Seite 1 von 1

NF Durchzugsprobleme behoben :)

Verfasst: 04.01.2005, 19:04
von Kurt Marqnat
So,
bin grade wieder zurück,aus der Garage.

Ich hab heute den Leitungsatz mit Schaltern,also Leerlauf und Vollastschalter erneuert,sowie natürlich eine neue Papierdichtung für die Drosselklappe.

Der NF zieht wieder richtig Agressiv hoch,und ohne Löcher voll durch.
Die Schubabschaltung arbeitet jetzt auch wieder korrekt.

Es war zwar ne etwas fummelige Arbeit,ist aber mit etwas Sorgfalt ebend,auch von jedem Laien zu bewerkstelligen.
Tjo,denn eigentlich bin ich ja Laie,...oder so :)

Leider war auf der Rückfahrt die Bahn zu voll um mal Vmax zu testen.
Ich konnte aber merken das er auf Anhieb locker über 185 rauf wollte,...musste leider vom Gas,wegen Verkehrssicherheit.
Naja,das probier ich nochmal wenns etwas freier ist.

Ich bin jedenfalls angenehm überrascht....allerdings hätte ich gern diesen Keil an der kleinen Drosselklappe entfernt,...leider fehlten mir die passenden Ersatzschrauben....kommt auch noch.

CU
Kurt

Durchzugprobleme NF

Verfasst: 06.01.2005, 15:56
von Ralf Lorenz
Hallo Kurt,

ich habe bei meinem auch schon seit dem Kauf dieses Problem und bin bisher der Ursache noch nicht auf die Spur gekommen. Kannst Du mir mal genauer beschreiben, welcher Leitungssatz das ist, evtl. mit VAG-Teilenummer. Gibt es beim Tausch der Leitungen und der Dichtung irgendwas besonderes zu beachten und wieviel muß ich anwenden dafür?

Danke im voraus

Ralf

Re: Durchzugprobleme NF

Verfasst: 06.01.2005, 17:37
von Kurt Marqnat
Ralf Lorenz hat geschrieben:Hallo Kurt,

ich habe bei meinem auch schon seit dem Kauf dieses Problem und bin bisher der Ursache noch nicht auf die Spur gekommen. Kannst Du mir mal genauer beschreiben, welcher Leitungssatz das ist, evtl. mit VAG-Teilenummer. Gibt es beim Tausch der Leitungen und der Dichtung irgendwas besonderes zu beachten und wieviel muß ich anwenden dafür?

Danke im voraus

Ralf
Hallo Ralf,

Aber gerne mach ich das.
Hab grad mal die Rechnung angesehen.

Die Teilenummern:
Leitungssatz mit Schalter: 026133093D
Papierdichtung für Drosselklappe: 037133073A

obige Nummern gelten für NF von Baujahr 90,also Nachfacelift,also geschwungenes Armaturenbrett,innenliegende Türgriffe etc.
kostet zusammen ca.45 Euro inclusive MWST.
Ich hab da noch was anderes auf der Rechnung deswegen...

So.
Es kann,muss aber nicht an dem Leitungssatz liegen das der NF schlecht zieht.
Ich hab bei mir ein gutes neuwertiges Zündgeschirr,neue Zündkerzen sowie Verteilerkappe/Finger und die Einspritzdüsen sind getestet worden,waren auch gut.
Von daher kam der Tip,den ich vor längerer Zeit einmal vom JörgFl bekommen hab,wie ein rettender Strohhalm.
Ich hatte es nur auf die lange Bank geschoben,weil nie richtig Zeit,und DAS wollte ich selber machen.

Als Werkzeug brauchste am besten mehrere unterschiedlich lange Imbusschlüssel.Zumindest ich hab die gebraucht weil ich die Gummihutze am Mengenteiler beliess,und nicht entfernte,wegen der Gefahr da was zu verstellen,und dann geht garnix mehr.
und ein paar Schraubenzieher...sowie gut Licht.

Den alten Leitungssatz nachher als Vorlage nehmen,um zu sehen wie die Kabel am besten verlegt werden müssen.
und lieber langsam und bedächtig,als zu schnell arbeiten :)
Merk dir wie die Clipse wieder draufkommen,...ich hatte da so meine Probleme mit.
Bei weiteren Fragen,einfach schreiben.

übrigens kann man auch gleich die Drosselklappe etwas reinigen,mit Bremsenreiniger und nen Baumwolllappen....vorsicht das kein Stutzen abbricht! :)

und nicht vergessen die Papierdichtung vor dem Einbau mit Öl zu benetzen...

Viel Erfolg. :)

mfg
Kurt