Seite 1 von 1

Trotz Öldruckgeber zeigt der Öldruckmesser immer Maximum

Verfasst: 20.05.2006, 15:51
von Michael960
Hi!

Ich hab grad meinen 0,3 Bar Öldruckgeber eingebaut und trotzdem zeigen die Zusatzinstrumente immer maximalen Öldruck an, auch wenn ich die Stecker am Geber vertausche.

Was für Werte (egal ob in Ohm oder Volt) müssen denn aus dem Öldruckgeber rauskommen, wenn er funktioniert?

Was sollte denn auf dem Öldruckmesser stehen? Ich nehm mal an, wenn die Zündung an ist, aber der Motor noch nicht läuft, sollte 0 Bar angezeigt werden ...

Gruß, Michael

Verfasst: 20.05.2006, 15:59
von Mike NF
also: bei kaltem motor geht der druck auf 5 bar und fällt langsam ab, je wärmer der motor wird. im leerlauf hab ich nachher beim NF cirka 1,5 bar ....so ganz grob. bist du denn auch sicher dass der geber für den 0,3er ist ? meiner war z.B. für den 1,8er. und am KI ist das kabel auch korrekt dran ? wenn der dauernd (also auch warm im leerlauf) auf voll-ausschlag ist, heisst das eigentlich dass er kein signal bekommt.
Gruß
der mike

Verfasst: 20.05.2006, 16:02
von Svensen
Mit Sicherheit hast Du was vertauscht, bei mir war es ein vertauschtes kabel :?

Verfasst: 20.05.2006, 16:26
von Michael960
Soweit ich weiß, ist G der Geber-Anschluß und WK der Warnkontakt. Aber auch wenn ich's umgekehrt anschließe, ändert sich nix.

Ich denke, zumindest wenn der Motor nicht läuft, sollte auch kein Öldruck vorhanden sein, denn da pumpt die Ölpumpe ja nicht. Und trotzdem hab ich da 6 Bar auf der Anzeige.

Wenn der Motor aus ist, hat der Geber am G-Anschluß 10 Ohm gegen Masse und am WK-Anschluß 2 Ohm. Wenn der Motor im Leerlauf läuft, hat G 120 Ohm und WK unendlich Ohm. Das sind zumindest mal unterschiedliche Werte, also gehe ich mal davon aus, daß der Geber funktioniert.

Jetzt check ich doch mal die Verbindung zum KI, auch wenn ich überzeugt davon bin, daß ich's richtig angeschlossen hab. Vertauscht hab ich's auf keinen Fall, sonst würde ja die Öl-Temperatur auch Scheiße anzeigen. Es könnte höchstens sein, daß der Stecker für den Öldruck nach dem Einbau wieder runtergeflutscht ist. Ich befürchte aber was schlimmeres, und zwar einen Wackelkontakt auf der Platine oder im Instrument selber :?

Gruß, Michael

Verfasst: 20.05.2006, 16:32
von cabriotobi
Also wenn der automatisch hochgeht, dann geht er ja schon mal, aber es fehlt ihm das richtige Signal.

Grüßle

Verfasst: 20.05.2006, 16:33
von Mike NF
wenn kein signal kommt, geht der bei "zündung an" auf voll-ausschlag, wenn ich mich recht entsinne. ich bin ja auch ne zeitlang mit instrumenten rumgefahren die noch net verkabelt waren
Gruß
der mike

Verfasst: 20.05.2006, 16:48
von Michael960
Und genau das was ich befürchtet hab, ist es: Ein Wackler im Instrument selber. Wenn ich am Anschluß rumwackel, dann wackelt die Anzeige zwischen 0 und 6 Bar hin und her. Jetzt muß ich mal die Zusatzinstrumente aufschrauben. Vielleicht gibt's ja was zum nachlöten ...

Gruß, Michael

Verfasst: 20.05.2006, 16:49
von Mike NF
und schau dir mal die stelle an, wo die 4 kabel rübergehen zu den zusatzinstrumenten.
Gruß
der mike

Verfasst: 20.05.2006, 16:55
von Michael960
Ich hab den Fehler schon. Beide Flachstecker für die Geber haben kalte Lötstellen. Das sieht man mit bloßem Auge. Jetzt löte ich die nach und bau das Zeugs wieder ein. Dann melde ich mich nochmal

Gruß, Michael

Verfasst: 20.05.2006, 17:03
von cabriotobi
Mach das, dann geht das auch wieder :wink:

Gruß
Tobi

Verfasst: 20.05.2006, 17:57
von Michael960
So, jetzt hab ich 0 Bar, wenn der Motor aus ist und 4,5 Bar, wenn er kalt im Leerlauf läuft :)

Zum warmlaufen lassen hab ich jetzt keine Lust, aber ich geh mal davon aus, daß die Werte da auch stimmen werden Bild

Und jetzt noch ne andere Frage: Leider ist der Gummi-Deckel vom alten Öldruck-Schalter viel zu klein für den dicken Öldruck-Geber. Gibt's den Deckel auch in groß? Teile-Nr.? Ohne Deckel befürchte ich, daß mir die Kontakte bald korrodieren :evil:

Gruß, Michael

Verfasst: 20.05.2006, 17:59
von Mike NF
ich hab schrumpfschlauch drübergezogen....hält wohl :wink:
gruß
der mike

Verfasst: 20.05.2006, 18:25
von Michael960
Gute Idee, Mike! Am Öltemperatur-Geber hab ich das gemacht. Für den Öldruck-Geber muß ich erst mal versuchen, so nen dicken Schrumpfi zu besorgen ...

Gruß, Michael

Verfasst: 20.05.2006, 18:27
von Mike NF
gibts ja in vielen größen *g* hatte erst vor den einfach in nem klumpen silikon zu verschliessen, war mir aber wegen der dabei entstehenden essigsäure nicht ganz sicher ob das korrosions-vorsorge-technisch so sinnvoll ist.
Gruß
der mike