Seite 1 von 1
Thermozeitschalter aus ebähhhh
Verfasst: 18.05.2006, 18:48
von MarianS.
http://cgi.ebay.de/Temperatur-Zeit-Gebe ... dZViewItem
kann ich auch den nehmen??
ich hab nämlich Art. 043 906 163A , 35Grad, 8 Sec.
muss ich zwingend den gleichen nehmen oder geht auch der aus Ebähhh.
Verfasst: 18.05.2006, 20:08
von Flos Fünfender
HI
ich kann dir leider auch nicht helfen

, aber ich hätte dazu auch eine Frage . Ich habe schon seid längerer Zeit Problemme mit dem anspringen
meines MC'S wenn er warm ist , also meine Frage währ hat mein K-Jetronic das selbe Teile und wenn ja wo sitzt es ?
MfG FLO
Verfasst: 18.05.2006, 22:54
von MarianS.
Könnte bei dir auch der Hallgeber sien,(im Zündverteiler)
Hier zum Thermozeitschalter
An die Profis:wenn ich falsch liege, bitte berichtigen. Aber sieht so aus, als wenn es das Teil ist. Braum und 2-Polig.
Verfasst: 19.05.2006, 07:24
von Avant
Hi Marian,
was du auf dem Foto eingekreist hast, sollte zu 99% der Multifuzzi sein.
Nur klär uns doch mal auf, was ist den los?
Mathias
Verfasst: 19.05.2006, 09:40
von 220V
MarianS. hat geschrieben:Könnte bei dir auch der Hallgeber sien,(im Zündverteiler)
Hier zum Thermozeitschalter
An die Profis:wenn ich falsch liege, bitte berichtigen. Aber sieht so aus, als wenn es das Teil ist. Braum und 2-Polig.
das auf dem Bild markierte ist der Multifuzzi ! (4- bzw. 3polig)
Gruß
Frank
Verfasst: 19.05.2006, 10:18
von MarianS.
Hi Marian,
was du auf dem Foto eingekreist hast, sollte zu 99% der Multifuzzi sein.
Nur klär uns doch mal auf, was ist den los?
Mathias
Kaltstartprobleme.!!
KSPR sieht sehr gut aus, aber wird trotzdem auch ausgetauscht.
Hallgeber wird ausgetauscht(anderer Threat) an dem Verteier werd ich micht heute ranmachen.(kann den irgendwie niocht rausziehen)
Und der Temp.Sensor wird auch getauscht(geht im Warmzustand aus[während der Fahrt]schon gekauft für 8,50,kaum gebraucht)
Verfasst: 19.05.2006, 10:26
von MarianS.
HI
ich kann dir leider auch nicht helfen Confused , aber ich hätte dazu auch eine Frage . Ich habe schon seid längerer Zeit Problemme mit dem anspringen
meines MC'S wenn er warm ist , also meine Frage währ hat mein K-Jetronic das selbe Teile und wenn ja wo sitzt es ?
MfG FLO
Geht der dir denn aus, wenn er warm ist??
wir könnten das gleiche Problem haben
(bei mir:KSPR->unterbrechung der Kraftstoffzufuhr,Hallgeber->Thermische Überlastung,dadurch unterbrechungen,Temp.Sensor->?habs vom anderen Threat:) das es das Teil sein kann,Thermozeitschalter->der Kaltstartventil und Zusatzluftschieber ansteuert. Ist der defekt, gibt es Kaltstartprobleme, weil KSV nicht angesteuert wird.So siehts bei mir aus.)
Verfasst: 19.05.2006, 10:58
von Avant
Hi,
also auf anhieb fällt mir da nur ein einmal die Masse um Motor zu erneuern oder ggf. mit einem Überbrückungskabel temporär zu setzen. Das Masseband des Motors welches üblicherweise verwendet wird, kann durch die Jahre an der Klemmung einen ungünstigen Übergangswiederstand bekommen. Ungünstig, da er je nach Temp Witterung usw. sich verändert. Das durchmessen hat bei mir den fehler nicht zu tage bringen können. Das Austauschen war wie Handauflegen....
Also hoffe Du findest den Fehler.
Gruß
Mathias
Verfasst: 19.05.2006, 23:50
von MarianS.
Also leute zurück zum Ebayartikel,
der soll für die KE-III-Jet. sein.2polig,schwarz. genuaer gesagt für den NF, laut ETOS.
wie siehs aus kann ich den bei mir verwenden(ich hab 2 polig braun??
wichtig!!bitte um rat, wer es weiß,dass man es ohne bekenken auch benutzen ann.