Seite 1 von 2

Mein erster 44er! Oh Vorfreude! Letzte Tips vorm Kauf?

Verfasst: 21.05.2006, 17:26
von Erik-DD
Ich begrüße die Typ44-Forumgemeinde, denn wenn alles nach Plan verläuft bin ich demnächst ebenfalls Besitzer einer der ,wie ich finde, zeitlosesten Karossen der deutschen Automobilgeschichte :D
Ich habe lvor kurzem einen Audi 200 10V turbo quattro exklusiv angeboten bekommen, und hab mich prommt in das Fahrzeug verliebt!
:oops:

So weit so gut....die letzten 4-5 Tage hab ich mich stundenlang belesen, in euerm Forum und auf mehreren verlinkten Pages um mich mit der Materie vertraut zu machen und ich bin immer begeisterter und wahrscheinlich so voller Euphorie das mir die notwendige Klarheit bei der noch bevorstehenden Begutachtung fehlen könnte...daher bitte ich um eure Unterstützung!

Ich bin selbst kein Mechaniker und konnte mit meinen beiden bisherigen Autos nur sehr wenig Schraubererfahrung sammeln, denn
"leider" ging an Beiden ,ein
1) Audi 80(B4)quattro 2,0E ABK , Eigenfahrleistung ca.60tkm
und ein
") Audi 80(B4) TDi 1Z ,Eigenfahrleistung ca.65tkm(steht bald zum Verkauf)
...nie was kaputt was kein Verschleißteil war und selbst die halten beinahe ekelhaft lang...
...was wohl mit ein Grund für meine Begeisterung für die Marke Audi ist, zumal der quattro als erstes Auto wohl ein "Fehler" war, denn meine Ansprüche ans Fahrverhalten sind entsprechend hoch.

Zurück zum 200er

meine Annahme: Laut Fahrgestellnummer handelt es sich bei dem 12/88 produzierten+erstzugelassenen um ein Modell mit dem MC2-Motor. Demnach sollte er das Mac14,den LLK und den Turbo(K24) mit dem 200 20V gemein haben.(noch was entscheidendes?)

daher vermute ich: bei dem Fahzeug kann man den Fehlerspeicher auf einem Display auslesen lassen, und dieser wird(wie beim 20V) auch nach ausschalten des Motors gespeichert??

meine Annahme: Weil das Fahrzeug runde,ausgestellte Radläufe hat und völlig original scheint, handelt es sich um ein "exklusiv"-Modell.

daher vermute ich: um die vollständige Optik des 20V zu erreichen, benötige ich nur dessen Stoßstangen und natürlich das dazugehörige Anbaumaterial(Halter,Leisten,Schrauben,etc.)?? - den Stoßstangenumbau hatte ich schon auf einer Seite entdeckt.


und nun noch was allgemeines...
der 200er ist trotz seiner (angegebenen) 240tkm ziemlich billig. Um die 1500Euro. Ich hab in den kommenden 3 Monaten relativ viel Zeit um mich mit Freunden dem Auto zu widmen, und bin auch gern bereit noch mal ca.1000Euro reinzustecken damit ich erstmal eine Weile meine Freude am Fahrzeug habe. Damit ich in etwa weiß, womit ich zu rechnen habe, würd ich euch bitten mal ein paar "Zahlen" in den Raum zu werfen...
- nur für die Teilepreise bitte - ich versuch so viel wie geht selbst(mit prof.Hilfe) zu erledigen!

1.falls der Zahnriemen nich nachweislich gemacht wurde,denn der dürfte ja bei 240t dran sein. Hat doch 120er-Intervall,oder ?
...ich schätz mal 50-60Euro?

2.die Bremsen vorn sind wohl runter. Is das die Girling 60(mit 276x25)? hinten müßte dann die Griling 38(mit 245x10?) sein?
Da hab ich bei ebay so ein krasses Sonderangebot gefunden, wurde schon mal im Forum angesprochen...ATE 276er das Paar für 59euro, aber gekauft hat die wohl noch keiner?? +Beläge(ca.30Euro) ,hinten hab ich keine Vorstellung

3.Das Fahrwerk wird etwas Pflege brauchen. Was wäre ratsam zu wecheln, wenn ich einmal dabei bin...Querlenkerbuchsen(vo)+Domlager noch was?
Und hinten? Bei meinem quattro damals war trotz schlechter Strassen hinten kein Verschleiß festzustellen, wie siehts da beim Typ44 aus?

4.Wenn die Stoßdämpfer fällig sind, und es mein Budget noch zuläßt, würd ich gern ein sportlicheres Fahrwerk einbauen. Vorschläge?
Ich fahr momentan H&R-Federn auf orig.Dämpfer...ganz ok, aber etwas zu lasch :wink:
Ich hab bei Ebay nur K.A.W. gefunden,weiß aber nicht was ich davon halten soll, und ein Gewinde is (momentan) definitiv nicht drin!

