, was sie soll
Thomas
Verfasst: 09.05.2006, 20:21
von MikMak
Das ist ne gute Frage, werd ich morgen mal checken

.
Verfasst: 11.05.2006, 18:47
von MikMak
Ich habe heute nachgeschaut und ich habe 22 Diagnose-Kanäle.
Verfasst: 12.05.2006, 23:05
von Markus 220V
Hi,
also die Anzeige, die du im Kanal 17 hast, haben bei uns auch alle 20V´s. Scheint wohl normal zu sein. Wenn der Hochdruckgeber auslöst, gibts keine Fehlermeldung im Diagnosekanal habe ich heute festgestellt. Wird vermutlich bei Niederdruckschalter auch net anders sein. Würd den einfach mal kurz abziehen und brücken (aber nur kurz um zu sehen, ob die Kupplung anzieht) Und gut....

Verfasst: 13.05.2006, 10:55
von Bernd F.
Kanal 17, Kompressorabschaltbedingungen, senkrechter Strich links unten bedeutet:
Kompressor eingeschaltet.
Läuft er trotzdem nicht, liegt ein Fehler in der Hardware vor.
Und 09 Kühlmittelfühler wird zwar abgelegt, ist aber nicht relevant.
Gruß
Bernd (dersichauch"nur"anseinerAnlageundUnterlagenorientiert)
Verfasst: 13.05.2006, 11:17
von Markus 220V
Die Unterlagen stimmen aber wohl nicht
Bei uns sind da immer nur ein oder zwei Segmente am leuchten, die lt. der komischen Anleitung gar net leuchten dürften....

Verfasst: 13.05.2006, 11:31
von Bernd F.
Mach mal´n Foto!
Wäre doch gelacht, wenn man das nicht hinbekommt (betonung auf "hin"

)
Gruß
Bernd
Verfasst: 13.05.2006, 21:44
von Markus 220V
Haben heute beide Anlagen zum laufen gebracht. Einmal war noch das poti (Fehler 7) kaputt und einmal der Multifuzzi falscher wert. Bei beiden Analgen ist lediglich ein Punkt auf dem Display im Kanal 17 wenn se laufen....???
Verfasst: 13.05.2006, 23:04
von Bernd F.
Schade!
Den Punkt hatte ich auch irgendwann mal, ich weiß nur nichtmehr wie und warum.
Gruß
Bernd