Seite 1 von 1

Thema Euro 2 für JN hat sich erledigt (leider)

Verfasst: 10.05.2006, 22:46
von Jo
Hi,

leider schlechte Nachricht für alle JN-Treiber:es ist definitiv kein Minikat für den JN verfügbar.

Was war passiert ??

Kumpel hatte denen von Oberland seine Fahrzeugdaten gefaxt,also Fahrzeugschein.
Dazu hieß es von Oberland das Ding wäre in Bearbeitung usw. blabla.

Es wurden aber lediglich die HSN/TSN verglichen,nicht aber das Modelljahr des Autos.
So wurde von Oberland angenommen das der Audi B3 vom Kumpel ein PM wäre und kein JN denn scheinbar haben beide Autos ein und dieselben Schlüsselnummern zu 2 u. 3.

Also wieder einmal ein weiterer Umrüstsatz für den PM der nur ein Jahr lang gebaut wurde,aber keine Umrüstmöglichkeit für den vier Jahre lang gebauten JN von dem es nach Auskunft der Experten ja kaum noch Autos gibt so das sich eine Umrüstung lohnen würde.

Ja sicher :evil: :evil:

Bin kurz davor Kumpel 'n KLR von Twintec reinzubauen,wenn die Schlüssel eh dieselben sind spielt's doch keine Rolle - und auf den MKB guckt auf'm Verkehrsamt keiner,drauf g'schisse :wink:

Tut mir leid keine besseren Nachrichten melden zu können,


Gruß Jo

Verfasst: 10.05.2006, 23:22
von Christian S.
Hallo Jo,

kannst Du nicht irgendwo einen Zahnriemendeckel mit Motornummer-Aukleber vom PM besorgen? -Ab Mitte 1989 hatten die PM Plastikdeckel mit Strichcode-Aufkleber. Dann zu irgend einer möglichst dämlichen Werkstatt bringen mit AU-Berechtigung und einbauen lassen.

Gruß
Christian S.

P.S.: Allen Moralaposteln möchten sich bitte überlegen, wer hier der größere Ganove ist. Der Staat der für 3% mehr Abgase die doppelte Steuer verlangt, oder der Bürger der sich dagegen wehrt.

Verfasst: 11.05.2006, 00:05
von einfach-olli
ich könnt :kotz:

Ist schon seltsam wie die auf die meinung kommen JN hat doch keine Sau.
Allein hier im 44er forum sties es ja auf grosses Interesse.

Da frag ich mich warum eigentlich Motor wechseln dann kauft man halt das ding für den PM oder was des war und baut es ein.
Die sesselpupser von der zulassung schauen doch eh nur nach den schlüsselnr.
Ok man bräuchte noch ne werkstatt die das mitmachen.

müssen wir jetzt sämtliche JN fahrer von uns und anderen Foren versammeln und geschlossen zu mangold fahren das sie sehen wie wenig JN ja rumfahren.
Lauter beklopte echt .

grüssle olli

Verfasst: 11.05.2006, 00:28
von Olli W.
Komisch..

das Argument: "JN zu selten" hab ich auch schon gehört.

Der Motor wurde von 85-91 im Typ 81, Passat & Typ 89 verbaut und ist somit alles andere als selten.

Vielleicht glauben das einige "Experten" aber deswegen, weil in der TecDoc so viele Fehler bezügl. TSN & Motorzuordnung sind.

Typ 81 0588 304 ist dort nur mit DS gelistet, nicht aber mit JN.

Wie ging das nochmal mit dem PM als JN deklarieren?

Beim Typ 81 wohl garnicht oder gibt es eine Euro 2 für den DS?
Dann kann man ja einen JN als DS ausgeben (gleich TSN) und so weiter...

Gruss,
Olli

Verfasst: 11.05.2006, 05:26
von Jo
Hi Christian,

genau das habe ich auch vor......Tag für Tag wirste hier beschissen ohne Ende,warum nicht mal andersrum ?


Gruß Jo

pm...

Verfasst: 11.05.2006, 22:03
von timundstruppi
hi,
meine au-werkstatt rief mich an und fragte nach der motornummer. pm natürlich. ist auch ein pm. steht es auch drauf?

gruß tw (121€ steuern)

Noch ist nix verloren...

Verfasst: 17.05.2006, 02:44
von Olli W.
Hi Leute,

hab Heute mit GAT telefoniert - wir machen jetzt erstmal den MC "sauber" und dann fahr ich da nochmal mit meinem JN vorbei und wir werden testen, ob der für ´ne EURO2 taugt.

Problem beim JN und allen anderen Fahrzeugen mit KE 2.05 Jetronic: unbeheizte Lambdasonde (träge) und träges Steuergerät/Steuerung.

Das ist einem schnellen Ansprechen im Kaltlauf nicht gerade förderlich, aber wir werden sehen.

Da mein 80er eh in Kürze ´nen "neuen" Auspuff und Lambda bekommt, ist es einen Versuch wert.

Gruss,
Olli

Verfasst: 17.05.2006, 09:04
von ly3d
Hallo Olli,

schön wär´s.

Denn wie heisst es bekanntlich:

Die Hoffnung stirbt zuletzt... :)

In diesem Sinne
Gruß
Stefan