5.Geplant ist natürlich ein Wechsel aller relavanten Flüssigkeiten und verschlissenen Filter (Kühl,Öl,Klima,Bremse + Luft,Öl,Innen,Benzin)
...wo wir beim nächsten Punkt wären: Wo sitzt der Kraftstofffilter? Bei meinem alten B4 war der (angeblich) nur durch Ausbau des Tankes, und damit der kompletten Hinterachse zu wecheln...Irre!

6.ich hab keine genaue Vorstellung was noch alles ein könnte,weil ich den Wagen ja noch nicht gesehen habe, aber was wäre typisch für die Laufleistung?
Die Lenkung soll wohl "Ärger" machen? Wie äußert sich das?

7. Könnt ihr mir mit ein paar Spaltmaßen weiterhelfen, damit ich abschätzen kann ob das Fahrzeug weitestgehend unfallfrei ist!?


Mich würde noch interessieren wie ich den Motor/speziell Turbo testen kann, wenn beispielsweise der BC kaputt ist? Also die Ladedruckanzeige nicht geht? Vielleicht helft ihr mir mit ein paar Beschleunigungswerten weiter...z.B. im 2. von 30-70km/h o.s.ä.

So, nun werd ich erstmal ein Ende finden, auch wenn mir noch viele verrückte Fragen einfallen, darauf komm ich sicher noch zurück.

Viiieeeelen Dank erstmal für eure Unterstützung und gut gemeinten Ratschläge!! ...und tut mir leid dass ich Schwierigkeiten hab mich kurz zu fassen...
:lol:

Re: Mein erster 44er! Oh Vorfreude! Letzte Tips vorm Kauf?

Verfasst: 21.05.2006, 18:02
von MikMak
Ich bin selbst kein Mechaniker und konnte mit meinen beiden bisherigen Autos nur sehr wenig Schraubererfahrung sammeln, denn
"leider" ging an Beiden ,ein
1) Audi 80(B4)quattro 2,0E ABK , Eigenfahrleistung ca.60tkm
und ein
") Audi 80(B4) TDi 1Z ,Eigenfahrleistung ca.65tkm(steht bald zum Verkauf)
...nie was kaputt was kein Verschleißteil war und selbst die halten beinahe ekelhaft lang...
...was wohl mit ein Grund für meine Begeisterung für die Marke Audi ist, zumal der quattro als erstes Auto wohl ein "Fehler" war, denn meine Ansprüche ans Fahrverhalten sind entsprechend hoch.

Zurück zum 200er

meine Annahme: Laut Fahrgestellnummer handelt es sich bei dem 12/88 produzierten+erstzugelassenen um ein Modell mit dem MC2-Motor. Demnach sollte er das Mac14,den LLK und den Turbo(K24) mit dem 200 20V gemein haben.(noch was entscheidendes?)

Es KANN sein, daß es ein MC 2 ist. Aber bei diesem Baujahr ist beides möglich. Der MC2 hat außerdem 2 Klopfsensoren.

daher vermute ich: bei dem Fahzeug kann man den Fehlerspeicher auf einem Display auslesen lassen, und dieser wird(wie beim 20V) auch nach ausschalten des Motors gespeichert??

Der Fehlerspeicher ist flüchtig und kann nu über einen Blinkcode ausgelesen werden.

meine Annahme: Weil das Fahrzeug runde,ausgestellte Radläufe hat und völlig original scheint, handelt es sich um ein "exklusiv"-Modell.

Der Beschreibung nach ist das möglich.

daher vermute ich: um die vollständige Optik des 20V zu erreichen, benötige ich nur dessen Stoßstangen und natürlich das dazugehörige Anbaumaterial(Halter,Leisten,Schrauben,etc.)?? - den Stoßstangenumbau hatte ich schon auf einer Seite entdeckt.

Würde sicher gut aussehen aber so ein 200er Exclusiv ist ja noch viel viel seltener als ein 20V. Allein aus Stolz, sowas zu haben würde ich die Außenoptik original lassen.


und nun noch was allgemeines...
der 200er ist trotz seiner (angegebenen) 240tkm ziemlich billig. Um die 1500Euro. Ich hab in den kommenden 3 Monaten relativ viel Zeit um mich mit Freunden dem Auto zu widmen, und bin auch gern bereit noch mal ca.1000Euro reinzustecken damit ich erstmal eine Weile meine Freude am Fahrzeug habe. Damit ich in etwa weiß, womit ich zu rechnen habe, würd ich euch bitten mal ein paar "Zahlen" in den Raum zu werfen...
- nur für die Teilepreise bitte - ich versuch so viel wie geht selbst(mit prof.Hilfe) zu erledigen!

Vorweg, wie gut der Preis wirklich ist entscheidet sich nach Besichtigung. Auch günstig kann noch teuer sein. 1000 EUR scheinen mir je nachdem wirklich ein enges Polster für Reparaturen zu sein. Bei so alten Autos (es ist nunmal so) sollte man auf jeden Fall bereit sein können immer mal wieder was reinzustecken. Hier ist auch viel Eigenleistung gefragt sonst zahlste Dich dumm und dämlich an Werkstätten. So ein Auto braucht echt Zuwendung.

