Seite 1 von 1
Hydraulikschlauch geplatzt einen anderen angefertigt was nun
Verfasst: 07.05.2006, 20:04
von Hannes
Bei meinem S6 Turbo ist heute der Schlauch von der Pumpe zur Servo geplatzt. Ich habe nun einen Schlauch neu aufgepresst, jedoch habe ich gesehen, dass im Schlauch noch ein eigener Schlauch mit Öffnungen ist. Was hat der für einen Sinn? Welchen Druck erzeugt die Pumpe der Zentralhydraulik? Kann ich mit einer Hydraulikleitung ohne "Innenschlauch" länger fahren?
MfG
Hannes
Verfasst: 07.05.2006, 20:24
von Petrus
Hi Hannes,
ich weiß nicht was es beim S 6 ist, aber beim 44er ist beim Hydraulikschlauch auch so ein Einsatz im Schlauch zum Druckspeicher drin.
Der dient der Druckminderung und zerfällt nach vielen Jahren in seine Bestandteile.
Wenn es bei dir auch so ne Art Druckminderung ist, musst du sie auch dringenst verwenden, denn sonst fliegen dir alle Dichtungen in der Lenkung um die Ohren.
Aber kann ja auch was anderes sein.
Vielleicht hat jemand anderes ne Idee.
Verfasst: 07.05.2006, 20:46
von Jürgen Ende
Hi,
habe auch keinen S6. Ich gehe davon aus, dass der Schlauch ein Dämpfungsschlauch ist. Der sorgt dafür, dass das Pumpen der Pumpe nicht zu spüren ist. Ansonsten liegt bei der Servolenkung der wirkliche Pumpendruck von 150 - 158 bar nur in dem Moment an, wenn das Lenkrad bewegt wird. Sobald das Lenkrad in einer Position verharrt (egal welcher) geht der Druck an der Lenkung vorbei.
Der Platzer ist schon reichlich ungewöhnlich. Entweder der Schlauch war verletzt oder Da ist eine Verengung irgendwo im Lenkkreis, welcher dann zu dem Druckaufbau führt. Wenn letzteres, dann wird auch der neue Schlauch nicht halten.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Verfasst: 07.05.2006, 21:30
von Hannes
Es war nicht direkt ein Platzer, aber durch ein kleines Loch ist eben die ganze Hydraulikflüssigkeit ausgetreten. Nachdem ich aber am Wochenende keinen originalen Schlauch bekommen habe, habe ich mir einfach bei einem Bekannten einen normalen Hydraulikschlauch verpressen lassen.
Momentan merke ich beim Anstarten und der ersten Lenkbewegung ein leichtes Ruckeln, aber sonst läuft die Lenkung ganz normal. Ich werde mir aber glaub ich doch langfristig einen originalen Schlauch besorgen.
Ich wollte ja zuerst den Schlauch von meinem alten 44er nehmen, aber der ist doch um eines dünner und das Auge auf der Pumpe auch vom Durchmesser viel kleiner als beim S6.
MfG
Hannes