Seite 1 von 1
539 foto's Treser KG motor instandsetzung 2005
Verfasst: 21.05.2006, 00:07
von S8.be
Endlich hab ich es geschaft um meine mer dan 1000 bilder von den
letsten motor instandsetzung aus su suchen und on line su setsen.
Für jeden der am 10V motor was rum su schrauben hat gibts hier foto's
um das ganse etwas einfachter su machen.
Viel schrauberfreude damit,
www.treser.info oder direct
http://194.187.45.115/Treser/treser_eng ... tuning.htm
Es started vorigen winter 2005 mit dem raushölen des kaputten motor
und nach dem instandsetzung wieder einbauen.
Rogier
Verfasst: 21.05.2006, 10:19
von Avant
Hallo Rogier,
alle Achtung saubere Arbeit. Das beste Bild finde ich ist alles alles wieder schön zusammegebaut ist.
Ich frag gar nicht was das alles gekostet hat.....

...
Aber eine Frage hätte ich doch, was hast Du den vor dem Kühler hängen? Der weiße Plastikbehälter. Gehört der da hin?
Mathias
Verfasst: 21.05.2006, 10:44
von brainless
Schliesse mich meinem Vorposter an: saubere Arbeit!
Und gleich 'ne Frage: du hast auch Risse zwischen den Ventilen. Wie groß dürfen die sein?
Thomas
Verfasst: 21.05.2006, 12:17
von BlueWalk
und ich schließ mich ebenfalls meinen beiden vorpostern an und habe auch fragen:
was für eine scheibe liegt da vor dem wischergestänge?
grüßle bluewalk
Auch ich muss sagen:
Verfasst: 21.05.2006, 12:50
von Pollux4
RESPEKT !!!!
Wenn ICH so ein Projekt starten würde wär ich wohl mit dem Umbau so dermasen beschäftigt das ich da niemals auf die Idee kommen würde auch noch Fotos zu machen !!!
VLG Pollux4
Verfasst: 21.05.2006, 13:27
von Mike NF
heftig .....rogier, hut ab ...sieht echt gut aus .....der motor im neu-look hat schon was für sich *gggg* aber nach den kosten frag auch ich lieber nicht
Gruß
der mike
Verfasst: 21.05.2006, 13:33
von chromgurke
Verfasst: 21.05.2006, 13:52
von Jochem
@Treser.info,
sehr schön gemacht. Hatte ja schon auf dem Treser-Treffen Gelegenheit, das Fahrzeug zu bewundern.
@Avant,
ja, der "gehört" da hin. Hat was mit der Leistungssteigerung des Motors zu tun.
@bluewalk,
die "Scheibe" ist der Nabendeckel von einem Treser TR 1.
Verfasst: 21.05.2006, 14:10
von Karl S.
Hallo Rogier,
schöne Arbeit. Habs auch gerade hinter mir.
Grüßle
Karl (derauchgernesoeinegroßeSchrauberhallehätte)
Verfasst: 21.05.2006, 15:16
von StefanR.
Hallo super Bilder. sag mal kannst du den Bildersatz zum Download als Paket onlinestellen. Würde mri das gern mal in Ruhe durchsehen. Wieviel hat die Dämmmatte neu gekostet. Meine hängt auch schon sehr durch.
MfG Stefan
Verfasst: 21.05.2006, 17:18
von S8.be
Avant hat geschrieben:Hallo Rogier,
alle Achtung saubere Arbeit. Das beste Bild finde ich ist alles alles wieder schön zusammegebaut ist.
Ich frag gar nicht was das alles gekostet hat.....