1.falls der Zahnriemen nich nachweislich gemacht wurde,denn der dürfte ja bei 240t dran sein. Hat doch 120er-Intervall,oder ?
...ich schätz mal 50-60Euro?

120.000km ist korrekt. Preis weiß ich nicht auswendig. Auf jeden Fall benötigst Du ein Spezialwerkzeug zum Wechsel. Dabei handelt es sich um einen Gegenhalter damit man die Zentralschraube am an der Riemenscheibe aufkriegt. Weiter oben hieß es, Du hättest bisher noch sehr wenig Schraubererfahrung, dann würde ich den Wechsel nur mit jemandem machen, der sich damit auskennt, weil bei Fehlern kannst Du den Motor himmeln.

2.die Bremsen vorn sind wohl runter. Is das die Girling 60(mit 276x25)? hinten müßte dann die Griling 38(mit 245x10?) sein?
Da hab ich bei ebay so ein krasses Sonderangebot gefunden, wurde schon mal im Forum angesprochen...ATE 276er das Paar für 59euro, aber gekauft hat die wohl noch keiner?? +Beläge(ca.30Euro) ,hinten hab ich keine Vorstellung

Ja ist die Girling 60. Zu den angebotenen Bremsscheiben kann ich aber nichts sagen. ATE ist allerdings eine Erstausrüstermarke, was schonmal gut ist.

3.Das Fahrwerk wird etwas Pflege brauchen. Was wäre ratsam zu wecheln, wenn ich einmal dabei bin...Querlenkerbuchsen(vo)+Domlager noch was?

Im Hilfsrahmen befinden sich ebenfalls Lager die eingepresst sind. Bei der Laufleistung schadet das überhaupt nicht die zu wechseln.

Und hinten? Bei meinem quattro damals war trotz schlechter Strassen hinten kein Verschleiß festzustellen, wie siehts da beim Typ44 aus?

Die Lager der HA an den Querlenkern werden mit der Zeit auch ziemlich marode. Macht sich durch quietschende Geräusche bemerkbar die unabhängig vom einfedern auftreten.

4.Wenn die Stoßdämpfer fällig sind, und es mein Budget noch zuläßt, würd ich gern ein sportlicheres Fahrwerk einbauen. Vorschläge?
Ich fahr momentan H&R-Federn auf orig.Dämpfer...ganz ok, aber etwas zu lasch :wink:
Ich hab bei Ebay nur K.A.W. gefunden,weiß aber nicht was ich davon halten soll, und ein Gewinde is (momentan) definitiv nicht drin!

In meinem 200er ist sind rote Konis mit H&R Federn drin. Fährt/Fuhr sich super. Werd ich auch in meinen Sport einbauen. Alternativ sind gelbe Konis wohl auch nicht schlecht und noch etwas härter. Bin ich selbst aber noch nie gefahren. Aber darüber würd ich mir noch keine Gedanken machen weil ich nicht glaube, daß Dein Budget sowas noch zulässt *g*. :wink:

5.Geplant ist natürlich ein Wechsel aller relavanten Flüssigkeiten und verschlissenen Filter (Kühl,Öl,Klima,Bremse + Luft,Öl,Innen,Benzin)
...wo wir beim nächsten Punkt wären: Wo sitzt der Kraftstofffilter? Bei meinem alten B4 war der (angeblich) nur durch Ausbau des Tankes, und damit der kompletten Hinterachse zu wecheln...Irre!

Keine Panik, der Kraftstoffilter ist ganz easy zu errichen. Ist das metallene Ding am rechten Federdom im Motorraum. Rund und recht groß mit 2 Leitungen dran. Nicht zu übersehen.

6.ich hab keine genaue Vorstellung was noch alles ein könnte,weil ich den Wagen ja noch nicht gesehen habe, aber was wäre typisch für die Laufleistung?
Die Lenkung soll wohl "Ärger" machen? Wie äußert sich das?

Allgemein solltest Du auf Undichtigkeiten an der Hydraulik achten. Außerdem den Druckspeicher der Bremse prüfen. Dazu Motor laufen lassen (ca. 30 Sek.), dann Motor aus. Dein Bremspedal sollte sich dann bei einem neuwertigen Druckspeicher ca. 20-30 mal leicht treten lassen bevor es hart wird. Ist das pedal aber schon steinhart unter 10 mal treten brauchst Du einen neuen. Kostet ab 150 EUR aufwärts.

7. Könnt ihr mir mit ein paar Spaltmaßen weiterhelfen, damit ich abschätzen kann ob das Fahrzeug weitestgehend unfallfrei ist!?

Nachgemessen hab ich jetzt nicht aber die Spaltmaße sollten halt rundherum gleichmäßig sein. Außerdem auf Rost achten (Ja, auch diese Autos rosten) vor allem an den Scheibenrändern und Radläufen.


Mich würde noch interessieren wie ich den Motor/speziell Turbo testen kann, wenn beispielsweise der BC kaputt ist? Also die Ladedruckanzeige nicht geht? Vielleicht helft ihr mir mit ein paar Beschleunigungswerten weiter...z.B. im 2. von 30-70km/h o.s.ä.

