mal so ne frage zu den bremsscheiben.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

mal so ne frage zu den bremsscheiben.

Beitrag von Mike NF »

tach zusammen !!
ich hab heute in der selbstdoku mal den umbau auf G60 im NF fronti gefunden und da stand ja was von der bremsanlage B4 V6 wegen dem scheiben durchmesser. nu aber folgende frage: da vom B4 V6 die topfhöhe nicht passt ( 56,5 zu 46,5 am NF), gibts überhaupt 276er scheiben in 4-loch oder hab ich da ganz arg schlechte karten ?
Gruß
der mike

die TVN für die B4 AAH-scheiben zeigt nur audi 80/90/coupe an
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Na da fragt man sich doch...

Beitrag von Uwe »

...hat der Mike zuviel Geld, Zeit oder was reitet ihn????
Mal ernsthaft, reicht dir die Bremse im NF nicht???
Willst du wettbewerbsmäßig auf Zeitenjagt gehen????
Also für den Normaluser reicht die originale Bremse locker aus.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Mike -> Cabriolet!

oder 20V

Grüßle
jens
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

nee, uwe, das hat folgenden grund: ich hege den plan meinem NF etwas mehr leistung zu gönnen und will vorher erstmal alles "ableuchten" was da kostenmäßig auf mich zukommt. und dazu gehört eben nicht nur ne leistungssteigerung sondern das ganze drumherum auch. also so sachen wie fahrwerk anpassen (schon passiert), ölkühler und bremsanlage. und da ich leistungsmäßig in die region eines MC kommen will dachte ich mir die bremsanlage wäre dann auch ganz angebracht.
Gruß
der mike

wie gesagt, ich will das erst mal alles wissen um dann später genau entscheiden zu können.
danke euch !!
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ok, ich hab jetzt nachgeschaut und das problem bleibt. ich hab bei nordmannbremsen nachgeschaut und dirt wird immer angezeigt:
NF : topfhöhe 46.5
cabriolet oder 20V: topfhöhe 56.5.

lochzahl und durchmesser/dicke passen gut, aber die topfhöhe ist der punkt wo es scheitert :? und auf 5-loch bau ich mit sicherheit nicht um, meine felgen wollt ich wohl noch behalten.

Gruß
der mike

wie immer, "einfach" wäre ja langweilig ..... :-(
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Beitrag von j.r. »

....aber es geht irgendwie. habe auf meinem 1. avant auch die großen scheiben gehabt mit 4 - loch. hatte der vorbesitzer umgebaut. werde ihn mal anrufen, aber ob der das noch weiß nach 8 jahren....

grüße

jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

jürgen, dank dir schon mal für die mühe !!
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@ Mike

Da wird dir nix anderes übrigbleiben also wie ich bei meinem 80 Quattro 16V auf die 20V achsschenkel umzubauen. Bzw. bei dir die 20V radnarben zu nehmen dann passt die Topftiefe.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ach du heilige ........ ok, dann mal die frage die ich nur ungern stelle: ist die orignale NF-bremsanlage der leistung den gewachsen ? :oops:
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus nochmal,

beim 20V 7A Audi B3 sind es 51,5mm Gesamthöhe (nicht 56,5). das sind gerade mal 5mm mehr als bei der 256er NF-Scheibe.
Das sollte doch eigentlich fast passen - ich geh mal vermessen :-)

Bis später

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

danke jens ! also ich hab als ich meine nordmann-scheiben verbaut habe festgestellt dass die mir für hinten die falschen geschickt hatten. das war auch nur knapp aber der sattelhalter passte schon nicht mehr. da bin ich gespannt ob das wirklich passt. dann scheinen bei nordmann auch falsche maße dabeizustehen, .....da wird nämlich was von 56.5 geschrieben. und da hab ich nachgeschaut weil wenn, wollte ich auch vorne wieder gelochte fahren, sonst passts ja nicht zu hinten :roll: .
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Beitrag von j.r. »

so, habe den mal angerufen, ist natürlich nicht zu hause. habe auf band gesprochen zwecks rückruf.
aber mal blöd gefragt von mir: wird der maßunterschied nicht durch den bremssattelhalter ausgeglichen? wie gesagt, ist schon eine weile her, weiß nicht mehr genau, wie das war....

grüße

jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Groti

Beitrag von Groti »

Fahre auf meinem 100er Vorne gelocht geschlitzte 276er CTF Scheiben mit Grünen EBC´s.
Bremst im Warmen Zustand sehr sehr gut, und reicht allemal für die paar mehr PS!

