Bremspedal hat Leerweg
Verfasst: 13.05.2006, 11:44
Hallo,
habe an meinem Bremspedal einige Zentimeter Leerweg, bis eine wirkliche Bremswirkung einsetzt. Das ist mir jetzt aufgefallen, da ich die letzten Wochen einen Mietwagen hatte und als ich gestern wieder in meinen Audi eingestiegen bin, wäre ich rückwärts fast gegen die Mauer gefahren. Vorher war mir das nie direkt aufgefallen, da man sich ja an die Eigenheiten des eigenen Autos gewöhnt. Habe das dann gleich mal untersucht und es stellt sich folgendermaßen dar.
Wenn ich z.B. am Berg stehe und das Auto will wegrollen, reicht es, dass ich das Pedal leicht antippe und das Auto bleibt stehen. Dann habe ich einige Zentimeter Leerweg, bis ich einen richtigen Wiederstand spüre. Und so ist das auch beim Bremsen. Ich muss eben erst einige Zentimeter drauftreten, bis sich eine wirkliche Bremswirkung einstellt. Dann bremst er eigentlich gut und meiner Meinung nach auch mit ausreichender Wirkung. Es war eben nur im direkten Umstieg von dem anderen Auto, welches im Prinzip sofort bremst, ein gravierender (und für mich durchaus bedenklicher) Unterschied zu bemerken.
Es ist nichts undicht und es ist in der letzten Zeit auch nichts an der Bremse gemacht wurden. Bremsflüssigkeit ist genug drin und wurde vor einem Jahr in einer Werkstatt getauscht. Gehe daher mal davon aus, dass keine Luft im System ist. Und es leuchten auch keinerlei Warnlampen.
Habt ihr einen Tip, wonach ich suchen soll? Will nämlich nicht, dass sich der Leerweg immer mehr vergrößert und ich irgendwann mal ins Nichts trete...
Danke und Gruß Lars
habe an meinem Bremspedal einige Zentimeter Leerweg, bis eine wirkliche Bremswirkung einsetzt. Das ist mir jetzt aufgefallen, da ich die letzten Wochen einen Mietwagen hatte und als ich gestern wieder in meinen Audi eingestiegen bin, wäre ich rückwärts fast gegen die Mauer gefahren. Vorher war mir das nie direkt aufgefallen, da man sich ja an die Eigenheiten des eigenen Autos gewöhnt. Habe das dann gleich mal untersucht und es stellt sich folgendermaßen dar.
Wenn ich z.B. am Berg stehe und das Auto will wegrollen, reicht es, dass ich das Pedal leicht antippe und das Auto bleibt stehen. Dann habe ich einige Zentimeter Leerweg, bis ich einen richtigen Wiederstand spüre. Und so ist das auch beim Bremsen. Ich muss eben erst einige Zentimeter drauftreten, bis sich eine wirkliche Bremswirkung einstellt. Dann bremst er eigentlich gut und meiner Meinung nach auch mit ausreichender Wirkung. Es war eben nur im direkten Umstieg von dem anderen Auto, welches im Prinzip sofort bremst, ein gravierender (und für mich durchaus bedenklicher) Unterschied zu bemerken.
Es ist nichts undicht und es ist in der letzten Zeit auch nichts an der Bremse gemacht wurden. Bremsflüssigkeit ist genug drin und wurde vor einem Jahr in einer Werkstatt getauscht. Gehe daher mal davon aus, dass keine Luft im System ist. Und es leuchten auch keinerlei Warnlampen.
Habt ihr einen Tip, wonach ich suchen soll? Will nämlich nicht, dass sich der Leerweg immer mehr vergrößert und ich irgendwann mal ins Nichts trete...
Danke und Gruß Lars