Er sollte halt sauber hochbeschlunigen ohne ruckeln usw. Ab 3000 U/min geht´s ab. Wenn der BC geht dann sollte er 1,4 bar anzeigen bei vollem Schub. Hoffe ich irre mich jetzzt nicht. Bitte entsprechend verbessern!

So, nun werd ich erstmal ein Ende finden, auch wenn mir noch viele verrückte Fragen einfallen, darauf komm ich sicher noch zurück.

Viiieeeelen Dank erstmal für eure Unterstützung und gut gemeinten Ratschläge!! ...und tut mir leid dass ich Schwierigkeiten hab mich kurz zu fassen...
:lol:[/quote]

Verfasst: 21.05.2006, 18:39
von cabriotobi
Also Zahnriemen wenn du machen lässt, was ich dir Vorschlage, wenn du es noch nicht gemacht hast, kannste schon mal ca. 350.- Euros rechnen, da die WaPu + Rollen auch gemacht werden sollten.

Mit den Lagern biste auch mal schnell knapp 200.- Euros los, wenn du VA+HA machen willst.

12/88 müsste ein MC2 sein mit dem 24er Lader, was du richtig erkannt hast.

Fehlerspeicher kannste nur auslesen, wenn Zündung an bleibt, sonst ist er weg :wink:

Mit 1000 Euros rein stecken ist nicht viel getan,
alleine die Lenkung würde das schon Verschlingen, wenn Sie defekt wäre.

Dann auf jeden Fall Druckspeicher wie Servopumpe testen und prüfen, sind auch knapp mal 500.- Euros was weg sein kann.

Und das du dann schon an ein Fahrwerk denkst ist mal sehr optimistisch, ausser das Fahrzeug hätte wirklich keine Mängel :? , was es aber fast nicht mehr gibt :roll:


Dann Auspuffanlage anschauen, denn neu bei VAG knapp 1000.- Euros

Nach Rost schauen is sowieso klar, denn gerade bei Modellen mit ausgestellten Radläufen soll das ein Problem gewesen sein.

Also schon ein paar Punkte, die du kontrollieren solltest.

Gruß
Tobi

Verfasst: 21.05.2006, 18:44
von Erik-DD
@MikMak

Okili dokili...danke für die schnelle ausführliche Antwort! :D

Das mit dem Fehlerspeicher is bissl schade, aber was solls, bei den B4 gehts ja auch nich, und gebraucht hab ichs nur einmal beim quattro weil der geruckelt hatte (Bekanntes Problem beim ABK)...aber da hat der auch nich geholfen*g*
Die 20V-Umrüstung tät mir schon zusagen, ebenso wie ein strafferes Fahrwerk, aber wie schon erwähnt stell ich dass mal ganz hinten an... denn was nützts mir wenn ich nen Dickschiff mit Felgen und Fahrwerk in der Garage hab, wenns nich fährt! :lol:

Beruhigen tut mich die Aussage, dass nen 1000er in Rückhand "ok" ist...hab z.B. ne Kaufberatung fürn 20V gelesen...für den wär das ja scheinbar ein Witz, nicht nur wegen der aufwändigeren Bremse...
>Hoffentlich is der Audi in einem annehmbaren Zustand....ein paar Beulchen und Kratzer hat er wohl, aber lieber das und dafür is die Technik ok!
Aber wenn mich meine Recherchen nicht täuschen gibt es (nicht nur hier) noch reichlich Gebrauchtteile zu akzeptablen Preisen in Anbetracht dessen, dass es sich ja um ein Oberklassefahrzeug handelt. z.B. liefen gestern und heute 3 K24 bei ebay für 90-180 Euro aus...geht doch oder?

Wieviel Lager sind dass denn hinten? Beim B4 warens glaub ich 4 pro Seite hinten, und dann noch 4 vorn...insgesamt also 12, und das fürn Stückpreis von ca. 10Euro was ja sehr erträglich is...man brauch nur die Presse und nen Tag Zeit :wink:

Die Druckspeicher-geschichte hab ich auch schon gelesen...hoffentlich vertue ich mich nich mit der Diagnose wenn die Bremsanlage eh schon defekt is.

Rost wär sehr ärgerlich weil man den ja schwer wieder losbekommt, vor allem wenn ich mir das am Fensterrahmen vorstelle. Hab zwischenzeitlich auch nach einem Typ89 90quattro gesucht, die haben wohl das gleiche Problem, aber nur bei den Chrohmscheibenrahmen. Wie das wohl kommt?



Nun ja. Wir wollen das Beste hoffen! Danke nochmal....

Verfasst: 21.05.2006, 18:52
von MikMak
Ja nun denn, dann hoffen wir mal, daß das gute Stück auch wirklich eins ist.
Aber im Zweifelsfall lieber Finger weg. Es gibt auch noch andere Turbos in sehr gutem Zustand.

