Seite 1 von 1
Audi 80 Felgen ET 37 und Breite 7J auf Audi 100 Typ 44 ???
Verfasst: 17.05.2006, 11:25
von Nico
Hallo Audifreunde,
ich habe mir ein paar gebrauchte Winterreifen für den bald kommenden Winter in größe 205/60 15 Zoll zugelegt.
Ich wüsste gerne, ob ich diese auf beispielsweise diese Felgen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
aufziehen lassen könnte und ob ich damit eine Tüv eintragung vornehmen lassen müsste. Im Sommer Fahre ich zwar die gleiche Bereifungsgröße aber dafür andere Felgen mit den Maßen: 15 Zoll, ET 45, 6J Breite.
Für einen Rat wäre ich dankbar.
MfG
Nico aus dem Sauerland
Verfasst: 17.05.2006, 11:35
von cabriotobi
Dürfte kein Problem geben, da diese Felgen auf dem schweren Cabrio ja auch zugelassen sind, und dein 44er da nicht viel schwerer ist. Aber am besten mal beim TüV fragen wegen der Traglast der Felgen.
Gruß
Tobi
Verfasst: 17.05.2006, 12:16
von Nico
OK, danke.
Also Felgen drauf aufs Auto und gut ist. Die Einpresstiefe war eigentlich das, was mir sorgen gemacht hat. Meint ihr, dass das egal ist?
Gruß
Nico
Verfasst: 17.05.2006, 12:56
von Floh
Hy
hab dieselben für Winter mit 195/65 R15
kein problem, auch nicht mit ET .
gruss flho
Verfasst: 17.05.2006, 20:51
von j.r.
die mindestradlast für den 44er avant liegt bei 515kg. die spurbreitenänderung durch die et darf 2% der originalspurbreite nicht überschreiten, dann machsts nix. ansonsten abnehmen und eintragen lassen.
das hat mir gerade letzte woche der chef vom tüv in ma erklärt.
da fährst also im winter mit einer breiteren spur wie im sommer? was für felgen sind denn die 6x15 et45? evtl. hier die winterreifen montieren und für die sommerschlappen die felgen vom 80er nehmen. wegen der optik halt....
grüße
jürgen
Verfasst: 17.05.2006, 21:38
von Svensen
Ich hab die 6 x 15 mit 205er drauf, ET37...sieht gut aus .
Wie breit ist die Spur beim 44er denn ? wegen der 2% ??
Verfasst: 17.05.2006, 23:46
von j.r.
spurbreite wird von radmitte bis radmitte der serienbereifung gemessen, so der tüvler. beim 44er z.b. 6x14, 6x15 oder 7x15. et 45 oder 37. zur bemessung wird der untere wert herangezogen, hier et 45. also radmitte zu radmitte bei et 45. ich bin mir nicht ganz sicher, aber die grenze liegt bei et 30 soweit ich weiß. vielleicht weiß es einer der schrauberkollegen genauer.
ich habe 205er auf 7x15 felgen mit et 37 drauf, kommt gut (der mike sagt jetzt bestimmt: ballonreifen!

). aber nico hat die 6x15 mit et 45. da sieht der 44 etwas schmalspurig aus. deshalb hätte ich die ebax-felgen im sommer montiert und die 6x15 im winter. es sei denn, die wären schöner....
grüße
jürgen
Verfasst: 17.05.2006, 23:56
von Svensen
die 6x15 mit et 45. da sieht der 44 etwas schmalspurig aus.
Mit ET 37 geht das aber optisch
Verfasst: 18.05.2006, 00:33
von j.r.
ja klar. durch die geringere et stehen die felgen nicht so tief im radhaus. bin auch gerade am suchen für den avant meiner süßen. so 7 - 7.5 x 16 oder 17, et 30 - 35. deshalb das gespräch mit dem tüvler. der war übrigens sehr nett, hat jede menge gutachten gewälzt und wirklich erschöpfend auskunft gegeben, ohne allüren.
macht lange nicht jeder der herren vom dampfkesselprüfverein.
grüße
jürgen
Verfasst: 18.05.2006, 18:09
von Nico
Im sommer fahre ich die original "Gullideckelfelgen" oder wie die auch genannt werden. Werde dann auch glaub eher die Audi 80 felgen als Sommerfelgen nehmen, weil die doch irgendwie schöner aussehen. Umziehen und auswuchten kann ich beim Kumpel machen lassen. Danke für die Tipps!!!
Gruß
Nico
Verfasst: 28.08.2006, 19:08
von Vite
Moinsen!
Nach "unendlicher" Suche...

