Seite 1 von 2

Schiebdach nachrüsten?

Verfasst: 14.05.2006, 21:49
von Ceag
Hallo Freunde des 44ér,

nachdem ich am Freitag meinen "Organspender" abgeholt haben, frage ich mich nun, ob man ohne extreme Kosten das elektrische Schiebendach vom einem Wagen zum Andern umbauen lassen kann?

Verfasst: 14.05.2006, 21:54
von Svensen
Hat der Wagen bereits ein manuelles Schiebedach ? Dann ist es kein Ding, falls aber nicht...vergiss es lieber. :lol:

Verfasst: 14.05.2006, 22:19
von Phili MC
Ja, ist echt easy wenn das manuelle schon vorhanden ist, einfach motor mit abdeckung ran, kabelage verlegen und gut ist...ging perfekt...

Verfasst: 15.05.2006, 13:50
von Ceag
Hat leider noch kein Manuelles, klar, dann wäre das nen Kinderspiel.

Verfasst: 15.05.2006, 14:01
von MainzMichel
Dach an den A/B/C-Säulen abschneiden, das vom Spender aufsetzen und das dann dem TÜV klarmachen! :lol:
Im Ernst: Vergiß`es!

Adios
Michael

Verfasst: 15.05.2006, 17:24
von Fabian
MainzMichel hat geschrieben:Dach an den A/B/C-Säulen abschneiden, das vom Spender aufsetzen und das dann dem TÜV klarmachen!
So abwegig ist das garnicht.Ein paar waghalsige Edelschrauber oder professionelle Karosseriebauer haben sowas schon gemacht.
Aber für den durchschnittlichen Hobbyschrauber gilt tatsächlich:"vergiss es" :wink:


Gruß
Fabian

Verfasst: 15.05.2006, 21:07
von Phili MC
Dann will ich aber auch nich wissen wie teuer das dann wird... =)

Verfasst: 15.05.2006, 21:37
von Bernd F.
Fabian hat geschrieben:
MainzMichel hat geschrieben:Dach an den A/B/C-Säulen abschneiden, das vom Spender aufsetzen und das dann dem TÜV klarmachen!
So abwegig ist das garnicht.Ein paar waghalsige Edelschrauber oder professionelle Karosseriebauer haben sowas schon gemacht.
Aber für den durchschnittlichen Hobbyschrauber gilt tatsächlich:"vergiss es" :wink:


Gruß
Fabian
Das wäre doch was für´s nächste "Abenteuer Auto" :D

Ich verfolge grad gespannt den Aufbau der "Edelente".

Gruß
Bernd

Verfasst: 15.05.2006, 21:47
von Robbie
du kannst das auch so reinschneiden !
muß nicht das dach ab. :wink:
nur das dach ist bei schiedach autos verstärkt, oder?
sprich da sind noch träger oder sowas ?
egal was auch immer:

also ich meine damit wenn du den wagen hochhebst (wagenhber/aufbockst) merkste ja, das meist die fahrertür nicht aufgeht.
sprich die karosse ist nicht starr sondern leicht flexibel.
damit das nicht total verbiegt dient auch das dach..
das ist mit flexibel..
oder liege ich jetzt falsch? wenn ja dann ist der rest auch sinnlos:

ob beim unfall wo du aufm dach landest oder auch im alltag: das metall arbeitet und wenn da jetzt aus der spannung was rausgenommen wird entsteht ein defizit.
wenn der wagen jetzt aufgebockt wird, da spannung reinkommt erreicht das auch das dach... das wird nicht so passen ! deshalb denk ich mir, haben schiedach fahrzeuge ne verstärkung drin.


also machbar ist das aber auf kosten der sicherheit und stabilität.

fazit: auf jeden fall lassen !!!
so toll ist schiebedach auch nicht :P
ich weiß.. hab selber keins und würds gern haben.
aber mir hat man damals auch abgeraten :(

pack beim fahren mal oben an die türkante.
wenn du über unebende strecke fährst merkste, daß der spalt ein paar mm größer und kleiner wird. ;)

Verfasst: 15.05.2006, 21:54
von Fabian
Robbie hat geschrieben:so toll ist schiebedach auch nicht
Genau!
Muß man immer den Kopf schief halten.... :?