In meinem scheinbar guten 200er hatte ich zum TÜV auch nochmal gut 1000 EUR reingesteckt. Leider sieht man das von außen nicht. Also immer was beiseite legen bei dem Auto.

Verfasst: 21.05.2006, 18:56
von Erik-DD
@cabriotobi

Grüß dich. Jo...also sofern der Zahnriemen fällig is, mach ich das mit dem freundlich VAG-mann ,den ich an der Hand hätte, nach Feierabend...wären also keine 350, sondern "nur" Teile plus n'Kasten :lol:

Wie teste ich denn die Servo? außer natürlich optisch auf Lecks, und Zustand der Manschetten? Gibts da noch ne andere Möglichkeit außer über das Lenkspiel? - Vielleicht ein verräterisches Geräusch bei vollen Lenkeinschlag oder was weiß ich!?

Das Fahrwerk optimistisch wäre is mir auch klar
:) aber ich hab ja versucht deutlich zu machen, dass das fürs erste völlig unwichtig ist!

Die Auspuffanlage hab ich mir auch schon mal raussuchen lassen bei Audi...da wird einem ja übel...und vor allem auch die Preise für den 2-teiligen Abgaskrümmer :roll: Aber ich hab das mal mit nem 94er Audi 80(B4) Competition verglichen...der Stand neben dem Audi90quattro lange Zeit auf meiner "Haben-wollen-Liste". Und so groß sind die E-teil unterschiede echt nich...also wenn was an nem alten Auto(Audi) kaputt geht, bist du ,wenns nix Gebrauchtes gibt, so oder so aufgeschmissen!

Zumindest wenns keine "Kassenmodell" sein soll*g*

Verfasst: 21.05.2006, 18:59
von j.r.
den zahnriemen würde ich sofort machen, wenn nicht einwandfrei zu belegen ist, wann er zuletzt gewechselt wurde. v.a.g.teile kosten incl. 4l kühlmittel g12+ ca 180,-€.
lebenswichtige teile wie bremsen würde ich nicht bei ebax schießen wegen ein paar gesparter euro. lieber zum teilehändler des vertrauens gehen und wissen, daß man was gescheites bekommt für sein geld. im internet werden oft markenprodukte zu unglaublich günstigen preisen angeboten, wobei oft nachbauten unbekannter (östlicher) herkunft verkauft werden. ich wäre da mehr als vorsichtig....

grüße

jürgen

Verfasst: 21.05.2006, 19:13
von Jo
Hi Erik,

ich sach dann auch mal Willkommen im Club !!


Gut gemeinter TIP:das mit dem Stoßfängerumbau oder Fahrwerk würde ich erstmal abwarten,so'n MC kann 'ne ganz schöne Zicke sein:entweder er läuft und macht einigermaßen Spaß,oder er zickt nur rum und verlangt viel Geduld,Geld und Durchhaltevermögen um ihn wieder zu besänftigen.

Umbau sehe ich ähnlich wie MikMak:erstens sind die Exclusiv seltener,und zweitens ist im Zweifelsfall eine korrekte Originalfront ein schönerer Anblick als ein hingefriemelter Umbauversuch.
Das Fahrwerk solltest du erstmal fahren:bei dem Erstzulassungsdatum sollte der Wagen die "schärfste" Variante der Werks-Sportfahrwerke verbaut haben,also jene die auch im Audi 100 quattro Exclusiv drin steckt.Und die ist vom Fahrverhalten her schon über jeden Zweifel erhaben und auch hart genug.

Zu den Bremsenteilen:auch da Zustimmung zu Jürgen's Aussage,zusätzlich hatte ich neulich mit einem Mitarbeiter von ATE zu tun der mir sagte ich solle alles kaufen - nur keine ATE-Produkte,das würde bei denen keiner machen :D .
Lieber Textar oder so beim freien Teilehandel um die Ecke als im Zweifel Polen-ATE bei eBay.

Und Allgemein:verrennn dich nicht in blinden Aktionismus bei dem Auto,mach nur das was auch nötig ist.Dafür dann lieber richtig und mit vernünftigen Material.


Gruß Jo

Verfasst: 21.05.2006, 19:14
von Erik-DD
@j.r.

Jo! Ebendrum hatte ich gefragt ob vielleicht einer von euch schon getraut hat die ATE Powerdisc für 59 zu kaufen?? Normal kostet bei Audi EINE(!) Scheibe wohl knapp 70Euro. Wenn das mal kein gewaltiger Unterschied ist!? Ich kann mir nur verstellen, dass das aus ner Insolvenzverwaltung kommt, sonst wäre der Preis nicht zu erzielen...

Das mit dem Zahnriemen geht schon klar...die letzten Besitzer waren wohl ein Renterehepaar die den Wagen ne ganze Weile hatten. Von daher tun sich 3 Varianten auf:
Szenario 1(Idealfall): Die Herrschaften haben sich ein kleineres Auto zu gelegt, und den 200er ohne besonderen Grund abgestoßen...
Szenario 2(wahrscheinlich): der Zahnriemenwechel war fällig und war Ihnen zu teuer für das alte Auto...
Szenario 3(worst-case): Der Audi strotzt nur so vor Reperaturbedürftigkeit und wurde deshalb abgestoßen...

ich könnt mit 1 und 2 gut leben.... :lol:

Das klingt ez zwar....

