Seite 1 von 1
Motor-Tempfühler
Verfasst: 12.05.2006, 23:17
von Flos Fünfender
Hi
in der Selbstdoku steht das schlechter Start auch vom Motor-Tempfühler
welcher Fühler ist das und kann mann ihn durch messen ? Achso das Auto ist ein 200Q MC der im warmen zustand fast nicht anstringt

.
MfG FLO
Verfasst: 13.05.2006, 11:03
von Bernd F.
Moin Flo,
der Fühler sitzt oben auf dem Wasserstutzen zum Kühler.
Dem gegenübersitzt (also unten) sitzt der berüchtigte Multifunktionsgeber (Multifuzzi).
Gruß
Bernd
Verfasst: 13.05.2006, 11:07
von Flos Fünfender
Hi
der ist schon neu , kann damit auch der Zweipolige tempfühler sein ?
MfG FLO
Verfasst: 13.05.2006, 11:09
von Bernd F.
Genau den Zweipoligen oben drauf meinte ich
Wenn ich jetzt noch die Werte wüßte, würde ich sagen: meß den mal!
Gruß
Bernd
Verfasst: 13.05.2006, 11:13
von Flos Fünfender
äh wie oben drauf kann es auch sein das er ander seite sitzt ,weil oben
drauf sitzt ein Einpoliger ?
MfG FLO
Verfasst: 13.05.2006, 11:35
von JörgFl
MC1??? baujahr?
Verfasst: 13.05.2006, 11:38
von Bernd F.
Sorry, ich war schonwieder beim NF!
Den Einpoligen meinte ich
Gruß
Bernd
Verfasst: 13.05.2006, 11:50
von Flos Fünfender
Es ist ein MC2 und er springt wenn er kalt wunderbar an . Wenn mann dann eine runde fährt und ihn fünf minuten stehen lässt springt er erst
an wenn mann fast die Battarie leer georgelt hat !
MfG FLO
Verfasst: 14.05.2006, 12:24
von Buergi
Hallo Floh,
Hallgeber vielleicht ???
Gruss,
Buergi
ESV?
Verfasst: 14.05.2006, 14:01
von Cox
Hi,
wie alt sind denn Deine ESV?
Bei mir (MCq) war nach einem Wechsel genau die gleiche Sympomatik beendet...
Chris
Verfasst: 05.09.2006, 15:15
von genetic1
Bernd F. hat geschrieben:Genau den Zweipoligen oben drauf meinte ich
Wenn ich jetzt noch die Werte wüßte, würde ich sagen: meß den mal!
Gruß
Bernd
Hallo,
kennt jemand vielleicht die Meßwerte?
Danke für die Info und Grüße
genetic