...
Aber eine Frage hätte ich doch, was hast Du den vor dem Kühler hängen? Der weiße Plastikbehälter. Gehört der da hin?
Mathias
Ich hab keine idee was das alles gekostet had.
Habe ein halbes jahr dran gearbeited.
Der kopf uberholen war das teuerste. Ich meine das hat so 800,-
Weiter das 2e teil des auslaskrummer war 325,-
Dan noch 500,- für materialen wie farbe und etc.
Es ist das ich fast alles selber gemacht habbe sonst ware es unbesahlbar gewesen.
Der airco kuhler hab ich für einige jahren rausgeschmissen um plats su
machen für den plastic behälter fur das wasser/methanolgemisch.
Verfasst: 21.05.2006, 17:33
von S8.be
brainless hat geschrieben:Schliesse mich meinem Vorposter an: saubere Arbeit!
Und gleich 'ne Frage: du hast auch Risse zwischen den Ventilen. Wie groß dürfen die sein?
Thomas
Am dritten cilinder hat mein instandgezetster kopf eine ris.
So wie ich im Bently und haynes gelesen habe darf ein riz nicht grosser
sein dan diesen ris.
So lange man nur seinen fingernagel daswischen stecken kan ist man
innerhalb der tolleration. Kan man den fingernagel frei bewegen wird der
ris su gross.
Und hier noch mal von obern gesehen der dritte cilinder swischen die ventilen.
Diesen kopf ist orginal 20 jahren alt und hat die Treser nummer T500023
Habe im gebraucht gekauft und complet uberholen lassen.
Er hat grossere auslasventilen, einlaskanäle und eine speciale nockenwelle.
Verfasst: 21.05.2006, 17:39
von S8.be
bluewalk hat geschrieben:und ich schließ mich ebenfalls meinen beiden vorpostern an und habe auch fragen:
was für eine scheibe liegt da vor dem wischergestänge?
grüßle bluewalk
Meinst du die runde scheibe mit die nummer 1 von Treser drauf?
Das ist ein raddeckel von ein orginales Treserräd des TR1 (Kleiner treser sportwagen).
Ist eine eigen creation mit das Treser merkmal.
Wen Walter Treser für einige wochen für mein Treser stand hatte er mir
gleich gefracht ob ich das teil leicht rausnemen könte weil er suchte für
sein eigen TR1 grad diesen raddeckel weil er seinen für viele jahren verloren hatte.
Vieleicht das ich im mal wieder raushole und dan die zwarze
plasticabdeckung ersetse für eine neue und Walter dan den deckel verschenke

Verfasst: 21.05.2006, 17:45
von Mike NF
Treser.info hat geschrieben:
Vieleicht das ich im mal wieder raushole und dan die zwarze
plasticabdeckung ersetse für eine neue und Walter dan den deckel verschenke

was mal ne richtig noble aktion wäre
Gruß
der mike
Verfasst: 21.05.2006, 17:47
von S8.be
StefanR. hat geschrieben:Hallo super Bilder. sag mal kannst du den Bildersatz zum Download als Paket onlinestellen. Würde mri das gern mal in Ruhe durchsehen. Wieviel hat die Dämmmatte neu gekostet. Meine hängt auch schon sehr durch.
MfG Stefan
Mmm dan musste ich mal seit finden die ganse 500+ foto's in ein zip su
verpacken und dan erst hoch su laden und dan einen link bereit stellen.
Ich guck mal ob ich seit ubrich habe.
Aber bist du dan nicht 24 stunden on line uber breitband.
Ich könte nicht leben wen ich hier noch uber die alte 56 k telefon leitung
reingucken musste.
Die dämmatte ist das die zwarze abdeckung unter die motorhaube?
Die kosted 76,- und hat nummer 441 863 825 A für den "86 er 10V KG.
Verfasst: 21.05.2006, 17:55
von S8.be
Mike NF hat geschrieben:Treser.info hat geschrieben:
Vieleicht das ich im mal wieder raushole und dan die zwarze
plasticabdeckung ersetse für eine neue und Walter dan den deckel verschenke

was mal ne richtig noble aktion wäre
Gruß
der mike
Ja ich hatte im gleich den tip gegeben mal auf ebay rein suschauen.
Er antwortete dan gleich das er gehörd hatte das jeden heut su tache
nach seine sachen sucht auf ebay.
Er selber ist nicht so beschaftigd mit internet.
Ich frag seine clubleiter für das nachtse treffen in Hammeln mal ob er
dan noch immer nach diesen deckel sucht.
Wen ja dan werde ich im uberraschen.
Ich bin ja so froh das ich beim letsten treffen den 1e preis gewonnen
habe das ich ja nicht mer su verlieren habe.
Für den deckel in mein Treser findet sich dan urgendwo eine alternatieve lösung.
Verfasst: 21.05.2006, 19:30
von StefanR.
Ja habe breitband aber leider bietest du bei deinen Bildern keine Diashow funktion oder sowas wo du jedes bild einzeln siehst an. Mit jedem Bild einzeln anklicken udn dann wieder zurück fallen mir nach 50 bildern die finger ab vom rumclicken.
MfG Stefan
Verfasst: 21.05.2006, 21:37
von S8.be
StefanR. hat geschrieben:Ja habe breitband aber leider bietest du bei deinen Bildern keine Diashow funktion oder sowas wo du jedes bild einzeln siehst an. Mit jedem Bild einzeln anklicken und dann wieder zurück fallen mir nach 50 bildern die finger ab vom rumclicken.
MfG Stefan
Okay ich verstehe jets

das das suruckklicken und wieder laden nicht so ideal ist.
Verfasst: 21.05.2006, 23:00
von StefanR.
Genau das ist mein Problem sonst habe ich mit 25 bald artritis im zeigefinger

