Seite 1 von 1
MC 1oder MC2?
Verfasst: 13.05.2006, 15:23
von cckw-353
Verfasst: 13.05.2006, 15:26
von M0KK4
Also ich wüde sagen des das nen MC2 ist!
Meiner sieht genau so aus und issn 11.89er also mc2 also wird das auch einer sein würd ich ma sagen!
wo gibts den denn ?
Würde mir auch noch einen zulegen!
MC1
Verfasst: 13.05.2006, 15:31
von Andre H.
Zu erkennen am KKK 26-Lader und an nue einem Anschluß für den Klopfsensor vone.
Der MC2 hatte 2 Klopfsensoren und den kleineren KKK 24-Lader.
Gruß
Andre H.
Verfasst: 13.05.2006, 17:05
von Martin´s 220V
Ich bin mir ziemlich sicher:es ist eine MC1 Maschine. Wie Andre schon sagte,ist er am 26 er Lader und nur einem Klopfsensor zu erkennen .
Verfasst: 14.05.2006, 10:44
von matze
ist ein mc1
mfg matze
Verfasst: 14.05.2006, 11:27
von Fabian
Hallo,
woran erkennt ihr das es sich um einen MC handelt?
Gruß und Dank
Fabian
Verfasst: 14.05.2006, 11:40
von Petrus
Fabian hat geschrieben:Hallo,
woran erkennt ihr das es sich um einen MC handelt?
Gruß und Dank
Fabian
Moin,
also ich erkenn es daran, daß ein CO-Messrohr verbaut ist und der Drosselklappenschalter der eines MC ist.
Der Schalter vom KG hat zwei Stecker dran und kein CO-Messrohr.
Bin zwar kein Turbo-Spezie, aber müsste doch stimmen, oder?
Verfasst: 14.05.2006, 11:42
von Fabian
Petrus hat geschrieben:also ich erkenn es daran, daß ein CO-Messrohr verbaut ist und der Drosselklappenschalter der eines MC ist.
Danke Petrus
Wozu ein CO-Messrohr,bei einem "Power satt ohne Kat" Auto?
Gruß
Fabian
Verfasst: 14.05.2006, 11:56
von Petrus
Fabian hat geschrieben:
Danke Petrus
Wozu ein CO-Messrohr,bei einem "Power satt ohne Kat" Auto?
Gruß
Fabian
Ich meine ja, das CO Rohr hatte der MC und der hatte doch immer Kat??
Oder ich steh grad aufm Schlauch und versteh deinen Meeenzer Schmäh grad nicht.
Hatte den Typ 43 5T von meinem Vadder vererbt bekommen. Da gabs auch nicht so einen störenden Kat. Und der Sound erst... Mmmmh, klasse!