Verfasst: 21.05.2006, 19:23
von Pollux4
...etwas seltsam aber: "wir" sind hier ja doch recht flächendeckend vertreten und jenachdem wo du den Audi ansehen/abholen willst findet sich vielleicht jemand der mit die das Auto begutachtet !? Wie schon erwähnt - so ein Exclusiv kann sehr viel Freude machen ABER auch sehr viel Ärger machen.

Was die "Discs" angeht - die könntest du Bedenkenlos kaufen, hab sie selbst von diesen Händler gekauft und in 2 Audi´s drin und es gibt keinerlei Beanstandungen !



VLG Pollux4

Verfasst: 21.05.2006, 19:24
von Erik-DD
@Jo

Heyho...danke für die Willkommensgrüße, und deinen guten Rat...klingt nachvollziehbar...hoffentlich isses keine Diva die rumzickt :? ...denn wenns zu dramatisch wird, müßt ich Sie wohl oder übel wieder verkaufen...oder eben wieder abmelden und auf bessere Zeiten hoffen, aber für mich als Student ists noch eine Weile hin, bis das kontinuierliche Einkommen eintrudelt :-P
Ich muss also schon ein wenig managen was die Ausgabenseite anbelangt, aber so ein feiner Wagen hat nur verdient "Gutes" verdient, also lieber mal auf die geschlitzen Scheiben verzichten und dafür dann vom Teilehändler des Vertrauens, wüßt auch schon einen wo man imer gut behandelt wird*g*
NEIN!! Nicht ATU, das sind Idi**** :D

Verfasst: 21.05.2006, 19:31
von Erik-DD
@Pollux4

Oha! Ich bekomm direkt persönliche Hilfe angeboten? Das is ja spitze! Ich bin gerührt! :wink:
Also der Fahrzeug steht nähe Bayreuth,bzw Kulmbach(also Franken?), also nördlich von Nürnberg. Ich werd das Fahrzeug am kommenden Mittwoch(24.5.) inspizieren, denn da gehts wieder Heim nach Dresden. Studier momentan in Landshut(Niederbayern), und da nehm ich den kleinen Umweg gern in Kauf.

Wenns nich klappt bin ich aber nich böse*g*

CU

Verfasst: 21.05.2006, 19:40
von Jo
Erik-DD hat geschrieben:NEIN!! Nicht ATU, das sind Idi**** :D

RRRRichtich !!!!! :D :D


Wie gesagt es muß nicht so sein,es gibt genügend Beispiele für MC's die völlig problemlos laufen - aber auch solche die es nie taten oder tun.Da ich persönlich wenn dann bisher auf letztere Gattung gestoßen bin bin ich dem MC.....sagen wir mal.....etwas argwöhnisch gegenüber ;)

Ist halt wirklich so,jedes Ding hat 2 Seiten und vieles von dem was einem als super Neuerung angepriesen wird ist im Endeffekt irgend'n Scheiß den keiner braucht bzw. merkt aber der trotzdem viel kostet.
Ich hab für die Hinterachsbremse meines S6(baugleich 200 20V innenbelüftet)von Textar vor kurzem komplett 142 Euro bezahlt bei meinem Teiledealer,ist auch nicht wesentlich teurer als das was du da gefunden hast bei eBay aber ich weiß woher es kommt.

Wenn du den Wagen wirklich nimmst dann würde ich sagen:erstmal die Bälle frachhalten,das was wirklich nötig ist(Bremse,Zahnriemen....) machen und erstmal fahren.Wenn er sich dann als zuverlässig herausstellt kannste an andere Sachen rangehen.Falls nicht dann eben wieder weg mit.
So wirds dann auch keine Kostenfalle.

Gruß Jo

@ Erik-DD - da hast du aber...

Verfasst: 21.05.2006, 19:47
von Pollux4
...richtig Glück weil ich hätte nächste Woche noch Urlaub und könnte da schon mal ein Auge mit drauf werfen und du bräuchtest auch keine Angst haben das ich dir den Audi irgendwie wegschnappen könnte weil.....wo sollt´ ich den denn noch hinstellen ?!? :roll:




VLG Pollux4

Verfasst: 21.05.2006, 19:53
von Erik-DD
@Jo

GENAU. Recht hast de. Erst mal schauen ob er läuft...

Will auch mal hoffen die Verbrauchsangaben die ich hier im Forum gefunden hab(9-12l) stimmen soweit. Damit könnt ich mich noch arrangieren,weil ich (zu Hause in Dresden) unweit der tschechischen Grenze befinde und ich da gut 20-25cent aufn Liter in GoodOldGermany spare. Und bei nem 80l-Tank+20er Kanister....da geht schon was*g*

Noch ne technische Frage:
Der MC hat doch hoffentlich Schubabschaltung??
...das is nämlich ein ganz entscheidender Punkt wenn man trotz Vergnügen vernünftige Verbrauchswerte erzielen möchte!

