Seite 1 von 4

Klimaproblem so jetzt gehts ihr an den Kragen

Verfasst: 11.05.2006, 15:16
von StefanR.
Hallo habe ein Problem mit der Klima jetzt wirds heiß und ich will sie wieder in Gang bringen. Folgendes der Kompressor geht nicht schlaltet sich net ein.
Habe heute mal an einem Ventil nachgesehen. kappe ab und draufgedrückt da ist definitiv druck drauf. Also ist noch etwas R12 drin. Aber die wird ja eh umgerüstet. Desweiteren kann ich manuell nicht auf die Mittleren auströmer umschalten. Also bei Bi-Lev tut sich nix. Hingegen wenn ich auf aut gehe schaltet er um. Was kann da los sein.

@Como
Bitte schcike mir doch mal deine Nummer damit wir nochmal reden können wegen dem Einbau das Umrüstsatzes von dir.

MfG Stefan

Verfasst: 11.05.2006, 15:28
von Markus 220V
Also ich kann das Wort Klima glaub diese Woche net mehr lesen :roll:

TIP:

- Die letzten 40 Beiträge im Forum auf das Wort Klima im topic durchsuchen
- Selbstdoku
- "Search" und Begriff Klima eingeben

Als erstes würde ich dann mal den Fehlerspeicher der Klima checken und dann wieder ins Forum und dann wieder die Liste von oben abarbeiten.

Verfasst: 11.05.2006, 15:36
von kpt.-Como
Hmmmm,

soll ich ..................... :roll:


:D :D :D :D


Vieleicht später!

Verfasst: 11.05.2006, 15:58
von Thomas
Corrado45 hat geschrieben:- Die letzten 40 Beiträge im Forum auf das Wort Klima im topic durchsuchen
Heeee!
Nacheditieren gilt nicht! Eben waren's noch zwanzig! :D :D :D

sonst muß man "Edith" hinschreiben, gelle? :P

Thomas :wink:

Verfasst: 11.05.2006, 16:33
von Markus 220V
:D

Hab nochmal nachgezählt ;)

Verfasst: 11.05.2006, 17:02
von StefanR.
Wie kann ich den Kopressor prüfen. Multifuzzi abziehen ok gemacht kompri läuft net. Ist auch ein kabel ab schwarz/blau. Habe vier kabel dran. Wie kann ich ihn prüfen der hängt so verbaut wo sind die steckverbindungen die ich brücken muss.

MfG Stefan

Verfasst: 11.05.2006, 17:09
von kpt.-Como
Da war doch mal der Beitrag von OPA_HORCH wegen der genauen Lage des NIEDERDRUCKSCHALTERS im Wasserkasten am Verdampferkasten. :roll:

Jedenfalls den Niederdruckschalter finden und überbrücken.
Schon sollte hoffenrtlich der Kompressor laufen.

Verfasst: 11.05.2006, 17:33
von Markus 220V
......

http://www.rolandschwarz.net/content/au ... sKlima.pdf

Diagnosekanal 17 Segment 5....

Bei 22 Kanal

Verfasst: 11.05.2006, 17:54
von Bernd F.
kpt.-Como hat geschrieben:Da war doch mal der Beitrag von OPA_HORCH wegen der genauen Lage des NIEDERDRUCKSCHALTERS im Wasserkasten am Verdampferkasten. :roll:

Jedenfalls den Niederdruckschalter finden und überbrücken.
Schon sollte hoffenrtlich der Kompressor laufen.
Also meiner läuft dann!
Aber da die Anlage leer is, werde ich nix rikieren!

Gruß
Bernd

Verfasst: 11.05.2006, 18:32
von Svensen
Dann gibts noch den Sicherheitsschalter vor dem Klimakühler der den Kompi nicht einschaltet wenn Anlage leer, kurz mal abziehen das Ding und schauen ob er anspringt.

Verfasst: 11.05.2006, 21:08
von Bernd F.
Nee Sven, bei zu wenig Druck in der Anlage öffnet nur der Niederdruckschalter und unterbricht die direkte Arbeitsspannung des Kompressors oder die Steuerspannung zum Relais (kommt auf die Generation an, habe beide Schaltpläne hier)!

Wenn ich DEN bei mir brücke, zieht die M-Kupplung an.

Der schleichende Verlust von Kältemittel: sinkende Kühlleistung und dann Abschaltung.

Vorm Kondensator sitzt einmal der Hochdruckschalter, der schaltet den Kühlerlüfter in die 2. Stufe und der Überdruckschalter, der schaltet den Kompri aus. Die beiden schalten in genannter Reihenfolge.

Gruß
Bernd (dergernalleArbeitsschrittewiederdurchgehenwürdeumswiederkühlim
Audizuhaben)

Verfasst: 11.05.2006, 21:30
von Svensen
Nee Sven, bei zu wenig Druck in der Anlage öffnet nur der Niederdruckschalter und unterbricht die direkte Arbeitsspannung des Kompressors oder die Steuerspannung zum Relais
Das stimmt nicht. Den Fehler hat bei mir der Boschmensch vermutet und den Stecker abgezogen. Dann lief der Kompressor wieder.

Verfasst: 11.05.2006, 21:34
von Bernd F.
Oder is bei dir zuviel druf? :D

Verfasst: 11.05.2006, 21:35
von Svensen
Das Ding ist der Sicherheitsdruckschalter für den Kompressor. Sitzt vorne am Klimakühler in der Leitung.

