Hallo Leute.
Ich habe mir heute einen neuen Temperaturschalter für meinen Lüfter gekauft.
Da drei strippen am Stecker waren habe ich natürlich den mit drei kontakten gekauft.
Beim Ausbau dann die Überraschung nur zwei Kontakte am verbauten Schalter.
Der alte Schalter hatte 95/90 Schaltstufe der neu hat zwei 95/83 und 102/90. bei 95 höre ich nen Relais schalten aber nix mit Lüfter.
Bei 100 springt dann der Lüfter an und geht sehr schnell wieder aus.
Dieses Problem hatte ich auch schon mit dem alten Schalter!!
Welcher schalter ist denn nun der richtige?
Brauche ich für den dreipoligen nen anderes Lüfterrelais????
Weis irgendjemand rat??
MfG, Ingo.
Steuerung Kühlerventilator
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Roger
Re: Steuerung Kühlerventilator
Hi Ingo,dynec hat geschrieben:Hallo Leute.
Da drei strippen am Stecker waren habe ich natürlich den mit drei kontakten gekauft.
Beim Ausbau dann die Überraschung nur zwei Kontakte am verbauten Schalter.
Der alte Schalter hatte 95/90 Schaltstufe der neu hat zwei 95/83 und 102/90. bei 95 höre ich nen Relais schalten aber nix mit Lüfter.
Bei 100 springt dann der Lüfter an und geht sehr schnell wieder aus.
Dieses Problem hatte ich auch schon mit dem alten Schalter!!
Welcher schalter ist denn nun der richtige?
Brauche ich für den dreipoligen nen anderes Lüfterrelais????
erste Frage wäre mal, was Du genau für ein Auto besitzt??
Ich denke, dass es da Unterschiede gibt. Bei meinem MC2 z.B. gibt es einen Schalter mit 2 Temperaturstufen, also so einen, wie Du gerade gekauft hast. Zu jeder Lüfterstufe gibt es auch ein eigenes Relais, was dann auch einzeln defekt sein kann. Beim MC2 insgesamt 3 Lüfterstufen mit je einem Relais:
Stufe 1 (ganz langsam) für Klimabetrieb und Kühlungsnachlauf
Stufe 2 (normal kräftig), wird durch den Tempschalter bei 95° eingeschaltet
Stufe 3 (Orkan), wird durch den zweiten Schaltkontakt bei 102° eingeschaltet.
Eventuell gibt es zu jedem Pfad auch noch eine eigene Sicherung, müsste man mal im passenden Schaltplan nachsehen...
Gruß
Roger