Fabian

Verfasst: 15.05.2006, 22:10
von Robbie
joa wozu wnen man klima hat :P (wenn sie mal gehen würde :P)

Verfasst: 15.05.2006, 22:15
von Svensen
Fabian hat geschrieben:
Robbie hat geschrieben:so toll ist schiebedach auch nicht
Genau!
Muß man immer den Kopf schief halten.... :?


Fabian
?? :shock:

Verfasst: 15.05.2006, 22:31
von Robbie
entweder ist es ein so riesenkerl, der fabian oder es is ne verarsche wie gestern mit der kardanwelle :roll:

Verfasst: 15.05.2006, 22:32
von Bernd F.
Der Fabi IST so lang ;)

Gruß
Bernd

Verfasst: 15.05.2006, 22:37
von Svensen
Och...lang ist immer relativ
:D :D :D

Sitzhöhe runterstellen :-D

Svensen der Kurze

Verfasst: 15.05.2006, 22:39
von Ceag
Schiebdach ist das non Plus Ultra.

Mal im ernst, mein 90ér hatte eins und mein zweiter mc2 hat auch eins. Finds echt spitze bei schönen Wetter mit geöffnetem Schiebedach zu fahren.
Natürlich würde ich nicht gegen Klima tauschen, aber in vielen Situationen ist ein Schiebedach der Klima klar überlegen.

Verfasst: 15.05.2006, 22:40
von Bernd F.
Na Sven, ich glaub das reicht nich bei Fabian!

Los, sag an wie groß du bist Fabian!

Ich glaub, knapp nen Kopf größer als ich?
(Köln 2005 is lange her :roll: )

Gruß
Bernd

Verfasst: 15.05.2006, 22:44
von Svensen
aber in vielen Situationen ist ein Schiebedach der Klima klar überlegen.
Ja , wenn man qualmt z.b.


Ich glaub, knapp nen Kopf größer als ich?
Das ist ja keine Kunst, oder ? :-D

Ich habe Schiebedach und Klima, ich möchte beides nicht mehr missen.

Verfasst: 15.05.2006, 22:45
von Fabian
Robbie hat geschrieben:entweder ist es ein so riesenkerl, der fabian oder es is ne verarsche wie gestern mit der kardanwelle :roll:

Hallo Robbie,

jaja,die Kardanwelle :D
Ich bin 2,00 m groß und hab in 44ern mit Schiebedach immer eine etwas "unentspannte" Sitzhaltung.Da hilfts auch nicht den Sitz ganz runter zu stellen.


Gruß
Fabian

Verfasst: 15.05.2006, 22:56
von Uwe
Hi,

also am besten ist beides zu haben.... Und wenn ich mein Auto mit der FFB abschließe, geht das Dach und alle Fenster zu.
So gehört das.....:-)

Verfasst: 15.05.2006, 23:05
von Mike NF
können wir in mainz evtl schon synchron machen :wink:
Gruß
der mike

achja, der fabian ist echt so riesig ..also nach oben zumindest
nach norden-süden-osten-westen isser aber eher "klein" :wink:

Verfasst: 15.05.2006, 23:24
von Svensen
Fabian hat geschrieben:
Robbie hat geschrieben:entweder ist es ein so riesenkerl, der fabian oder es is ne verarsche wie gestern mit der kardanwelle :roll:

Hallo Robbie,

jaja,die Kardanwelle :D
Ich bin 2,00 m groß und hab in 44ern mit Schiebedach immer eine etwas "unentspannte" Sitzhaltung.Da hilfts auch nicht den Sitz ganz runter zu stellen.


Gruß
Fabian
Na, die 6 cm weniger reichen bei mir für entspannte Sitzposition.

Verfasst: 15.05.2006, 23:34
von jürgen_sh44
Zur Erklärung: Keine verarsche: (oder hab ich die überlesen?)
das Schiebedach baut in der Tiefe auf, weshalb der himmel quasi .. 3.. 5cm ?? nochmehr? runterkommt ...

ohne kann man quasi mitm hirn ne beule nach aussen machen :D

(ich sach nur König Sportsitz vom Opa mitbekommen 8) )

Verfasst: 16.05.2006, 10:27
von Robbie
und diese 6 cm weniger platz.. sind da meine verstrebungen drin :P?
hab noch nie ein schibedachauto ohne himmel gesehen.. denk es mir nur.

ok fabian, dann nehm ich das zurück :P
und mit verbindung meinte ich einen schlauch zwischen hinterachsendifferntial und getriebe bzgl getrieböl durchfluß :P

Schiebedach ist klasse!