Gruß
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Mike NF hat geschrieben:....dann scheinen bei nordmann auch falsche maße dabeizustehen, .....
neenee Mike, da steht gerade beim 125KW 2,3E 20V das Maß 51,5 - schau nochmal rein.

Nordmann ist bei den Angaben eigentlich sehr genau.

Bis nachher
jens
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Groti hat geschrieben:Fahre auf meinem 100er Vorne gelocht geschlitzte 276er CTF Scheiben mit Grünen EBC´s.
Bremst im Warmen Zustand sehr sehr gut, und reicht allemal für die paar mehr PS!

Gruß
Servus Groti,

4 oder 5-Loch?

Gruß
jens
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

@ jens .....scheisse, hab ich mich echt verlesen ? :oops:
@groti: das würd mich jetzt auch mal interessieren .....5-loch gibts satt und genug, aber 4-loch nicht. ....genau da liegt ja der knackpunkt.
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Groti

Beitrag von Groti »

5-Loch wegen quattro.
Die 276 Scheiben gibt es aber auch in 4-Loch, fährt ein bekannter auf dem Coupe mit G60 Umbau!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

fürs coupe gibts die ja, soweit bin ich ja schon, aber es gibt keine 276x25 in 4x108 mit ner topfhöhe von 46.5 ...DA liegt der hammer auf dem fuß. ich will die 276er ja auf nem 44er fahren mit 4-loch. wenn mir allerdings jemand aus erfahrung oder so sagen kann, dass die normale NF-anlage auch etwas mehr leistung vertragen kann, wäre das nicht soo wild. aber wenn das bremsenupdate von nöten wäre, hätte ich glaub ich echt was vor mir .. :roll:
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Sodele, jetzt hab ich mal vermessen (wwwas iss passiert? hab ich mich vermessen - ich wollt doch nix kaputt machen)

Blöde Sache - dat geht echt nicht!

Entweder Scheiben finden, die genau das Maß einhalten oder wirklich Radnaben tauschen.

Wäre es evtl. denkbar, beim Zimmermann mal ne Serie 276er oder 280er Scheiben mit 4er Lochkreis fertigen zu lassen? Ist ja eigentlich Wurscht, ob die jetzt 5 oder nur 4 Löcher bohren oder sind die Löcher schon im Guß vorhanden?

Hmm, weitersuchen!

Gruß
jens
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@Jens

ich denke die herstellung ist net so wild aber die abnahme. Dafür wirds keine Freigabe geben. Rentiert sich einfahch net bei der geringen menge.


@Mike
Aber die Radnarben vom 20V aufzutreiben sollte ja net das problem sein. Musst halt nur gucken das auch die verzahnung der antriebswelle passt und ein passendes radlager finden. Aber Gottseidank ist der konzernbaukast ja großgenug.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

nuja, ich kann ja keine kohle scheissen, will aber auch kein halbes tuning machen und nur an der leistungsschraube drehen. leider fehlt mir selber die erfahrung um abschöätzen zu können wie weit die NF-anlage ausreicht. und bevor ich mir nachher selber vorwerfen muss "scheisse, wieso haste nicht an die sicherheit gedacht" lote ich das ganze schon vorher aus und mach mich schlau über den aufwand.
ne kleinserie wäre ganz sicher zu teuer, falls die das überhaupt machen. bisher haben die beim tüv auch nicht auf die nummern an der scheibe geguckt ..ne abe für vorne hab ich ja ... :oops: :roll: :wink:
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Bremsenumbau...

Beitrag von cckw-353 »

Hi Mike

Waere es nicht einfacher einen alten 200er MC zu schlachten und gleich die ganze Vorderachse zu wechseln. So ein toter 200er sollte so um die 300EUR hergehen...und es bleiben noch genug an Teilen uebrig um die Investition zurueck zu bekommen...

