Seite 1 von 1

Ölwannendichtung

Verfasst: 18.05.2006, 18:11
von jürgen_sh44
Hallöle!

Muß beim wechseln einer Ölwannendichtung irgendwas zusätzliches beachtet werden,oder Schrauben tauschen oderso?
Drehmoment der Schrauben beim anziehen?
geht um den gleichen Motorblock wie meiner hat (4Zyl 1760ccm),
ist aber VW Passat Einspritzer 66kw/5250upm
Danke!

Verfasst: 18.05.2006, 18:22
von cabriotobi
Nein, vielleicht Öl davor ablassen, aber sonst nix :D :lol: :D

Is ja bei dem Vehicle schnell erledigt.

Gruß
Tobi

Verfasst: 18.05.2006, 18:25
von jürgen_sh44
ja, cih hab gedacht, ich dreh das auto um, und mach dass dann wie bei der Ventildeckeldichtung.... :roll:






















:D :D

dankeschön ...
Drehmo 10NM .. bzw 15Nm?? wie am Ventildeckel, also handfest ?, soll ich datt mit loc-tighten ? -modern gesprochen?

Verfasst: 18.05.2006, 18:28
von cabriotobi
Nee, brauchst kein Loctite, willst ja schließlich wieder aufbekommen. Und umsonst bekommen die nicht das wenige Drehmoment.

Ich hab 20Nm genommen, da kleiner mein Drehmomentschlüssel nicht runterging.

Ich schau aber nochmals nach, nicht das ich falsch liege.

Gruß
Tobi

P.S: Mach aber ein Foto, wenn das Auto umgedreht hast :b

Verfasst: 18.05.2006, 20:05
von Avant
Hi,

beim 5 ender sind es 10Nm laut Etzold. Denke dos sollte gleich sein.

Aber das mit dem Ölablassen, denke ist nicht nötig, brauchst die Ölwanne immer nur schön waagerecht halten :twisted: .......

Gruß

Mathias

Verfasst: 18.05.2006, 20:09
von cabriotobi
Stimmt, dann braucht er auch kein neues Öl, sondern kanns wieder waagrecht hinschrauben :D :D :D :D :D


Zu geil die Vorstellung :lol: :lol:

Gruß
Tobi

Verfasst: 18.05.2006, 20:13
von Avant
Also wer macht die Fotodoku fürs WIKI??? 8)

Verfasst: 18.05.2006, 21:13
von chromgurke
ich könnte dem jürgen meine wasserwaage borgen, dann ist es 100%ig waagerecht! wenn, dann macht man es wie ein profi :wink:

Verfasst: 18.05.2006, 22:07
von Rudi
Hallo
Spass muss sein..
Im Etzhold steht Aussensechskantschrauben 20Nm Innensechskantschrauben 8 NM, Ölwannwendichtung nicht einölen oder so, nur alles gut säübern und Reste der alten Dichtung entfernen.
Naja alle Schrauben erst handfest anziehen dann so nach und nach immer fester usw.
Ganz wichtig nach ein paar Stunden Motorbetrieb nochmal nachziehen bzw Anzugsdrehmoment kontrolieren.
Gruss Rudi

Verfasst: 18.05.2006, 22:07
von OPA_HORCH
chromgurke hat geschrieben:ich könnte dem jürgen meine wasserwaage borgen, dann ist es 100%ig waagerecht! wenn, dann macht man es wie ein profi :wink:
Wobei man dann natürlich aufpassen muss, dass das Wasser aus der Wasserwaage nicht ins Öl läuft, gell... :D

Gruß Wolfgang

Verfasst: 18.05.2006, 22:29
von Avant
Rudi hat geschrieben:Hallo
Spass muss sein..
Im Etzhold steht Aussensechskantschrauben 20Nm Innensechskantschrauben 8 NM, Ölwannwendichtung nicht einölen oder so, nur alles gut säübern und Reste der alten Dichtung entfernen.
Naja alle Schrauben erst handfest anziehen dann so nach und nach immer fester usw.
Ganz wichtig nach ein paar Stunden Motorbetrieb nochmal nachziehen bzw Anzugsdrehmoment kontrolieren.
Gruss Rudi
Hallo Rudi,

was habe ich denn da geschaut? Also im Band 41 auf Seite 103 steht... achja du hast recht! Sorry habe mich verschaut, die für den Ölflansch sind 10 NM diefür die Wanne (Pos 29) sind 20 Nm

Also sorry noch mal.

Gruß

Mathias

Verfasst: 18.05.2006, 22:50
von chromgurke
hi, opa horch. dir guckt der schabernack aber auch aus den ohren raus! :lol:
weiter so :D

Verfasst: 19.05.2006, 09:08
von jürgen_sh44
joah, ok .. Bilderdoku Ventilatordeckeldichtung kann ich machen, das is gleich wie beim vierzylinder, auch am Passat..

aber Ölwanne.. nunja.. kann man machen , muß man aber nicht ;-) .. wobei es im Prinzip gleich is wie beim AUDI,und den meisten autos... ...

erstmal mit dem heißen Öl einsauen und dann aufputzen....

Am Rande:
Ich hab ja geschrieben ich drehs auto um.. dann müßte ich die wasserwaage auch umdrehen, und dann läuft die aus .. das nützt mir nix ..
ts ts ts , denkt doch mal n bissl mit Leutz! :shock:
und dann wieder dier Ersatzblase besorgen.. neee neeeeee





:D :D