Seite 1 von 1

Audi 100 C4 Infrarot Funkfernbedienung

Verfasst: 18.05.2006, 16:51
von gbmcsa
Hallo Spezialisten!
Habe ein Problem mit meinem Handsender der Zentralverriegelung.
Als ich das Auto gekauft habe waren die Batterien leer. Diese habe ich erneuert und wollte dann die Fernbedienung für die Zentralverriegelung wieder synchronisieren. Leider kommt es mir so vor als wäre der Sender defekt.
Meine Frage gibt es da eine Möglichkeit einen Ersatzsender zu bekommen?
Laut Betriebsaleitung können pro Auto mehrere Fernbedienungen konfiguriert werden.

Die Funkfernbedienung ist kein Nachrüstset, alles orginal schon drin gewesen!

Verfasst: 18.05.2006, 17:39
von Bastian
äh, blöde Frage zuerst: Batterien richtig rum drin? SICHER?? Batterien auch alle einzeln getestet?

Ob der Sender überhaupt noch geht, kann man visuell sehr leicht erkennen: In einem dunklen Raum mal auf den Knopf drücken und dabei die Diode beobachten: Wenns dann rot flackert, sendet das Ding. Wenn nichts leuchtet, stimmt was nicht. Der Sender ist nur zusammen mit einem neuen Schlüssel bei Audi zu bekommen - das Vergnügen ist allerdings nicht billig. Übrigens gehörten original zwei dieser Schlüssel zum Auslieferungsumfang - hat der Vorbesitzer beide übergeben?

Wie das mit der Synchronisierung genau funktioniert steht in der Betriebsanleitung. Wenn man sich nicht GENAU an die beschriebene Prozedur hält geht gar nix.
Wichtig außerdem: Wenn der Wagen länger nicht mit der IR-Anlage geöffnet/geschlossen wurde, wird die Empfängerdiode vom Steuergerät zwecks Energieeinsparung abgeschaltet. Dann muß die Anlage erstmal wieder aktiviert werden - dafür erst IR-Sender betätigen, direkt danach Auto mit dem Schlüssel öffnen.

Falls keine Betriebsanleitung vorhanden:
Die IR-FB im V8 ist mit der im C4 identisch. Für den V8 hab ich mal die Betriebsanleitung eingescannt - die kann auf der AudiV8.com-Seite als .pdf auch online betrachtet werden -> LINK. Das Kapitel zur IR-Fernbedienung findet sich ab Seite 13....

Grüßle,
Bastian

Verfasst: 18.05.2006, 20:09
von moritz
hallo,
die synchronisation geht so: schloß mit schlüssel aufsperren, danach gleich mit infrarotsender auf empfänger zielen. dann sollte der eigentlich programmiert sein.
gruß
moritz

falls es doch nicht geht, würde ich mir gleich mal gedanken über eine nachrüst-funk-zv gedanken machen. die gibt es günstig und kann man in den klappschlüssel knören.

Verfasst: 22.05.2006, 10:26
von gbmcsa
moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben:hallo,
die synchronisation geht so: schloß mit schlüssel aufsperren, danach gleich mit infrarotsender auf empfänger zielen. dann sollte der eigentlich programmiert sein.
gruß
moritz

falls es doch nicht geht, würde ich mir gleich mal gedanken über eine nachrüst-funk-zv gedanken machen. die gibt es günstig und kann man in den klappschlüssel knören.

Also danke für Eure Antworten. So wie sich das anhört werde ich wohl eine nachbau zv besorgen. Die kosten um die 30-50€.
Ist da der Einbau bei serienmässiger ZV nicht problematisch?
Nicht das ich mehr kaputt mache!
Danke gbmcsa

Verfasst: 22.05.2006, 10:38
von moritz
servus,
es empfiehlt sich auf jeden fall, eine zv mit spezifischem kabelsatz zu verwenden. die sind deutlich teurer als 30-40 euro, dafür hast du aber keine probleme mit der verkabelung.

meines wissens gab es eine inpro mit audi 100/a6 spezifischem kabelsatz. die zv steuerung wird einfach an der zv pumpe dazwischengeschlossen und gut!

frag mal mathias hier ausm forum, der hatte die

gruß
moritz

Verfasst: 22.05.2006, 14:17
von Mathias
Jau ich hatte die von Inpro. Das Schöne daran ist, dass man den Schlüsselbart vom Audischlüssel in den Kopf mit der FFB einbauen kann, dann braucht man keinen seperaten Sender. Der fahrzeugspezifische Kabelbaum vom A6 C4 passt auch beim Audi 100 C4.

Gruß
Mathias