Schiebedach ausbauen/verschliessen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Blunni
Schiebedach ausbauen/verschliessen?
Hi
Ist das bei einem Typ 44 NF möglich? Was würde das an Aufwand nach sich ziehen? Oder soll ich einfach Silikon in die Ritze zwischen Dach und SD spritzen? Ich mag eigentlich keine SD weil die oft viel zu viel Platz wegnehmen. Da ich selber nicht der kleinste bin spielt jeder cm eine Rolle.
Danke und Gruss
Ist das bei einem Typ 44 NF möglich? Was würde das an Aufwand nach sich ziehen? Oder soll ich einfach Silikon in die Ritze zwischen Dach und SD spritzen? Ich mag eigentlich keine SD weil die oft viel zu viel Platz wegnehmen. Da ich selber nicht der kleinste bin spielt jeder cm eine Rolle.
Danke und Gruss
och mann, gib dein dach mir
naja fürn 20v...
alle helfen mir mit überlegungen, wie ich eins reinbekomme und du willst es loswerden.
aber sag mal... wieso nimmt dein dach dir platz weg?
bis jetzt hab ich immer nur schiebedächer gesehen, wo oben mehr platz war (na klar, nurn mm aber mehr..) und in der mitte im dach die konsole für die steuerung...
versteh ich jetzt nicht so ganz.
alle helfen mir mit überlegungen, wie ich eins reinbekomme und du willst es loswerden.
bis jetzt hab ich immer nur schiebedächer gesehen, wo oben mehr platz war (na klar, nurn mm aber mehr..) und in der mitte im dach die konsole für die steuerung...
versteh ich jetzt nicht so ganz.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
also bei meinem kleinen ist es auch so , dass "im schiebedach" n paar millimeter mehr luft nach oben sind sind .... auch wenns zu ist 
und du hockst ja nicht unter (bei mir) der Kurbel...
also das Schiebedach macht von der Innenraum-Höhe keinen unterschied ...
nimm nen tieferen Sportsitz
und du hockst ja nicht unter (bei mir) der Kurbel...
also das Schiebedach macht von der Innenraum-Höhe keinen unterschied ...
nimm nen tieferen Sportsitz
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Kinder-Kinder!
Ein Schiebedach benötigt einen Rahmen in welchem es aufgehängt ist, es muß die Möglichkeit haben unter der eigentlichen Dachhaut nach hinten zu laufen etc.
Ein Schiebedach nimmt immer und bei jedem Fahrzeug (ausgenommen Autos, bei denen das Dach oben draufgesetzt wurde) Innenraumhöhe weg.
Beim 44er sind das im Vergleich zum "Nichtschiebedachmodel" etwa 4 cm!
Grüßle
Jens
Ein Schiebedach benötigt einen Rahmen in welchem es aufgehängt ist, es muß die Möglichkeit haben unter der eigentlichen Dachhaut nach hinten zu laufen etc.
Ein Schiebedach nimmt immer und bei jedem Fahrzeug (ausgenommen Autos, bei denen das Dach oben draufgesetzt wurde) Innenraumhöhe weg.
Beim 44er sind das im Vergleich zum "Nichtschiebedachmodel" etwa 4 cm!
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
SaschaW
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
SaschaW hat geschrieben:Nun der Einbaukasten beginnt erst nach den Vordersitzen und nimmt daher nichts von der Kopffreiheit vorne, übrigens hinten auch nicht, da er vorher aufhört.
Das ist leider falsch!
Zur einfachen bildlichen Vorstellung öffnen wir nun mal vor unserem geistigen Auge das Schiebedach (kurbeln oder fahren es also nach hinten). Was nun bleibt, ist ein stabiler Rahmen, an dessen vorderem Ende der komplette Kurbeltrieb/elektrische Antrieb angebracht ist. Die Kassette des Schiebedachs reicht also schon bis ganz nach vorne.
Am einfachsten sieht man, wieviel Platz das Schiebedach wegnimmt, indem man sich den Fondbereich ansieht (Der von Dir angesprochene Teil, bei welchem die Kopffreiheit für die Fondpassagiere wieder zunimmt). auf diesem Niveau befindet isch normalerweise das komplette Dach, wenn kein Schiebedach vorhanden ist. Wie schon geschrieben, es sind etwa 4 cm, die einem fehlen, was bei einer Körpergröße ab 1.90 zu Problemen führen kann.
Ich kann mich noch gut an meinen Onkel erinnern, der sich damals extra den höhenverstellbaren Sitz noch zusaätzlich hat abpolstern lassen müssen. In seinem ersten 100er ohne Schiebedach und ohne höhenverstellbarem Sitz hatte er keine Probleme.
Grüßle
Jens
---------
Habe gerade eben noch mal nachgemessen: Es sind sogar 5 cm!
