Seite 1 von 1

Startprozedur MC

Verfasst: 16.05.2006, 22:43
von Cox
Hallo Nachtschwärmer,

mein MC (Vfl) macht beim Starten ab und zu Mucken. Ich dreh' den Schlüssel, es klickt kurz und das wars. Zwei- bis dreimal das ganze dann fängt der Anlasser langsam an zu drehen (als hätte die Batterie keinen Saft), wird dann aber immer schneller bis er startet. Das Witzige ist, dass sich die Klimaautomatik von selbst zuschaltet, obwohl sie beim letztmaligen Abstellen des Motors definitiv "off" war.
:? Hat da jemand von Euch eine Erklärung?

Danke,

Chris

Verfasst: 16.05.2006, 23:43
von M0KK4
hmm beim anlasser würde ich spontan auf magnetschalter tippen.
war bei meinem NF so ähnlich nur das der keine klima hat die angehen konnte!
neue LIMA vom schrott rein für 50e und dann gings wieder die alte hab ich nun auch wieder flott!
War einfach nurn bissl sehr versifft

Re: Startprozedur MC

Verfasst: 17.05.2006, 06:14
von wh944
Cox hat geschrieben:.. Das Witzige ist, dass sich die Klimaautomatik von selbst zuschaltet, obwohl sie beim letztmaligen Abstellen des Motors definitiv "off" war.
:? Hat da jemand von Euch eine Erklärung?
Vermute, daß bei deinem Startvorgang die Spannung zusammenbricht uns sich die Elektronik der Klimaautomatik 'resetet'. Dann müßten auch die Werte in deinem Boardcomputer genullt werden ...

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 17.05.2006, 10:51
von Cox
Danke für die Tips!
Tja, den Magnetschalter hatte ich auch schon im Verdacht; bringts was, den mal zu reinigen, oder ist da Ersatz fällig?
Und ein Spannungszusammenbruch könnte ja auf eine defekte Batterie hindeuten, oder?

Chris

Verfasst: 17.05.2006, 11:32
von cabriotobi
Richtig, überprüf erstmal deine Batterie, danach kannst immer noch zum Anlasser übergehen.

Ich geh trotzdem bei dir von nem streikenden Anlasser aus.

Und dann geht die Spannung auch in Keller.

Gruß
Tobi