bin ich noch immer nicht schlau.
1. In den neuen Fahrzeugpapieren steht nur noch eine Felgengröße drin... die Lütten natürlich.
2. Ich weiß, dass bei meinem NF Automatik Modell `90 (4x108) Servolenkung auch 7x15 mit 205/60 zulässig sind, allerdings mit ET45.
3. Ich habe den NF mit 7x15 ET 37 erstanden. Ob das Felgen vom B4 sind? Speedline? Sind die mit 10 Speichen.
"Und? Zulässig?" Verkäufer: "Na klar..."
Ok... sehen super aus, fahren sich toll. Kommen einen Tick "breiter" daher. Passen, wackeln (nicht) und haben Luft. Und ich weiß auch, dass noch weniger ET möglich wäre.
Nur... sind die auch zulässig? Oder muss ich die eintragen lassen?
Gibt ja sooo viele Audifelgen, die man nicht nachträglich "besichtigen" lassen muss. Gehören meine dazu?
Verfasst: 28.08.2006, 20:02
von cabriotobi
Also ich fahre die auch auf dem 89Q auf dem zuvor auch die originalen 6x15 ET45 waren.
Und jetzt eben die vom B4, da die genau das Radhaus füllen.
Bei mir wurden die vom Vorgänger eingetragen, denke aber dass es auch ohne geht, v.a. bei den jetzigen wenigen Eintragungen im Brief bzw. Schein.
Gruß
Tobi
Verfasst: 30.08.2006, 12:46
von Vite
Vite hat geschrieben:Moinsen!
Nach "unendlicher" Suche...

bin ich noch immer nicht schlau.
1. In den neuen Fahrzeugpapieren steht nur noch eine Felgengröße drin... die Lütten natürlich.
2. Ich weiß, dass bei meinem NF Automatik Modell `90 (4x108) Servolenkung auch 7x15 mit 205/60 zulässig sind, allerdings mit ET45.
3. Ich habe den NF mit 7x15 ET 37 erstanden. Ob das Felgen vom B4 sind? Speedline? Sind die mit 10 Speichen.
"Und? Zulässig?" Verkäufer: "Na klar..."
Ok... sehen super aus, fahren sich toll. Kommen einen Tick "breiter" daher. Passen, wackeln (nicht) und haben Luft. Und ich weiß auch, dass noch weniger ET möglich wäre.
Nur... sind die auch zulässig? Oder muss ich die eintragen lassen?
Gibt ja sooo viele Audifelgen, die man nicht nachträglich "besichtigen" lassen muss. Gehören meine dazu?
Hi... hat noch jemand eine Meinung dazu?
Verfasst: 30.08.2006, 19:15
von Brain10
Also ich habe 30 mm tieferlegung (naja ,sind fast 60 mm ) und habe ohne Probleme die Cabriofelgen in 7*15 ET 37 eingetragen bekommen
Es muß alles frei sein ,darf nichts schleifen und Traglast muß da sein .
Also hier keine Probleme
Gruß
Brain10
Verfasst: 30.08.2006, 20:43
von JörgFl
Vite hat geschrieben:
Hi... hat noch jemand eine Meinung dazu?
Hi Vite,
Serienmäßig sind nur die 14er- 15 er mit 6 zoll und et 45 und die 7 zoll mit et 45
Der Sport hatte serie 7,5 mit et 35.
Die et 37 sind audi 80 felgen. können aber problemlos im 100 er gefahren und eingetragen werden- was sie auch müssen.
serie eingetragen waren bei 15zoll nur die 205/60 15 oder der sport 215/60 15.
Also muß das was du hast eingetragen werden...
Verfasst: 31.08.2006, 00:03
von Vite
Danke Jörg! Das ist das, was ich wissen wollte...