Gruss
Uwe

PS: Habe noch nen MC1 Motor mit Anbauteilen hier...wie waers damit?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ok, ich glaub ich muss das hier nochmal ganz klar formulieren. ich möchte:
- meinen NF-motor überarbeiten
- keinen turbo haben !!! (zumind jetzt noch nicht und nicht in dem wagen)
- meine 4-loch-achsen behalten
- für diese 4-loch-achsen im rahmen eines (eventuell nötigen) bremsen-updates die 276er- scheiben haben (also G60).
das einzige was ich vom MC noch brauchen kann (ausser den sätteln, wenn es denn zum umbau kommen sollte) wäre der kat mit dem rohr nach hinten.
Gruß
der mike


weiss denn jemand ob der umbau nötig ist oder ob ich mir "den sparen kann" ?
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Beitrag von j.r. »

....so, jetzt hat er zurückgerufen. wußte es aber nicht mehr. tut mir leid, wenn ich da zu früh hoffnungen geweckt habe..... :oops:
aber mal was anderes: dein motor hat doch schon 370tkm? da würde ich mit einer leistungssteigerung vorsichtig sein, nicht das was kaputt geht....
bei ebax bietet jemand einen nf1 motor (kleine ansaugbrücke) mit angeblich 146tkm ohne anbauteile für 150,-€ startpreis an. bei interesse schicke ich dir gerne den link. wegen den bremsscheiben kann ich morgen mal einen bekannten fragen, der lange bei einer audi-werkstatt gearbeitet hat. daß es geht mit den großen scheiben weiß ich definitiv, das "wie" kriegen wir auch noch geklärt. :wink:

grüße

jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

mach dir wegen dem motor keine sorgen, der der grad drin ist bleibt auch so. ich such nen zweitmotor und mach den frisch, u.a. auch ne kleine revision. das is schon alles durchgeplant .....
Gruß
der mike
trotzdem danke
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Beitrag von j.r. »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... _Stores_IT

hier wird der motor angeboten.
der ist doch auch mitglied in unserem forum, oder?

grüße

jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Bei mir im Sport ist es ja die 276er bremse und die ist net soooo prickelnd. Mal etwas serpentinen wetzen oder s-kurven jagen und das dingens qualmt aus allens 4 radhäusern usn stinkt als verwese ein marder im Radhaus. Nur sovielmal zur standfestigkeit. überlege auf HP2 umzubauen. Das sollte dann reichen. Achja es ist ein NF2 Fronti Sport mit 276er ATE Bremse. Und die kleine Orginale Bremse kenn ich auch bei den normalo NF. Finde die ist für dieses Auto völlig unterdimensioniert. Nach einer Stärkeren Brmesung aus 200 auf 80 ist sense mit dme ding dann kannst dich bei den lkw´s einordnen und warten das die abkühlt. da vollkommen überhitzt.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Groti

Beitrag von Groti »

StefanR. hat geschrieben:Bei mir im Sport ist es ja die 276er bremse und die ist net soooo prickelnd. Mal etwas serpentinen wetzen oder s-kurven jagen und das dingens qualmt aus allens 4 radhäusern usn stinkt als verwese ein marder im Radhaus. Nur sovielmal zur standfestigkeit. überlege auf HP2 umzubauen. Das sollte dann reichen. Achja es ist ein NF2 Fronti Sport mit 276er ATE Bremse. Und die kleine Orginale Bremse kenn ich auch bei den normalo NF. Finde die ist für dieses Auto völlig unterdimensioniert. Nach einer Stärkeren Brmesung aus 200 auf 80 ist sense mit dme ding dann kannst dich bei den lkw´s einordnen und warten das die abkühlt. da vollkommen überhitzt.

MfG Stefan
Das die Bremse überhitzt liegt aber an den Serienbelägen!
Ich bin mit meiner Kombination sehr zufrieden, gerade erst nach einer richtigen Vollbremsung ist die optimale Arbeitstemperatur für die Beläge erreicht.
Danach herrscht ein sehr harter und sauberer Druckpunkt, bei bester Verzögerung!
Zumindest geschlitzte Scheiben würde ich aber empfehlen, die Beläge arbeiten mit diesen noch ein ganzes Stück besser.

Gruß
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

die grünen EBC-beläge sind echt besser als die originalen ???? achja, das thema hatten wir ja vor kurzem ...
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Groti

Beitrag von Groti »

Mike NF hat geschrieben:die grünen EBC-beläge sind echt besser als die originalen ???? achja, das thema hatten wir ja vor kurzem ...
Gruß
der mike
Ja sind sie definitiv! (Mit eingeschränkter Wirkung bei Serienscheiben)
Wenn du es nicht glauben willst kannst du dir meinen Wagen gerne für eine Probefahrt ausleihen!
Gottseidank bin ich ja nun stolzer Besitzer zweier Typ44Q :D *prahl*

MfG
Antworten