Verfasst: 11.05.2006, 21:38
von Markus 220V
Da gibts einmal den Hochdruckschalter (schaltet bei ca. 26,5 bar ab) und einmal den Niederdruckschalter.....

Verfasst: 11.05.2006, 21:45
von Svensen
Da gibts einmal den Hochdruckschalter (schaltet bei ca. 26,5 bar ab) und einmal den Niederdruckschalter.....
und es gibt den " Sicherheitsschalter für Kältemittelkompressor " Teilenummer 893 959 482 A

Bild

Verfasst: 11.05.2006, 22:06
von Bernd F.
Ja!
Der Hochdruckschalter ... Stop!
Habe das SSP gefunden (83 Klima mit Diagnose)

HochdruckSCHALTER (F23)
Bei überschreiten eines bestimmten Drucks in der Klimaanlage wird der Kühlerlüfter in die 2. Stufe geschaltet um das Kühlmittel im Kondensator abzukühlen.

Der Überdruckschalter ersetzt den HochdruckGEBER (G65)
Der GEBER ist ein neues Teil in der Sicherheitsschaltung.
Der Geber ist ein NTC, also eigentlich ein Temperaturfühler.
Da aber jede Druckänderung im Kältemittelkreis einer genau berechenbaren Temperaturänderung entspricht, kann die Elektronik jeder Information des NTC einen ganz betimmten Druck zuordnen.
Der GEBER ist zwischen Kondensator und Expansionsventil (Drossel) eingebaut. Er bewirkt das der Kompressor bei zu hohem Druck - z.B. bei ausfall des Kühlerlüfters - ausgeschaltet wird.

Der Überdruckschalter macht das gleiche, nur sitzt der VORM Kondensator mit auf dem Rohr des HD-Schalter.

Sven, wie gut kühlt deine Anlage?

Verfasst: 11.05.2006, 22:08
von Svensen
Sie kühlt einwandfrei.
Ich meine nicht den Überdruckschalter sondern den oben beschriebenen. Der sorgt dafür das der Komprssor bei zu niedrigen Systemdruck nicht mehr anläuft. Und eben dieser wird z.b vom Klimasteuergerät des VFL nicht angesprochen wenn man ( ich ) dieses in einen NFL einbaut.

Verfasst: 11.05.2006, 22:12
von Bernd F.
Ok, wird "Sicherheitsschalter" genannt!

Wie gesagt:
Hochdruckschalter > 2. Kühlstufe
Überdruck (Sicherheits) schalter > Abschaltung Kompri

Gruß
Bernd

Verfasst: 11.05.2006, 22:14
von Svensen
Nee, es sind 3 Schalter
Hochdruckschalter
Niederdruckschalter
Sicherheitsschalter

Bildtafel 052-05 und 06

Verfasst: 11.05.2006, 22:21
von Bernd F.
Svensen1 hat geschrieben:Nee, es sind 3 Schalter
Hochdruckschalter
Niederdruckschalter
Sicherheitsschalter

Bildtafel 052-05 und 06
Jetzt stimmt´s ;)

Der Niederdruck legt die leere Anlage lahm, wie bei mir.
Der Hochdruck schaltet 2. Kühlerstufe
Der Überdruck- oder eben "Sicherheits" schalter legt die Anlage bei
Überdruck lahm.
Und wenn der abgezogen wird, läuft die Anlage wieder an.

Paßt doch alles, nur anders Bezeichnet.

Gruß
Bernd

Verfasst: 11.05.2006, 22:25
von Svensen
Der Überdruck- oder eben "Sicherheits" schalter legt die Anlage bei
Überdruck lahm.
Er legt den Kompressor ( Magnetkupplung ) bei zu niedrigen Druck lahm.

Verfasst: 11.05.2006, 22:27
von Bernd F.
Und was macht der Niederdruckschalter?

Verfasst: 11.05.2006, 22:29
von Svensen
Das gleiche....

Verfasst: 11.05.2006, 22:32
von Bernd F.
Und wer schaltet bei Überdruck?
Brauchst doch auch ne Abschaltung?


:D jetz wird´s ekelig!


Mensch Sven!

Schade, ich finde die Schaltpläne grad nicht. Hat Carola wieder verbaselt :evil:

Gruß
Bernd

Verfasst: 11.05.2006, 22:36
von Svensen
Der Hochdruckschalter :D der gleich neben diesem ominösen Sicherheitsschalter sitzt, hinter dem Scheinwerfer.

Verfasst: 11.05.2006, 22:42
von Avant
kpt.-Como hat geschrieben:Hmmmm,

soll ich ..................... :roll:


:D :D :D :D


Vieleicht später!
Klaus,

glaub jetzt kannst Du..... :D

das merkt gar keiner!!!

Gruß

Mathias

Deresaberschonweiß!

Verfasst: 11.05.2006, 22:43
von Bernd F.
Ne! Der schaltet bei mir ganz normal den Lüfter dazu!
Als die Anlage mal laufen durfte, hat der auch seinen Dienst gut getan.

Na, daß kriegen wir schon hin ;)

Gruß
bernd

Verfasst: 11.05.2006, 23:12
von Svensen
Der VFL hat diesen Schalter auch nicht, deshalb spricht das Steuergerät vom VFL diesen auch nicht an.

Verfasst: 11.05.2006, 23:16
von Bernd F.
Da hamwa schonmal wieder nen Punkt!
Meine Anlage is zusammengewürfelt.
Aber alles Nachfaceteile ;)

Gruß
Bernd