Verfasst: 21.05.2006, 19:59
von Erik-DD
@Pollux4


Echt jetzt? Klasse Sache! :) Da müssen wir mal telefonisch schwatzen, oder? Ich hatte für die Besichtigung 2 bis max.3h geplant,weil ich im Nach hinein noch Vorbereitungen fürn Männertag(Himmelfahrt) treffen muss. Sollte aber zureichen. Ne Bühne hat der Meister och da....da kann man ihn vernünftig unter die Lupe nehmen. Termin mitm Händler steht noch nich 100%ig. Aber ich wollte gegen 10e bei dem sein.

Wenns soweit passt, bekommt der seine Anzahlung, weil ich den Stellplatz noch nich hab für das Schmuckstück.

Danke schonmal! :)

Verfasst: 21.05.2006, 20:16
von Manfred R.
Hallo Erik,

wenn die Vorbesitzer ein Rentnerehepaar waren, sollte die Wahrscheinlichkeit groß sein, daß der Wagen (weitgehend) scheckheftgepflegt (die doppelte Bedeutung diese Wortes wird mir gerade klar :D ) ist. Also gleich mal nach dem Serviceheft fragen. Evtl. haben sie auch Reparaturrechnungen, zB anläßlich von TÜV usw. sorgfältig aufbewahrt und/oder Buch geführt. Das sollte Dir dann eine gute Übersicht geben und Dir unnötige Reparaturen ersparen.
Andernfalls gleich Punktabzug bei der Preisverhandlung ...
Schau Dir die Bereifung an, nimm ein Profillehre mit - was oft noch brauchbar aussieht sind meist weniger mm als man denkt (ein Satz neuer Reifen ab ca. 400 Euro), Auspuffzustand hatten wir schon.
Denk dran: 1000 € sind schnell weg, wenn so ein Youngtimer bei Audi auf den Hof fährt.
Aus eigener und Forumserfahrung: Liebe macht blind, Karosserie, Schweller, alles genau ansehen und auf Symmetrie achten (wir hatten hier einen Fall mit unterschiedlichen Kotflügeln).
Ansonsten: zulassen, freuen und erst mal fahren und rausfinden was geht und was nicht.

Viel Erfolg und gute Fahrt wünscht
Manfred

Verfasst: 21.05.2006, 20:30
von Erik-DD
Ich hoffe der Händler hat mir da kein Märchen aufgetischt. 2.Hand soll er auch noch sein....das läßt einige hoffen! :)
Die Bereifung is sicher ein wichtiger Punkt-das stimmt wohl. Und da gehen auch schnell mal ein paar größere Schein weg...aber notfalls eben was gebrauchtes besorgten...fürn Anfang alle mal ausreichend.

Und was die Liebe :oops: angeht, das ist genau der Grund, warum ich hier gepostet hab. Ich hüpf schon seit Tagen wie eine kichernde alte Frau durchs Haus in der Hoffnung dass das "klar geht"!
Aber bei der Unterstützung hier...muss ich mir ja anscheinend keine Sorgen machen*freu*

@ Erik - du solltest ne PN haben und....

Verfasst: 21.05.2006, 20:32
von Pollux4
....er HAT Schubabschaltung :)



VLG Pollux4

Verfasst: 21.05.2006, 20:55
von chromgurke
ja da sag ich auch mal willkommen im club der-in-den-motorraum-kriecher. glückwunsch zu deinem entschluss einen 44er zu fahren. aber denk daran 1000 euronen sind schnell weg :shock: . ich hab meinen MC auch von einem älteren herren übernommen. 700 euronen hab ich bezahlt, was ja an sich in ordnung ist. allerdings habe ich auch schon in den 3/4 jahr in dem ich ihn hab 800 Euronen reingesteckt :cry: . und ich hab nichts besonderes dran. alles nur um ihn vernünftig zum laufen zu bringen. das darf ich allerdings meiner besseren hälfte gar nicht verraten, die motzt eh nur noch über meinen moppel. na, egal, gaudi macht die karre auf jeden fall :D :D :D . also, wie gesagt 1000 euronen können schnell weg sein. auf jeden fall bist du genau richtig hier im forum. echt korrekte leute hier.
viel spaß goran

Verfasst: 21.05.2006, 21:09
von Erik-DD
@chromgurke

Ohja...ich würd mich riesig freuen wenns passt...die GROßEN von Audi habens mir ja auch schon immer angetan, aber ich bin/war nicht wahnsinnig genug um mir beispielsweise nen V8 zu kaufen, obwohls die ja auch schon für weit unter 2000 gibt...mal abgesehen davon, ich bin noch jung und schalte lieber SELBST! :D
Und das ich hier RICHTIG zu sein scheine, ist mir schon klar geworden... so viel Freundlichkeit und das gepaart mit Fachkompetenz ist echt ne Seltenheit! Danke noch mal an alle bisher! (da gibts noch ganz andre Foren...
:roll: )

Um noch mal auf die vielbesprochenen 1000Euro zurück zu kommen, das Limit hab ich mir vernunfthalber gesetzt. Notfalls gäbe es noch ein paar Reserven, aber ich will nicht unvernünftig sein, und ein mir "neues" Auto zusammen bauen(müssen). Und sollten wirklich alle finaziellen Stricke reißen, werd er erst mal auf "Eis" gelegt, und notfalls wieder verkauft... aber grundlegend bin ich ein positiv denkender-optimistischer Mensch.