Verfasst: 16.05.2006, 10:40
von Olli W.
Hi Leute,

aber mal ernsthaft... sowas nachrüsten...

Das ist durchaus machbar, sofern man aus einem Spenderfahrzeug den Hilfsrahmen vom SSD mit transplantiert - in der Oldtimermarkt war das mal vor Jahren am Beispiel einer DB Heckflosse beschrieben.

Damit das Auto nicht beim Auftrennen des Dachs kollabiert, muss man auf jeden Fall den SSD Rahmen vor dem Aufsägen einschweissen und dann erst zur Flex greiffen. Wer jetzt das Dach genau nach SSD Grösse aufsägt, hat schonmal völlig verkackt, denn wir brauchen ja eine Bördelkante von etwa 1cm - um diesen Betrag muss der Ausschnitt im Dach natürlich kleiner gesägt werden, als die Luke.

Das mal so als grober Anhalt...

Ich persöhnlich trau mir das nicht zu und würde daher die Finger davon lassen oder es von einem wirklich fähigen Spengler machen lassen.

Ansonsten.., der Umbau von mechanisch auf elektrisch ist natürlich sehr einfach und auch schnell gemacht.

Gruss,
Olli

Verfasst: 16.05.2006, 11:02
von Petrus
Hallo,

eigentlich ist ´n Schiebedach ja ne Klasse Sache, wenn ich nicht auch so Probleme mit der Sitzhöhe hätte. :?

Bei meinem alten NF hatte ich auch Schiebedach, aber normale Kassengestellsitze mit Sitzhöhenverstellung. Da hatte ich keine Probleme.

Aber jetzt mit den Serien-Sportsitzen und Schiebedach sitz ich auch irgendwie schief drin, obwohl der Sitz schon ganz unten ist. :-(

Deshalb bin ich auf der Suche nach einem gutem Sitz und Gestell, der eine wesentlich geringere Bauhöhe hat als der Seriensitz.

Falls jemand nen Tip hätte... :wink:

Verfasst: 16.05.2006, 11:05
von Mathias
Fabian hat geschrieben:Ich bin 2,00 m groß und hab in 44ern mit Schiebedach immer eine etwas "unentspannte" Sitzhaltung.Da hilfts auch nicht den Sitz ganz runter zu stellen.
Hallo Fabian,

bin auch zwei Meter groß. Vielleicht überlegst Du mal die Sonderausstattung "Sportsitz". Eventuell sogar die Sonderausstattung "E-Sport-Sitz". Damit bekommst Du die nötigen Zentimeter um entspannt sitzen zu können. :D

Gruß
Mathias *mitSchiebedachE-SitzaberohneSportsitz*

Verfasst: 16.05.2006, 11:31
von Petrus
Mathias hat geschrieben: Hallo Fabian,

bin auch zwei Meter groß. Vielleicht überlegst Du mal die Sonderausstattung "Sportsitz". Eventuell sogar die Sonderausstattung "E-Sport-Sitz". Damit bekommst Du die nötigen Zentimeter um entspannt sitzen zu können. :D

Gruß
Mathias *mitSchiebedachE-SitzaberohneSportsitz*
Hallo Mathias,

ich bin "nur" 1,93 Meter gross und hab aber trotzdem Probleme mit der Sitzhöhe, obwohl oder gerade weil ich die Audi-Sportsitze drin hab.
O.K. Ich bin ein Sitzriese, aber beim normalen Sitz gings besser.

Verfasst: 16.05.2006, 12:34
von Phili MC
Bei meinen 1,93m kann ich immernoch locker mein handgepäck zwischen kopf und decke stellen =) (ohne schiebedach)
naja mit e-sitzen lässt sich natürlich alles schön einstellen =)

Verfasst: 16.05.2006, 13:10
von Petrus
Phili MC hat geschrieben:Bei meinen 1,93m kann ich immernoch locker mein handgepäck zwischen kopf und decke stellen =) (ohne schiebedach)
naja mit e-sitzen lässt sich natürlich alles schön einstellen =)
Hallo Phili,

so siehts aus. Das Zauberwort heisst Schiebedach.

Ohne SD hab ich keine Probleme, aber mit SD ist es schlecht.

Ich bin ja auf der Suche nach nem Sitz, der deutlich runterkommt, von der Sitzhöhe her.
Hab keine Lust mir einen Sitz+Gestell zu kaufen und dann sitz ich genauso hoch oder sogar noch höher.