Seite 1 von 1

Mittelarmlehne

Verfasst: 17.05.2006, 13:14
von Aurado
Hallo Männer,
hat jemand schon die Mittelarmlehne vorne nachgerüstet. Da fehlt doch was!? :?
Gibt es da ein Nachrüstsatz, oder muss ich wieder was basteln?
Grüße,
Aurado

Verfasst: 17.05.2006, 13:16
von Thomas
Hi,

schau mal in die Suchfunktion, da gibts MENGEN von Threads zu.

In Kürze: manche haben die Aufnahme, andere nicht. Mußt Du mal nachschauen.
Wenn Du sie hast, gut. Wenn nicht, mußt Du was bauen oder gleich eine andere Sitzlehne verbauen.

Thomas

Verfasst: 17.05.2006, 13:58
von Robbie
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... +halterung

nur als tipp wenn du keine halterung hast:

nimm kein weiches material wie messing, kupfer oder Alu !
das gewinde ist im nu verwürgt oder reißt.
solltest schon stahl nehmen da das deutlich stabiler ist :)

Verfasst: 17.05.2006, 15:17
von Aurado
...ich habe es befürchtet...
drei tage lang auf E-Sitze umgebaut, für teueres Geld passende MAL besorgt und die Bastelei geht von vorne los! :cry:
Ab und zu fahre ich den Wagen, aber meistens liege ich drunter. Langsam frage ich mich wer hier der Herr ist: ich über dem Wagen oder der Wagen über mir. :D

Habe gestern nachgerechnet, was mich das Smuckstück bis jetzt gekostet hat: für 1100€ gekauft und bin nach 9 Monaten bei 4300€

Jedem der sich beim Autokauf für einen alten Audi entscheidet würde ich dieses dringend abraten - :twisted: !VORSICHT, SUCHTGEFAHR! :twisted:

Verfasst: 17.05.2006, 15:38
von Robbie
tach nachbar :D

da kommt noch viel....ist nicht allein nur die ausstattung :(

mußt überlegen ob du deinen sitz umbauen wilst. rüchgängig ist es zwar zu machen aber hättest ein loch in der verkleidung.
ansonsten ist es ein akt von einem tag, das ergebnis lohnt sich allerdings !
mußt den sitz eben nur wieder rausholen ;)
abdeckkappen an beiden seiten ab (glaube das stellrad muß auch raus- meins ging nicht mehr ab, mußte also vorsichtig drücken) schrauben raus. dann das ganze nach unten abziehen und aufpassen das du oben die 2 haken nicht abbrichst. müßten allerdings sehr stabil sein.
dann deine halterung dran. am besten noch ne querstrebe (ich habe ne gewindestange genommen und sie gebogen) rein, ausmessen und loch in die verkleidung.

das einzig schwierige an der halterung ist diese art Nuß, die den MAL 6 kant festhält. bei mir in dem fall Maulschlüßel. super wäre natürlich wirklich ne nuß, zur hälfte kürzen und an eine platte schweißen laßen.
dann die platte oben und unten an das sitzgestell schrauben.
mußt gucken wie viel platz du hast !! ansonsten drückt die verkleidung und du hats eine unschöne beule. :-(
die höhe der MAL erkennst du einfach: das große loch im sitzgestellrahmen ! normal müßte genau da die mutter sitzen, vor dem loch diese "nuß" wo die MAL reingesteckt wird.