>> Und wenn man seinen Audi aufrichtig liebt, und pflegt und jeden Abend ein "Gute-Nacht-Kussi" gibt! Dann isser auch lieb zu einem selbst und geht nich kaputt! :D ...ich sprech da aus eigner Erfahrung!

Verfasst: 21.05.2006, 21:36
von chromgurke
ah, ich seh. mit vernunft kommt man hier nicht weiter. ich sag ja du bist richtig hier :wink:

Verfasst: 21.05.2006, 21:44
von Svensen
Um nochmal auf die Bremse hinten zurückzukommen, ist die beim 200 TQ auch 245 x 10 ? Weil ich habe meine Scheiben von AUT-TEL DE ( auch hier vertreten ) für 50 €.

Das ist korrekt !

Verfasst: 21.05.2006, 21:57
von Pollux4
245x10mm

50 Euro sind ja wirklich ein Schnäppchen !!! :shock:




VLG Pollux4

Verfasst: 21.05.2006, 22:04
von Svensen
Audi 100 Typ 44/C3 HA Bremsscheiben 5/112
[3749/8011] 36,00EUR
Verfügbar: 2
Audi 100 Typ 44/C3 HA Bremsscheiben 5/112
Für eine grössere Darstellung
klicken Sie auf das Bild.

Bremscheibensatz Neu in Top Qualität..hier auch für Ihr Fahrzeug!!! Bei Unklarheiten fragen Sie Bitte vorm Kauf und füllen Sie das Teileanfrage Formular aus.Danke! Für Hinterachse Audi 100 Typ 44 nicht innenbelüftet. Sondermodelle mit 5 Loch Felgen.(Quattro). Abbildung entspricht nicht dem Artickel. Scheibensatz Größe 245/10/59,4 mm LK 5/112 Audi Vergleichsnummer 443615601B. Versandkosten 8 Euro.
Dieses Produkt haben wir am Freitag, 26. März 2004 in unseren Katalog aufgenommen.

Verfasst: 21.05.2006, 22:05
von Erik-DD
Jo. Das is wohl war! ich werd mal bei meinem Teilehändler des Vertrauens anfragen...mit bissl Glück bekomm ich durch ein paar Rabatte auch auf nen tauglichen Preis. Die Rede ist von W%M(Wessels&Müller)...in wie weit kennt ihr die? Gibts die bei euch auch? PitStop und ATU gibts in DD zu hauf, aber das sind alles Halsabschneider(wenn ich das mal so drastisch sagen darf). :?

Verfasst: 21.05.2006, 22:07
von Svensen
Heiko Weiduschadt

KFZ-Teilehandel
Giehlerstr.19
27442 Gnarrenburg/Neu Kuhstedt (an der B74)

Tel. 04763-628234
Fax.04763-628235
D2. 0172-9159090
E.Mail au-tel@t-online.de
Homepage
www.au-tel.de
www.autoteile.cn
www.pkw-teile24.de
Autoteile Preiswert................

Verfasst: 21.05.2006, 22:08
von Svensen
Zu ATU brauch man nix sagen, taugt zum Reifenwechseln, mehr auch nicht.

Verfasst: 21.05.2006, 22:14
von StefanR.
Auspuff bekommst in edelstahl für den Quattro von Paul Fernendes. Super qualität und ned sooo teuer.

MfG Stefan

Verfasst: 21.05.2006, 22:25
von Erik-DD
@StefanR.

Mh...hab ich noch nie gehört..."Fernendes"...gibts da nen Link dazu? Bei nem Bekannten war am 2.6er Quattro Coupe mal die vollständige Auspuffanlage fällig, inklusive Kat(aber ohne Krümmer+Hosenrohr). Der hat sich von nem Tuner(glaub Germantuning oder sowas!?) eine Edelstahlkomplett-Anlage zimmern lassen, mit Metallkats, und kam samt Eintragung und Einbau bei den Typen immer noch ein paar Euros günstiger,wie bei Audi nur die Teile gekostet hätten.

Gibts denn füre den MC überhaupt Sportabgasanlagen? Ich hab noch nichts gefunden??
Ehegartner wird immer wieder empfohlen, aber auf der Homepage haben die nur den 20V(wie so oft :-( ). Ich spiel schon mit dem Gedanken (falls an denn Original-Töpfen was defekt is) universalteile von z.B. Jetex/Fortex zu kaufen, und die dann per Einzelabnahme eintragen zu lassen. Is immer noch billiger als original!