Lesitungsschwund und starkes Räuchern beim C4 Avant 2.5TDI
Verfasst: 09.05.2006, 13:02
Seit letzter Woche haben wir leider ein Problem mit unserem 93er Audi 100 Avant 2.5 TDI 115PS (C4), aber alles der Reihe nach:
Vor 2 Wochen kamen neue Sommerreifen auf den Wagen, den wir seit letztem Herbst haben. Damit habe ich den Wagen das erste mal ausfahren können und war echt überrascht, dass der Wagen gut 210kmh lt. Tacho fuhr. Dann sind wir mit dem Wagen und Dachgepäckträger in den Urlaub gefahren unterwegs viel mir auf, dass der Wagen leicht räucherte und subjektiv auch weniger Leistung hatte. Seit diesem Wochenende habe ich dann Gewissheit. Nun räuchert der Wagen beim gasgeben ziemlich stark und bringt auch nicht mehr die volle Leistung. Die maximale Geschwindigkeit liegt nun bei ca. 185kmh lt. Tacho. Auch beim Beschleunigen ist spürbar weniger Leistung vorhanden. Der Verbrauch scheint auch gestiegen zu sein.
Ein paar mal hatten wir auch das Gefühl, dass bei gleicher Pedalstellung die Leistung kurzzeitig nachließ, so als ob man gas wegnehmen würde.
Hat einer von Euch eine Idee woran es liegen könnte bzw. in welcher Reihenfolge man die möglichen Ursachen kontrollieren sollte? Falls es wichtig ist: der Wagen hat nun 195tkm gelaufen.
Hat der Wagen eigentlich eine OBD2 Schnittstelle bzw. was für ein Adapter braucht man um den Fehlerspeicher auszulesen? Könnte dort überhaupt etwas Relevantes drin stehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Vor 2 Wochen kamen neue Sommerreifen auf den Wagen, den wir seit letztem Herbst haben. Damit habe ich den Wagen das erste mal ausfahren können und war echt überrascht, dass der Wagen gut 210kmh lt. Tacho fuhr. Dann sind wir mit dem Wagen und Dachgepäckträger in den Urlaub gefahren unterwegs viel mir auf, dass der Wagen leicht räucherte und subjektiv auch weniger Leistung hatte. Seit diesem Wochenende habe ich dann Gewissheit. Nun räuchert der Wagen beim gasgeben ziemlich stark und bringt auch nicht mehr die volle Leistung. Die maximale Geschwindigkeit liegt nun bei ca. 185kmh lt. Tacho. Auch beim Beschleunigen ist spürbar weniger Leistung vorhanden. Der Verbrauch scheint auch gestiegen zu sein.
Ein paar mal hatten wir auch das Gefühl, dass bei gleicher Pedalstellung die Leistung kurzzeitig nachließ, so als ob man gas wegnehmen würde.
Hat einer von Euch eine Idee woran es liegen könnte bzw. in welcher Reihenfolge man die möglichen Ursachen kontrollieren sollte? Falls es wichtig ist: der Wagen hat nun 195tkm gelaufen.
Hat der Wagen eigentlich eine OBD2 Schnittstelle bzw. was für ein Adapter braucht man um den Fehlerspeicher auszulesen? Könnte dort überhaupt etwas Relevantes drin stehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!