Seite 1 von 1

Airbag Audi 100 S4 Bj. 91

Verfasst: 16.05.2006, 10:29
von kaysolterbeck
Habe folgendes Problem, bei mir leuchtet die Airbagleuchte durchweg,
laut Diagnosegerät bekommt das System kein Strom, könnte das an
der Pufferbatterie unter der Rücksitzbank liegen, oder hat die damit
nichts zu tun?

Mfg Kay Solterbeck

Verfasst: 16.05.2006, 14:44
von Uwe
Hm,

oder du hast die Spannungsversorgeung des Zündgerätes unterbrochen.

Verfasst: 16.05.2006, 22:31
von kaysolterbeck
Das Lenkgetriebe würde gewechselt, muss man dazu die Zündung unterbrechen? Ich weiß es wirklich nicht, wie prüft man soetwas?

Mfg Kay Solterbeck

Verfasst: 17.05.2006, 10:55
von Uwe
Hi,

da ich das LG an meinem V8 gerade auch gewechselt habe, weiß ich ein wenig mehr darüber ;-)
Du musst grundsätzlich bei Arbeiten an dem Airbagsystem folgendes machen.
Batterie abklemmen ist klar. Da der Airbag aber eine Pufferenergiequelle hat, muss auch diese vom Steuergerät getrennt werden. Nun weiß ich leider nicht, wo beim S4 dieser Versorgungsstecker ist. Beim V8 neueren Bj. ist dieses in der Zentralelektrik ein "Stromverteiler", über den auch noch das ABS läuft. Farbe schwarz. Wenn du den Wagen startest und die Verbindung fehlt, geht die Aibag Lampe nicht aus, weil das System nicht betriebsbereit ist.
Da zum LG Tausch der Fahrerairbag heraus sollte, wirde derjenige, der das getan hat nur vergessen haben den Stecker wieder zusammenzustecken vermute ich. Frag doch dort einmal nach.

Verfasst: 17.05.2006, 15:21
von Mathias
Bei VAG den Fehlerspeicher leeren lassen, dann sollte die Lampe auch wieder ausgehen. wie schon geschrieben ist vermutlich die Zündung eingeschaltet worden, ohne daß der Airbag angeschlossen war.

Gruß
Mathias

Verfasst: 18.05.2006, 06:03
von kaysolterbeck
Wie kann ich prüfen ob die Versorgungseinheit unter der Rücksitzbank noch funktionfähig ist? Wenn ich sie abklemme leuchtet der Airbag nicht, wenn ich sie anklemme leuchtet die Lampe dauerhaft.

Mfg Kay Solterbeck

Verfasst: 18.05.2006, 12:26
von Mathias
Lass den Fehlerspeicher leeren, dann ist auch die Leuchte wieder aus.

Verfasst: 18.05.2006, 12:39
von kaysolterbeck
Die Werkstatt hat angeblich alles versucht die Airbaglampe aus zuschalten, es aber nicht geschafft.

Außerdem ist die Versorgungseinheit,
beim Kauf nicht angeschlossen gewesen.
Sobald man sie nicht anschließt leuchtet die Lampe nicht,
sobald man sie anschließt leuchtet sie, warum??

Kann man einen Fehler beim Lenkgetriebewechsel machen?


Mfg Kay Solterbeck

Verfasst: 18.05.2006, 15:13
von Uwe
Hallo,

nein. In der Regel nicht. Nun muss man tatsächlich hergehen, alles ordnungsgemäß anschließen und dann mit dem Diagnoselaptop das Steuergerät auslesen. Wie gesagt, es gibt eine einpolige Steckverbindung, die die Airbageinheit mit Spannung versorgt. Beim V8 Kabelfarbe schwarz. Wenn die nicht gesteckt ist, dann leuchtet die Lampe auch auf. Ich habe leider weder die Schaltpläne, noch den Rep.Leitfaden des S4, aber vielleicht kann hier jemand aus dem Forum helfen.