. Achso woher hast du die weißen Blinker??
MfG Stefan
Verfasst: 22.05.2006, 08:56
von BlueWalk
hey jungs,
da hat sich treser die mühevolle aufgabe gemacht, seinen motor total auseinander zu nehmen, sich die mühe gemacht alles schön fein sauber während der aufbereitung mit bildern zu dokumentieren und hier ins netz zu stellen, und ihr habt probleme wegen des vielen anklicken?
grüßle bluewalk
Verfasst: 22.05.2006, 21:07
von StefanR.
Also bei mir schmerzt nach knap 70 Bildern die Hand ohne witz vom vielen rumklicken. Allerdings ist das echt super lobenswert das das gemacht wurde.
@Treser
Woher hast denn nun die weißen Blinker.
Verfasst: 22.05.2006, 21:58
von geronet
Man kann sich ja auch alle Bilder direkt ziehen lassen, mit Linux ist das grade mal ein Kommando.
Erstmal aber Hut ab, soviel Arbeit ist wirklich lobenswert!
Frage: Hast du über die Einspritzdüsen keine Halteleiste? Bei mir fehlt die nämlich auch, aber im Teilekatalog ist sie drin..
Verfasst: 23.05.2006, 06:12
von S8.be
StefanR. hat geschrieben:Also bei mir schmerzt nach knap 70 Bildern die Hand ohne witz vom vielen rumklicken. Allerdings ist das echt super lobenswert das das gemacht wurde.
@Treser
Woher hast denn nun die weißen Blinker.
Ich habs gelösd und eine diashow oben an der page gesetst und da
drunter noch immer die mochlichkeit um an totaluberzicht su bekommen
uber die ganse foto"s.
Die blinker sind erzeugt durch unseren Arthur aus Aachen.
Der mit dem cooolen swarzen audi 100 mit weissen leder.
Aber rechne auf minimal 65,- für ein sats weil das ganse kosted ein haufen seit.
Ich werde im nächsten die andere foto's von meine Treser arbeiten on line setsen.
Zbs die angels eyes umbau im 200'er scheinwerfer, hydrolische pumpe,
schaden an vorigen motor, exchange motor sauber machen und lackieren
etc etc.
Ich mache dan seperate page's mit jedes mal das selbe system.
Wen ich mal seite habe uberschreibe ich das Frontpage script so das beim
clicken eines bild immer ein neuen browser geöfnet wird anstad im selben
browser forward blätern.
http://194.187.45.115/Treser/treser_eng ... tuning.htm
Verfasst: 23.05.2006, 06:24
von S8.be
geronet hat geschrieben:Man kann sich ja auch alle Bilder direkt ziehen lassen, mit Linux ist das grade mal ein Kommando.
Erstmal aber Hut ab, soviel Arbeit ist wirklich lobenswert!
Frage: Hast du über die Einspritzdüsen keine Halteleiste? Bei mir fehlt die nämlich auch, aber im Teilekatalog ist sie drin..
Nachdem die einspritsdüsen eingebaut sind wird am ende der swarzen luftrichter drauf gesetst.
Das ist das dings am nachlauflufter der die einspritsventilen kuhlt wen motor abgesteld ist.
Der haltet an der unterseite an jedes einspritsventil das ganse auf seinen plats.
Ich hab im naturlich drauf sitsen aber wen ich die letste bilder gemacht
hatte in diese serie war ich noch nicht gans fertig.
Wen der motor erst mal gleich lief beim startversuch wurde erst mal eine
neue flasche bier geöfnet und dan den nächtsen tag weiter fertig bauen.
Ich werd nochmal später gemachte fertige foto's von den motor dabei setsen.
Verfasst: 23.05.2006, 20:46
von redjack
Nach abspreche mit Treser, stehen die Bilder als ZIP, zum Download zur verfügung. Das Archiv hat eine Grösse von 220MB. Die die kein Breitband besitzen sollten ein wenig Geduld haben.
http://www.b0rg.org/storage/stuff/audi/treser-motor.zip
Cu
redjack
Verfasst: 24.05.2006, 01:37
von S8.be
Danke redjack
Für die jenige die noch ein bild möchten von mein fertigen Tresermotor in tagliches kleid:
Dies war beim Treser treffen letsten 4ten en 5ten mai in Hammeln.