Gemessen mittels Setzlatte, welche in den oberen Ecken der Türrahmen angelegt und der Abstand zum Himmel ausgemessen wurde.
7cm bei "ohne Schiebedach"
2cm bei "mit Schiebedach"
Zuletzt geändert von Jens 220V-Abt-Avant am 04.01.2005, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
stefan marius
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1234
- Registriert: 05.11.2004, 13:46
- Wohnort: hab ich auch
Jens hast eindeutig
Für Leute über 1,90 wird das eindeutig zu knapp - gibts nicht vielleicht Sitzkonsolen die niedriger gebaut sind?
sm
-
SaschaW
Re: Jens hast eindeutig
Bau einen Sitz vom Ferrari ein, passt doch zum roten Rennkombistefan marius hat geschrieben:gibts nicht vielleicht Sitzkonsolen die niedriger gebaut sind?
-
stefan marius
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1234
- Registriert: 05.11.2004, 13:46
- Wohnort: hab ich auch
Naja wie gesagt
bei mir reicht es gerade eben - allerdings darf ich meine Haare nicht hoch stellen - ansonsten hab ich Wax am Dach kleben
sm
sm
Re: um mal auf die eigentliche Frage zurückzukommen...
Wie auch beim Einbau eines SD in nen 44er ohne SD, macht es m.A.n. höchstens dann Sinn, das SD zu entfernen, wenn man das komplette Dach umbaut.Blunni hat geschrieben:Ist das bei einem Typ 44 NF möglich? Was würde das an Aufwand nach sich ziehen? Oder soll ich einfach Silikon in die Ritze zwischen Dach und SD spritzen? Ich mag eigentlich keine SD weil die oft viel zu viel Platz wegnehmen. Da ich selber nicht der kleinste bin spielt jeder cm eine Rolle.
(insofern: tausch halt mit Tommy...
Unterschiede mit und ohne SD:
-Dachausschnitt (eh klar, und das kleinste Problem)
-SD-Rahmen (eben das dicke Teil, was die Kopffreiheit verringert)
-Dachhimmel (anders geformt wg. SD-Rahmen, ausserdem das Loch selbst natürlich)
-Querverstrebungen im Dach (hiervon wurden für das SD n paar (2 oder 3 denke ich) rausgenommen, wegen dem Loch und dem Rahmen, wobei der SD-Rahmen wohl insgesamt mehr stabilisiert als die Streben (das hatten wir mal im Zusammenhang mit der tragenden Wirkung des Himmels))
Das Dach verschliessen ginge vermutlich mit nur ner fetten Silikonwurst anstatt der Moos-Dichtung
... nur wo ist da der Sinn ?
Das Dach bleibt zu, aber mehr Platz ist nicht da...
Für mehr Platz muss man den SD-Rahmen ausbauen UND nen anderen Himmel einsetzen.
Wenn man nun den SD-"Deckel" als Dachersatz nur mit Silikon festbappt, wird man daran wohl nicht viel Freude haben, man wird den "Deckel" einschweissen müssen (was dann i.d.R. ne Dachlackierung bedingt).
Ausserdem wird man die bei ohne-SD vorhandenen Querverstrebungen nachbilden müssen, weil das Dach sonst zu labberig wird.
(ich würde denken, dass ein komplett-Tausch einfacher ist, aber immer noch mühsam)
Es ist wohl nicht ohne Grund, dass mit und ohne SD zwei verschiedene Grundkarossen sind...
Ach ja, zum Platz: im Bereich der Vordersitze hat man denk ich nochmal 1-2cm mehr Platz, weil der Himmel des SDs selber ja nicht ganz so weit unten ist wie der Himmel im Rahmenbereich; sonst könnte das SD ja nicht im Himmel "verschwinden" (also: man verliert nur 3-4cm, nicht die von Jens am Rahmen gemessenen 5cm in der Höhe).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: um mal auf die eigentliche Frage zurückzukommen...
André hat geschrieben:
Ach ja, zum Platz: im Bereich der Vordersitze hat man denk ich nochmal 1-2cm mehr Platz, weil der Himmel des SDs selber ja nicht ganz so weit unten ist wie der Himmel im Rahmenbereich; sonst könnte das SD ja nicht im Himmel "verschwinden" (also: man verliert nur 3-4cm, nicht die von Jens am Rahmen gemessenen 5cm in der Höhe).
Ciao
André
Hi André,
leider auch wieder falsch, ich habe exakt im Bereich des Kopfes gemessen, wenn man sich an dem nochmal etwa 2 cm höheren SD-Ausschnitt erfreuen wollte, müßte man ständig schräg in der Karre sitzen, was auf Dauer vermutlich zu bleibenden Schäden führen würde
5cm Stimmt schon - glaubts mir einfach!
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!